Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (12:09)
von Phelios
thedi hat geschrieben:
Phelios hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Unsere Produktnamen genießen allerdings nur einen Schutz, wenn es sich um artverwandte Technologie handelt.

... was auch gut so ist! Sonst würde der Mobilfunkanbieter "base" alle Drumcomputer verbieten! Oder "loop" alle Sequenzer! Wir wären ganz schön am Arsch.


*hust* das heisst "bass" - base könnte also nicht klagen... ;)

Mist! Ich weiß doch selber, dass das falsch ist und bin selbst drauf reingefallen... :twisted:

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (12:25)
von thedi
And242 hat geschrieben:Wenn man sie aber prüft und der Name erst frei ist, dann nützt die Geschichte im Nachhinein, wie beim Fall Spherical, gar nichts mehr.


Da hast du recht, das Risiko hat man leider bei Bandnamen durchaus - da ist es am besten schnell irgendwo bei einem Label was rauszubringen - und sei es auf ner Compilation, die einfach offiziell im Handel ist - dann bist du zumindest auf dem Gebiet der erste und hast nen Beleg, bei dem man nicht mal vor Gericht ziehen muss...

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (14:53)
von chikan
und was machst Du mit denen, die sagen, daß es ihnen einfach egal ist. daß Du Dich früher so genannt hast. Da gibt es z.B. so ein paar Hampel aus Frankreich die so Ambient oder so machen und sich einfach mal Mono no Aware nennen wollen. Die wußten zwar, daß ich den Jahren schon seit einigen Jahren benutze, fanden den aber so toll, daß sie sich jetzt auch noch unbedingt so nennen mußten.

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (15:16)
von TNC
chikan hat geschrieben:und was machst Du mit denen, die sagen, daß es ihnen einfach egal ist. daß Du Dich früher so genannt hast. Da gibt es z.B. so ein paar Hampel aus Frankreich die so Ambient oder so machen und sich einfach mal Mono no Aware nennen wollen. Die wußten zwar, daß ich den Jahren schon seit einigen Jahren benutze, fanden den aber so toll, daß sie sich jetzt auch noch unbedingt so nennen mußten.

man, wie dämlich ist das denn...:(
und vorallem noch wenns aus ner ähnlichen Musikrichtung ist, wäre ja noch etwas anderes wenn die was komplett anderres machen würden, *überleg* so wie country oder swing ;)

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (15:37)
von Paradroid
thedi hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Wenn man sie aber prüft und der Name erst frei ist, dann nützt die Geschichte im Nachhinein, wie beim Fall Spherical, gar nichts mehr.


Da hast du recht, das Risiko hat man leider bei Bandnamen durchaus - da ist es am besten schnell irgendwo bei einem Label was rauszubringen - und sei es auf ner Compilation, die einfach offiziell im Handel ist - dann bist du zumindest auf dem Gebiet der erste und hast nen Beleg, bei dem man nicht mal vor Gericht ziehen muss...


So wie ich mich an die Sache erinnere war das so, daß die Belege eben auch nur innerhalb dieser 3-Monatspflicht galten, was eben eine Einspruchsfrist ist. Danach war Einspruch zwecklos, egal was für Beweise vorlagen. In der Tat eine ziemlich lächerliche Regelung...

Damals hatte ich mein erstes Tape im Eigenvertrieb rausgebracht und es gab Rezis in Magazinen, womit ich also beweisen konnte, daß es mein Projekt länger gab. Was mich heute noch ärgert ist, daß ich auch die Domain abgetreten habe, denn das hätte ich, glaube ich, nicht gemußt...

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (17:01)
von And242
Paradroid hat geschrieben: Was mich heute noch ärgert ist, daß ich auch die Domain abgetreten habe, denn das hätte ich, glaube ich, nicht gemußt...

Richtig! Es gibt nur die Ausnahme, wenn man bewusst einen bekannten Namen ohne einen konkreten eigenen Bezug wählt, mit der Absicht, diese Domain dann hinterher wieder zu verkaufen.

Den Namen Morgenstern gibt es übrigens in der Szene mehrmals. Die einen machen Mittelalter & Co. und die anderen kennen wir ja.
Beide sind übrigens schon auf dem WGT aufgetreten.

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (17:03)
von And242
chikan hat geschrieben:und was machst Du mit denen, die sagen, daß es ihnen einfach egal ist.

Ein wenig auf die Finger klopfen. Wenn sie zum Beispiel bei Myspace auftreten, denen einfach richtig auf den Wecker gehen.

BeitragVerfasst: 06.06.2007 (17:45)
von Paradroid
And242 hat geschrieben:Den Namen Morgenstern gibt es übrigens in der Szene mehrmals. Die einen machen Mittelalter & Co. und die anderen kennen wir ja.


nicht zu vergessen die Barbara und die beiden Christians... ;)

BeitragVerfasst: 07.06.2007 (13:51)
von thedi
chikan hat geschrieben:und was machst Du mit denen, die sagen, daß es ihnen einfach egal ist. daß Du Dich früher so genannt hast. Da gibt es z.B. so ein paar Hampel aus Frankreich die so Ambient oder so machen und sich einfach mal Mono no Aware nennen wollen. Die wußten zwar, daß ich den Jahren schon seit einigen Jahren benutze, fanden den aber so toll, daß sie sich jetzt auch noch unbedingt so nennen mußten.


Ist mir bewußt das es immer Stress geben kann - aber du hast ja bei Hands was rausgebracht unter dem Namen - auch europaweit im Vertrieb - sprich: generell müsstest du zumindest (wenn du ihn gehen würdest) auf dem rechtlichen Weg auf der sicheren Seite sein.

BeitragVerfasst: 07.06.2007 (14:10)
von chikan
das Problem hab ja nicht nur ich.
Ich erinnere mal an die Morgensterns. Da gibts ja auch nur anderen :roll:
Jedenfalls unabhängig davon, ob man nun der erste war oder nicht, scheint sich das durchsetzen dieses Altersvorrechtes doch schwieriger zu gestalten. Ich werde jetzt erst einmal die Sache aussitzen und hoffe, daß denen das irgendwann auch mal zu doof wird. Sind ja nicht die ersten, welche sich auch so nannten. Da gab es auch mal so Leute die ....Jazzpunk gemacht haben (oder immer noch machen), was ich grundsätzlich ganz lustig finde. Na jedenfalls die haben sich inzwischen scheinbar umbenannt. Und außerdem gab es mal so Metal leute aus St. Peterburg. Da ich von denen schon lange nichts mehr gesehen oder gehört hab, gehe ich davon aus, daß es die inzwischen nicht mehr gibt.

BeitragVerfasst: 07.06.2007 (14:17)
von Phelios
Am Wochenende spielt in Wuppertal eine Band namens "chikan"! Aber das ist nur so ein Spitzname von Dir, oder?

BeitragVerfasst: 07.06.2007 (15:02)
von chikan
naja, Spitzname ist vielleicht zu viel.

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (19:51)
von worldnihil
chikan hat geschrieben:
white room hat geschrieben:
Beispiel atrox:

kenne zwischenzeitlich 5 Bands, die so heissen.


das Problem ist mir leider sehr bekannt. :roll:


Na, wem nicht! :wink:
Bei Firmen-Namen gibtz ja das bekannte Beispiel: Pan Sonic alias Panasonic!