Seite 3 von 7

Blofeld in Aktion

BeitragVerfasst: 30.08.2007 (14:53)
von Tardive Dyskinesia
Blofeld in Aktion.

Hier gibt es ein Interview mit Waldorf mit
einigen Klangbeispielen! 8)

http://musotalk.de/archives/162 Teil 1
http://musotalk.de/archives/163 Teil 2

BeitragVerfasst: 06.10.2007 (21:59)
von Tardive Dyskinesia
Der Preis vom Blofeld steht jetzt fest wie es aussieht.
Jedenfalls ist er jetzt für 399,-€ bei Thomann oder im Musik Store
vorbestellbar.

BeitragVerfasst: 29.11.2007 (14:20)
von Phelios
Bild
Romms!
Mit allen Microwave II / XT Wavetables und zehn verschiedenen DIstortion-Algos wird das Teil ja plötzlich doch wieder interessant. Am 15.12. soll es laut Musicstore und Thomann losgehen mit der Auslieferung. Da werde ich mir wohl eine Din-A-5 große Fläche auf meinem Schreibtisch frei machen müssen!

BeitragVerfasst: 29.11.2007 (14:29)
von nihil
ich mach gerade platz für ne mpc und machinedrum, aber hätte dann gerne einen bericht wie er denn so ist der kleine

BeitragVerfasst: 29.11.2007 (14:50)
von Phelios
nihil hat geschrieben:ich mach gerade platz für ne mpc und machinedrum, aber hätte dann gerne einen bericht wie er denn so ist der kleine

No Problemo, der steht hier auf dem Tisch, sobald er lieferbar ist.

BeitragVerfasst: 29.11.2007 (14:59)
von nihil
:) erst mal live upate bestellt ... damit es aufm mac wieder läuft

BeitragVerfasst: 29.11.2007 (15:15)
von Phelios
Von 5 auf 7? Meine 6 läuft nämlich wunderprächtig auf meinem Mac.

BeitragVerfasst: 29.11.2007 (15:26)
von nihil
jap so isses :)

BeitragVerfasst: 15.12.2007 (10:52)
von Tardive Dyskinesia
Auf der Waldorf homepage gibt's jetzt auch ausführlichere Infos
und eine ganze Reihe von Hörproben!

http://www.waldorfmusic.de/de/produkte/ ... uebersicht

BeitragVerfasst: 15.12.2007 (10:53)
von Phelios
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Auf der Waldorf homepage gibt's jetzt auch ausführlichere Infos
und eine ganze Reihe von Hörproben!

http://www.waldorfmusic.de/de/produkte/ ... uebersicht

Alter Hut! :wink: Die Klangbeispiele sind zum großen Teil von einem aus dem Synthesizerforum und zeigen wohl ganz gut, was mit der Kiste geht. Besonders die Verzerrermodelle machen Spaß! Laut Thomann sind die Dinger heute da, ich hoffe, dass ich meinen bald bekomme.

BeitragVerfasst: 15.12.2007 (10:56)
von Tardive Dyskinesia
Ich schließ mich dann mal nihil an und bitte um einen ausführlichen
Testbericht von dir. Die Soundbeispiele machen jedenfalls wirklich richtig Lust
auf das kleine Gerät.

BeitragVerfasst: 15.12.2007 (11:00)
von white room
der stromberg hört sich auch ein bisschen interessant an... 8)

BeitragVerfasst: 15.12.2007 (11:04)
von Tardive Dyskinesia
@white room: Ja, ich glaub mal, der könnte dir Spaß machen.

Witzig finde ich auch die Möglichkeit diesen mit analogen Filtern
und Röhren Modulen aufzurüsten.
Mir ist der Stromberg aber leider zu preisintensiv. :cry:

BeitragVerfasst: 15.12.2007 (12:43)
von Phelios
Der Stromberg wird wie damals der WAVE ein Prestigeobjekt für Vollzeit-Freaks werden. Bisher gibt es von dem Gerät auch nicht mehr als 3d-Animationen und ein Plastikmodell. Bis zur Serienreife wird also noch viel Zeit vergehen. Dadurch, dass der Blofeld jetzt auch Wavetables kann, hat er ein großes Stück Vorsprung wett gemacht. Was im Vergleich zum Stromberg fehlt sind 8-stufige Hüllkurven, die für den Import von Microwave XT Presets notwendig sind, editierbare Wavetables und eben der Spaß mit den optionalen Modulen, die aber wie der Name sagt OPTIONAL sind. Diesen "Wir tun eine Röhre rein"-Trend finde ich aber sowieso recht zweifelhaft, so viel bringt das nicht. Und ein digitaler Synthesizer klingt auch nicht zwingend besser, wenn er irgendwo ein analoges Filter im Signalweg hat.
Trotzdem hoffe ich, dass sich Waldorf durch die neuen Geräte wieder am Markt etabliert und irgendwann den Stromberg vorstellt - auch wenn es für die meisten nur eine Machbarkeits- und Designstudie bleiben wird.

ps: Und wann kommt ENDLICH die Versandbenachrichtigung von Thomann? :-)))

BeitragVerfasst: 15.12.2007 (12:57)
von nihil
ich hoffe sie übernehmen sich nicht mit dem stromberg. ich würd mir nen neues os für die mw wünschen und attack in hardwareform mit sequencer usw.. nicht in nem umgebauten mq gehäuse