Supergau-Laptopklau

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon trozmo » 01.02.2006 (3:24)

archre hat geschrieben:
trozmo hat geschrieben:aber backup auf cd/dvd ist, wie mittlerweile erkennbar, auch ganz schön waghalsig geworden. nix ist für die ewigkeit, schade eigentlich.


aus diesem grund war ich mal am überlegen, ob ich mir nicht ein bandlaufwerk anschaffen sollte..
magnetbänder halten zwar auch nicht ewig, aber doch länger als optische speichermedien...


zur zeit mache ich sicherungskopien auf 2 festplatten (auf die eine immer ca jede woche, auf die andere dann den aktuellsten datensatz ca 1mal pro monat)


jo, bandlaufwerk wäre ok. da passt ja auch einiges drauf und es hat sich jetzt auch schon etliche jahre bewährt.
mittlerweile gibts ja auch die externen usb-platten recht günstig. wenn man davon 2 (verschiedenen typs) hat und da auch noch über kreuz sichert, dürfte nicht allzuviel schiefgehen. kommt eben auch drauf an, wie wichtig der kram ist, den mal da sichern will.

ot: wird zeit, dass es mal billige dvd-player (allesfresser) mit usb-anschluss gibt. wäre auch mal ne option für günstige radiofreie beschallung. laptop tuts zwar auch, ist aber teurer ... dann braucht man aber auch die angeschlossen platten nicht mehr, sondern streamt direkt aus'm netz. riecht alles wieder nach minimalistischer reizüberflutung ... nee quatsch ... selbstgemachtes radio, back to the roots!
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon And242 » 01.02.2006 (9:20)

trozmo hat geschrieben:aber backup auf cd/dvd ist, wie mittlerweile erkennbar, auch ganz schön waghalsig geworden. nix ist für die ewigkeit, schade eigentlich.


Man sollte die Daten auch nicht nur einmal sichern und dann Jahre weglegen. Das wäre mir auch zu unsicher.

Am besten regelmäßig eine Gesamtsicherung auf wiederbeschreibare Medien mit anschließendem Verifizierungslauf. Nach jeder größeren Aktion sollte man das durchführen.
So hat man den Vorteil, bei einem Festplattencrash mit geringen oder gar keinen Verlusten davon zu kommen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon 2kTRe(Zab(jw)) » 03.02.2006 (0:23)

mein beileid, hardcore. siamesic twin und meinereiner können da mitfühlen. :evil:
mögen den dieben die finger abfaulen.
"Das heißt NUKULAR!" Homer Simpson
Benutzeravatar
2kTRe(Zab(jw))
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2003 (19:26)
Wohnort: DD

Beitragvon hardcore » 04.02.2006 (17:12)

2kTRe(Zab(jw)) hat geschrieben:mein beileid, hardcore. siamesic twin und meinereiner können da mitfühlen. :evil:
mögen den dieben die finger abfaulen.


Der soll elend an Krebs verrecken, mit jahrelangen Sichtum.
Obwohl ich das bereits überwunden habe.
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon white room » 04.02.2006 (17:33)

Der soll elend an Krebs verrecken, mit jahrelangen Sichtum.



Na das wünsch mal lieber keinem, mein Herr. :evil:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon hardcore » 04.02.2006 (19:02)

white room hat geschrieben:Na das wünsch mal lieber keinem, mein Herr. :evil:


Warum nicht? Banditen und ähnliches Gewürm wünsch ich solche Sachen an den Hals.
Nicht solchen Leuten (zwei an der Zahl) die ich nächste Woche zum letzten mal begleiten darf --- und wie es aussieht ein weiteren in den nächsten Monaten.
Die halbe Menschheit wird ab Krebs verrecken.
Das Jahr fängt "gut" an.
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon And242 » 04.02.2006 (20:17)

hardcore hat geschrieben:...Warum nicht? Banditen und ähnliches Gewürm wünsch ich solche Sachen an den Hals.


Volle Zustimmung. Bestimmten Menschen wünsche ich noch ganz andere Sachen an den Hals. Da ärgert es mich eigentlich nur, dass die Wünsche nicht in Erfüllung gehen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon simulation » 07.02.2006 (23:58)

.siamesiC Twin. hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Gibt auch externe Geräte.


deswegen habe ich auch ne externe platte genommen. dass beide gleichzeitig kaputt gehen ist ja eher unwahrscheinlich....
trotzdem wird fertiger kram zum schluss auf dvd gebrannt.


das von mir errötete kann ich leider nicht bestätigen :( habe es gerade geschafft in rund 15 minuten zwei festplatten abzufackeln. keine ahnung wie das geklappt hat, ich nehm mal an das netzteil ist amok gelaufen. nach der ersten noch das gefühl "scheisse 120gb platte im sack, aber ein glück sind die wichtigsten sachen auch auf platte zwei", jetzt bleibt nur dumm gucken, sich fragen wozu man eigentlich dvdram hat wenn man dann doch nie externe backups macht, wozu man eigentlich raid hat wenn man es nicht nutzt - und irgendwann von vorne anfangen. jegliches geräusch was ich je zerstört habe ist weg, sämtliche unisachen und ein haufen wiederbringliches zeug wie mp3, filme etc. außer daß ich mir jetzt irgendwie über nacht ein thesenblatt für meine zwischenprüfung aus dem ärmel leiern muss, würde ich gern musik machen um mich abzureagieren, aber - hups - reason ist ja auch weg :(

mit seeehr viel glück bekomme ich vielleicht die backupplatte mit einer ersatzplatine von ebay wieder zum laufen, jegliche samples die sich über jahre angehäuft haben sind da aber afaik nicht mit drauf. bei der großen hab ich dank baugleichem model den headcrash schon verifiziert. klackklackklack... wird dann der erste schritt zu meiner neuen sampledatenbank :!:

und weil es vermutlich das einzige geräuschfragment ist, was durch zufall noch im netz rumlag, schenke ich euch jetzt das hier um antworten wie "naja darum ist es auch nicht schade" zu provozieren :lol:
Zuletzt geändert von simulation am 08.02.2006 (0:48), insgesamt 1-mal geändert.
simulation
 
Beiträge: 295
Registriert: 23.05.2005 (21:23)
Wohnort: Berlin

Beitragvon sex machine » 08.02.2006 (0:33)

OH, SCHEISSE!
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon simulation » 08.02.2006 (2:50)

sex machine hat geschrieben:OH, SCHEISSE!


wow, du hast genau die worte gefunden die mir die ganze zeit auf der zunge lagen, danke :lol:

wundersames gefühl wenn das gesamte kreative schaffen mal eben in rauch aufgeht. zwei sachen hab ich noch gefunden, ein 30-sekunden-fragment und ein halbstündiges, schlafinduzierendes werk aus den experimenten zur hirnstrombeeinflussung. vorsicht, das letzte ist 24mb groß und schläfert nur mit kopfhörern ein ;)

wenn ich heute nacht sterbe weil z.b. meine letzte festplatte auch noch abbrennt geh ich wenigstens mit einer unglaublich kurzen diskographie in die geschichte ein
simulation
 
Beiträge: 295
Registriert: 23.05.2005 (21:23)
Wohnort: Berlin

Beitragvon 2kTRe(Zab(jw)) » 09.02.2006 (14:45)

simulation hat geschrieben:
wundersames gefühl wenn das gesamte kreative schaffen mal eben in rauch aufgeht. zwei sachen hab ich noch gefunden, ein 30-sekunden-fragment und ein halbstündiges, schlafinduzierendes werk aus den experimenten zur hirnstrombeeinflussung. vorsicht, das letzte ist 24mb groß und schläfert nur mit kopfhörern ein ;)


da gibt's auch ein programm namens brainwave-generator :)

den headcrash schon verifiziert. klackklackklack...


ganz besonders anfällig ist da eine bestimmte serie von ibm/hitachi (60 und 80gb) ich habe auch so ne platte hier. die klackert auch immer und wird nicht vom bios erkannt. aber wenn man diese hdd mal 5min am rechner lässt (und bpsw. im bios verweilt), hört das geklacker auf und plötzlich hat der rechner wieder zugriff. vielleicht hilft es bei dir. so konnte ich wenigsten die wichtigsten daten retten.
"Das heißt NUKULAR!" Homer Simpson
Benutzeravatar
2kTRe(Zab(jw))
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2003 (19:26)
Wohnort: DD

Beitragvon =H[a]µ/N?~Z= » 09.02.2006 (15:33)

simulation hat geschrieben:und weil es vermutlich das einzige geräuschfragment ist, was durch zufall noch im netz rumlag, schenke ich euch jetzt das hier um antworten wie "naja darum ist es auch nicht schade" zu provozieren :lol:

Klingt gar nicht ganz schlecht! Mund abwischen, weitermachen!!! *lob*
~ Wenn Du rennst, stirbst Du nur muede! ~
Benutzeravatar
=H[a]µ/N?~Z=
 
Beiträge: 218
Registriert: 21.09.2005 (19:41)
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon And242 » 09.02.2006 (18:53)

Mit dem nötigen Kleingeld, lassen sich solche Daten wieder herstellen. Es gibt Firmen, die sich auf soetwas spezialisiert haben. Kann jetzt leider keinen Link präsentieren.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon white room » 09.02.2006 (19:10)

And242 hat geschrieben:Mit dem nötigen Kleingeld, lassen sich solche Daten wieder herstellen. Es gibt Firmen, die sich auf soetwas spezialisiert haben. Kann jetzt leider keinen Link präsentieren.



Mist, hab da vor ein paar Tagen was gelesen; wenn ichs finde, werd ichs posten. :!:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon a.nienie » 10.02.2006 (11:50)

2kTRe(Zab(jw)) hat geschrieben:
ganz besonders anfällig ist da eine bestimmte serie von ibm/hitachi (60 und 80gb) ich habe auch so ne platte hier. die klackert auch immer und wird nicht vom bios erkannt. aber wenn man diese hdd mal 5min am rechner lässt (und bpsw. im bios verweilt), hört das geklacker auf und plötzlich hat der rechner wieder zugriff. vielleicht hilft es bei dir. so konnte ich wenigsten die wichtigsten daten retten.


danke, diese deskstar ist der größte mist...
hab davon schon 3 stück
innerhalb eines jahres zu grabe getragen,
zum glück mit backup.
<- in unterschiedlichen rechnern.

und immer die gleiche kiste.
irgendwann fangen die an zu klacken,
wenn man auf zack ist
kann man noch schnell nen paar gig kopieren
und das war's dann...

wenn ich da an die guten seagate baracuda denke,
die laufen auch 10 jahre später noch,
ok, sind etwas langsam ;)
a.nienie
 

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste