Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
And242 hat geschrieben:Momentan lasse ich meine DVDs immer über den Rechner laufen, weil ich keinen DVD-Player habe. Die beiden Kabel für den Verstärker greife ich von den Frontanschlüssen ab. Mein Rechner hat keine separaten Stereoanausgänge.
Phelios hat geschrieben:Machen das nicht die meisten DVD Player von alleine? Ich schaue DVDs entweder über einen ganz billigen CyberHome Player oder über meine Playstation und da wird alles so zusammengemischt, dass ein 2.0 Signal anliegt. Da muss nix mehr gewandelt werden! Das ist meiner Erfahrung nach auch völlig gängig, dass solche Geräte normale Stereoausgänge haben, auf denen alles zusammengemischt wird. Die meisten DVDs haben auch 2.0 Tonspuren, die dann automatisch an diesesn Ausgang ausgegeben werden.
EF hat geschrieben:wenn du im Menu vom DVD-Plärrer als Ausgangssignal den PCM-Stereo-Downmix auswählst ja.
Mache ich auch,lasse das dann über die Stereo-Analge laufen.
Die Räumlichkeit geht in Ordnung.
And242 hat geschrieben:Wie sind denn die Lautstärkeunterschiede?
Muss man dabei dann auch ständig die Lautstärke ändern, um einem Dialog folgen zu können und bei Explosionen nicht die Nachbarn vor der Tür stehen zu haben?
EF hat geschrieben: keine Ahnung in welche qualitativen Sphären zu aufsteigen möchtest aber ein 5.1 Set für 129 € kann nicht wirklich was taugen.
And242 hat geschrieben:Darüber muss man nun wirklich nicht diskutieren, besonders weil der DVD-Player auch noch inklu ist.
Trotzdem haben die Leser ihn auf Platz 1 gewählt.
Leider weiß man nie genau mit wem man es zu tun hat. Ein erfahrener Kollege hat z.B. vom Downmix abgeraten, weil es nur Brei sein soll.
Nun ist er wahrscheinlich ein High-End-Fan und ich bin jemand, der nur Ton haben will, ohne ständg aufstehen zu müssen.
Ein richtiges Urteil kann ich natürlich nur abgeben, wenn die Möglichkeit des Probehörens besteht.
And242 hat geschrieben:Die Masse muss nicht immer Recht haben![]()
Ich werde erst einmal versuchen, was der Downmix mir bietet.
Nachdem ich mir heute zwei Beamer aus unterschiedlichen Preisklassen hab zeigen lassen, bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass man nicht unbedingt immer das teureste Gerät kaufen muss.
And242 hat geschrieben:Den Weg wollte ich ohnehin gehen, allein aus Platzgründen.
Kennt denn jemand gute DVD-Player, die freigeschaltet sind und HDMI-Anschluss haben? Natürlich kein High-End-Gerät für über 200 Euro.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste