Seite 3 von 5

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (16:12)
von Paradroid
Fleischfresse hat geschrieben:Soweit ich weiß (bzw. erkennen konnte) hat Spherical Disrupted ein paar Mal erfolgreich umgesetzt. Ich erinner mich da an ein Stück in welchem eine leere Flasche auf dem Boden gerollt wurde, unterlegt mit ambientartigen Frequenzen. Zumindest hat es sich so anghört 8)



hm, flaschen auf den boden rumgerollt hab ich noch nicht, aber vielleicht greife ich die idee mal auf. ;)

wenn du noch weißt welcher track das war, kann ich dir sagen wie und womit er entstanden ist...

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (17:08)
von Fleischfresse
Als aller erstes kaufe ich mir ein Fremdwörterlexikon, das scheint unumgänglich. Um einen Punkt zu klären, ich suche Muse, Muse in Form von 5000 Euro oder meinetwegen auch Freeware oder Schrotthandel. Erfahrungen lesen und rausfinden ob andere bereits Erfolg hatten bzw. das erreichten was sie wollten. Selbstverständlich ist der Lerneffekt nicht unerheblich wenn es dann um die Wurst geht!
über Groupies mache ich mir dann Gedanken wenn ich nicht mehr weiß welche als erstes dran sein soll, bis dahin sind die sekundär.
Dank erstmal an alle für die bisherigen Empfehlungen, werde erstmal rausfinden gehen worüber ihr überhaupt gesprochen habt. Jedoch bin ich sicher das der Einstieg somit leichter fällt.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (17:19)
von verstaerker
chikan hat geschrieben:Hab mich grad gefragt, wie oft wir solche oder sehr ähnliche treads schon hatten. Sicher mehr als genug.


die wird es immer wieder geben - wie in allen anderen Foren auch
- schon daher muss man sagen, das es wohl nicht genug threads davon gibt

es ist halt schwer fuer Anfaenger in dem riesigen Angebot etwas zu finden was sinnvoll ist

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (17:24)
von MI381
uhhh, 5000 EUR... damit könnte ich mir locker so um die 700 neue wäscheständer kaufen und zwei neue bodeneffekte.

tja, geld müßte man haben.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (17:35)
von verstaerker
aha also soll doch eher guenstig werden :wink:

und ich such dir schoensten Leckerlis fuer teueres Geld raus :?

nuja wenns guenstig sein soll koennte sinnvoll sein:

eine M-Audio 2496 (da ist Ableton Live Lite dabei) 90-

ein kleiner Behringer Mixer Xenyx 802 60-

n Mikro (keine ahnung welches) ca 50

n kleines Masterkeyboard ist auf jden Fall sinnvoll (z.B. Edirol PCR-30 gebraucht) 80 -100

evtl noch Monitore (Boxen) - aber da wuerden es erstmal auch Computerboxen tun - auch wenn es nicht empfehlenswert ist

freeware gibts unendlich - da ist nochmal ne gesonderte Beratung noetig
auf jeden fall scheint mir Audacity sehr empfehlenswert fuer deine Zwecke

das ist n ordentliches Einsteiferset womit die gut Moeglichkeiten ausprobieren kannst

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (18:05)
von chikan
verstaerker hat geschrieben:
die wird es immer wieder geben - wie in allen anderen Foren auch
- schon daher muss man sagen, das es wohl nicht genug threads davon gibt

es ist halt schwer fuer Anfaenger in dem riesigen Angebot etwas zu finden was sinnvoll ist


sicher es ist nicht ganz ohne Probleme, aber da beginnt es doch erst die Herausforderung.

Also TIP!: Internet abklappern und Bücher lesen: Was ist subtraktive und was additive Synthese, welche Synthesearten gibt es noch.
Wie mische ich Sounds, was bestimmt die Wahrnehmung (Frequenzbereiche etc.), wie baue ich mir ein für mich passendes Setup zusammen.
Und das wichtigste ist: Erst einmal versuchen!

Geh doch mal in einen größeren Musikladen mit vielen Instrumenten und fummel an den Geräten rum. Außerdem kann man ja noch die Mitarbeiter bequatschen...
Vorher kann es nicht Schaden, sich schon mal mit ein paar theoretischen Dingen vertraut zu machen. Denn wer einfach nur so die ganze Zeit vor sich hindreht kriegt vielleicht durch Zufall auch ein paar nette Dinge zusammen, aber eine gewisse Ahnung von dem was so passiert erhöht den Spassfaktor (meiner Meinung nach) noch ungemein.

Ansonsten: kauf Dir erst mal irgendwas, was billig ist....Synth, Sampler, Mischer, Effekt, Seq. und probier es aus (frag einen Kumplel der vielleicht weiß wie es geht). Du wirst sehr schnell feststellen, was nicht so dolle ist und was schon besser. 5000€ sind echt ne Menge Geld, dafür kannst Du Dir bei den heutigen Preisen schon mehr als genug holen. Was nicht so gut ist, kannst Du ja wieder verscherbeln.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (18:13)
von Tardive Dyskinesia
chikan hat geschrieben:Ansonsten: kauf Dir erst mal irgendwas, was billig ist....Synth, Sampler, Mischer, Effekt, Seq. und probier es aus (frag einen Kumplel der vielleicht weiß wie es geht). Du wirst sehr schnell feststellen, was nicht so dolle ist und was schon besser. 5000€ sind echt ne Menge Geld, dafür kannst Du Dir bei den heutigen Preisen schon mehr als genug holen. Was nicht so gut ist, kannst Du ja wieder verscherbeln.


*lob* Würd ich aus sagen. Erstmal kleine Brötchen backen! :wink:
Bei Ebay oder in diversen Kleinanzeigen gibt es immer einfache
Synthies und Sampler aus den 90igern für 100-200 Euro.
Ich denk mal die reicher erstmal vollkommen aus und sind teilweise sogar stark
unterschätzt was ihre Soundqualität angeht.
Ist jedenfalls meine Meinung. Oder einfach mal schauen ob man irgendwo
günstig an eine Reason Lizens rankommt.
Ist alles drin was man zum Anfang braucht und man kann sich erstmal
mit den Grundlagen beschäftigen.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (18:31)
von CpT_Genozid
Klingt aber auch innerhalb kürzester Zeit alles zu ähnlich, ich finde man hört manchmal ob es mit REASON gemacht ist oder nicht, und des darf eigentlich net sein.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (18:37)
von nihil
kommt nur auf die skillz an ;)

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (19:08)
von Fleischfresse
Es war Spherical Disrupted - Phobos.

Für mich ist das eine leere Flasche die über einen Betonboden rollt oder so ähnlich.
Nun les ich mal weiter....

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (19:21)
von thedi
verstaerker hat geschrieben:evtl noch Monitore (Boxen) - aber da wuerden es erstmal auch Computerboxen tun - auch wenn es nicht empfehlenswert ist


Da würde ich erst mal Geld reininvestieren - geht nichts über eine ordentliche Abhöre.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (19:24)
von sex machine
thedi hat geschrieben:
verstaerker hat geschrieben:evtl noch Monitore (Boxen) - aber da wuerden es erstmal auch Computerboxen tun - auch wenn es nicht empfehlenswert ist


Da würde ich erst mal Geld reininvestieren - geht nichts über eine ordentliche Abhöre.

Sehe ich aehnlich. Hoeren, was man da macht. Hoeren, wie es klingt, wenn man dieses und jenes veraendert.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (19:59)
von Tardive Dyskinesia
dito! Hände weg von billigen PC-Lautsprechern.
Ein paar vernünftige Monitorboxen solltest du dir auf alle Fälle zulegen!

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (20:09)
von trozmo
klar, ok, ne gute abhöre ist schon fein, aber ich finde, das kann warten bis zuletzt ;)

irgendwie ist folgender trend immer stärker vertreten: software ist wahnsinnig wertstabil und bei hardware ist es direkt nach'm kauf nur noch die hälfte wert. tendenz sinkend. wenn man sich seinen kram gebraucht schiesst, ist das natürlich nicht der fall ABER: wenn es um eventuelle möglichkeiten oder grenzen geht, sieht dann die sache schon bedeutend anders aus.

was ich damit sagen will: zeige mir ein hardware-setup für 380€ (von mir aus auch gebraucht), was die möglichkeiten von reaktor oder irgendeinem anderen soft-modularsystem bietet.

die sache ist die: du kannst damit sehr schnell lernen. da ist sicher auch ein preset von einem stinknormalen subtraktiven synthesizer dabei, welches du dir ansehen und verändern kannst. schauen was passiert, wenn man das und das macht und nicht nur an den knöpfchen dreht. somit lernst du in einer woche mehr, als andere, die jahrelang die achso tolle klangerzeugung eines korg ea-1 "studieren". sowas beschränkt dich nur.

viele sehen das als overkill. sehe ich anders. natürlich sollte man dann auch unbedingt die hartnäckigkeit behalten und sich nicht 100 weitere freeware-software-synths installieren, welche wiederum je 10-20 presets haben, welche vielleicht brauchbar scheinen. nö. nur auf das grundsystem beschränken. da ist enorme tiefe drin.

klar. es gibt megageile bodentreter und andere harte effekte. das sind teilweise auch richtige "earcatcher". aber die tiefe fehlt (meist) und die dinger haben teilweise auch sehr exklusive preise.

BeitragVerfasst: 26.04.2007 (20:14)
von trozmo
ps: reason finde ich auch recht gut. nur ist da irgendwie das sampling nicht ausreichend ergiebig integriert und man muss wahnsinnig viel scrollen :shock:
aber für den live-betrieb? nö, wa?