Empfohlenes Equipment zum optimalen Hörgenuss

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

In welcher Preisklasse befindet sich Euer Equipment

bis 500 Euro
8
26%
über 500 bis 1000 Euro
5
16%
über 1000 bis 2500 Euro
7
23%
über 2500 bis 5000 Euro
7
23%
über 5000 Euro
4
13%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

Beitragvon Shrike » 15.10.2007 (19:29)

sex machine hat geschrieben:Die meisten heutigen Bands bekommen schon kein vernuenftiges Stereo-Klangbild hin (wozu dann also 5:1?). Da ist die Bassdrum auf der rechten Seite 2dB lauter als auf der linken Seite und mit der Snare ist`s vielleicht umgekehrt - aber das war`s dann auch schon. Da lobe ich mir die Sachen aus der Stereo-Pionier-Zeit: links die Band, rechts das Orchester und der Gesang mittig...


Das ist doch gerade bei elektronische Musik eigentlich ziemlich irrelevant, da es hier keine "reale" Platzierung der Instrumente gibt. Mir sind auch nur sehr wenige rein elektronisch erzeugte Tonträger mit wirklich miesem Stereo-Klang bekannt.
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon sex machine » 15.10.2007 (19:31)

Shrike hat geschrieben:irrelevant, da es hier keine "reale" Platzierung der Instrumente gibt. Mir sind auch nur sehr wenige rein elektronisch erzeugte Tonträger mit wirklich miesem Stereo-Klang bekannt.

Echt? Aber auch da herrscht doch sog. "alternatives Mono" vor. Besonders natuerlich im tanzbaren Sektor...
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon nihil » 15.10.2007 (19:38)

und natürlich nur da, der rest ist wie immer grossartig aufgenommen und rechtfertigt eine grossartige anlage ;)
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon And242 » 15.10.2007 (19:44)

Früher, vor ca. 20 Jahren, wollte ich irgendwelchen Leuten mal Tipps für einen Kauf geben. Als die dann mit Argumenten kamen, wie Boxen sind doch nur Zubehör, hab ich das Gespräch abgebrochen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Shrike » 15.10.2007 (19:48)

And242 hat geschrieben:
Shrike hat geschrieben:Wenn schon real, dann frage ich mich doch sehr, warum der Zuschauer in jeder Szene eine Kameraperspektive akzeptiert, die für einen Beobachter gar nicht einnehmbar ist.

Oder warum es möglich ist, mit Großkaliberwaffen in geschlossenen Räumen zu ballern, ohne hinterher eine Kochsalzlösung zu benötigen.


Ich habe nicht geschrieben, dass sich der Realismus eines Films durch "korrekt" wiedergegebene Geräuschquellen erhöht. Vielmehr erhöht sich dadurch die Immersion.
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon And242 » 15.10.2007 (19:58)

Hast Du auch nicht, dafür betitelst Du aber die Ansichten von Leuten, die Dialogen aus akustischen Gründen nicht folgen können, als albern.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Shrike » 15.10.2007 (20:02)

And242 hat geschrieben:Hast Du auch nicht, dafür betitelst Du aber die Ansichten von Leuten, die Dialogen aus akustischen Gründen nicht folgen können, als albern.


Mit Lesen und Verstehen hast Du`s nicht so, oder?

Meine Aussage bezog sich auf Dein Zitat:

And242 hat geschrieben:Der Fehler liegt sicherlich nicht im System selbst, sondern bei den Menschen, die das dann hinterher abmischen.


wo Du ja genau dasselbe schriebst.
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon Shrike » 15.10.2007 (20:07)

nihil hat geschrieben:das hört man aber auch mit normalen studiomonitoren, die weitaus weniger kosten.. habt ihr auch goldstecker und die lautsprecherkabel richtig eiongespielt? sowas kann nämlich alles voll versauen


Studiomonitore mit linearem Frequenzgang kriegt man aber auch kaum vom Krabbeltisch. Für Hifi (also "hohe Klangtreue") braucht es nun mal einiges an Technik. So muss beispielsweise bei der Wiedergabe tiefer Frequenzen doch einiges an Luft bewegt werden, was natürlich (Verstärker-)Leistung und Lautsprecher mit viel Fläche und Volumen benötigt.
Ob man sich vom Hifi-Lachpresse-Kartell weismachen lässt, dass man dazu auch noch unbedingt geordnete Luftmoleküle braucht, muss sicher jeder für sich entscheiden (oder sich durch Blindtests eines besseren Belehren lassen).
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon And242 » 15.10.2007 (20:08)

Shrike hat geschrieben:Mit Lesen und Verstehen hast Du`s nicht so, oder?

Ich hab es aber so verstanden, dass das noch lange kein Grund ist, deshalb Surround abzulehnen. Und ich bin definitiv kein Surround-Fan.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Shrike » 15.10.2007 (20:27)

Shrike hat geschrieben:Aber Surroundsound wegen schlecht abgemischter Titel abzulehnen halte ich für albern.


And242 hat geschrieben:Der Fehler liegt sicherlich nicht im System selbst, sondern bei den Menschen, die das dann hinterher abmischen.


Wo genau siehst Du in diesen beiden Sätzen den sematischen Unterschied?

Und an welcher Stelle genau schrieb ich, dass Du Surroundsound magst oder mögen musst?
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon And242 » 15.10.2007 (20:52)

Da gibt es keinen Unterschied! Hab ich auch nicht behauptet.

Ich habe aber selbst ein paar Beiträge vorher Surround aufgrund schlechter Abmischung abgelehnt.

Klartext: Theoretisch ist Surround klasse, in der Praxis sind aber 90% aufgrund der Komplexität mit Surround überfordert. Daraus folgt für mich, als Mensch aus der Praxis, dass Surround nichts ist.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Shrike » 15.10.2007 (22:32)

Ohne jetzt das Hauptaugenmerk auf die Verknüpfung folgender beider Aussagen zu legen:
And242 hat geschrieben:Hast Du auch nicht, dafür betitelst Du aber die Ansichten von Leuten, die Dialogen aus akustischen Gründen nicht folgen können, als albern.

And242 hat geschrieben:Da gibt es keinen Unterschied! Hab ich auch nicht behauptet.


Mit Verlaub, nicht alles was blöd kling ist ein Argument.

And242 hat geschrieben:Klartext: Theoretisch ist Surround klasse, in der Praxis sind aber 90% aufgrund der Komplexität mit Surround überfordert. Daraus folgt für mich, als Mensch aus der Praxis, dass Surround nichts ist.


Kleines Beispiel:
Ein digitaler Tonträger wäre ja theoretische eine feine Sache. Aber weil 90% aller CDs totkomprimiert sind, ist die CD ein Scheissmedium.
Oder auch: Weil 90% der angemeldeten Benutzer in diesem Forum noch nie einen Post abgesetzt haben ist das Forum leer.

Oder, um es mit dem SF-Autor Theodor Sturgeon zu sagen, der mal darauf angesprochen, dass doch 90% aller SF-Literatur Mist sei, antwortete: "Ninety percent of everything is crud."

(Jetzt mal ganz unabhängig davon, wie Du auf die 90% gekommen bist....)
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon sex machine » 15.10.2007 (23:45)

Wurde hier jemandem das Spielzeug weggenommen? Husch, husch, in den Kindergarten zurueck...
:evil: :twisted:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon Shrike » 16.10.2007 (7:32)

sex machine hat geschrieben:Wurde hier jemandem das Spielzeug weggenommen?

Mitnichten, oder warum liess And242 meine Frage
Und an welcher Stelle genau schrieb ich, dass Du Surroundsound magst oder mögen musst?

unbeantwortet?
Meinetwegen kann doch jeder der mag Surroundsound Scheisse finden und dies hier auch lauthals kundtun. Auch finde ich es absolut verständlich, wenn Künstler das künstliche Aufblasen mit Hall und Delay ihrere liebevoll in Stereo abgemischten Aufnahmen ächten (wie z.B. Herr Williams im Deepnet-Forum. Was den Hörer der Lustmord/Rich-Kollaboration natürlich in arge innere Konflikte stürzen kann).

Mittlerweile geht es hier vielmehr um grundlegende Diskussionskultur. Wenn mir Dinge unterstellt werden die ich nie behauptet habe und "Argumenten" gebracht werden, denen kein strukturiert denkender Mensch folgen kann, sei mir doch bitte das Recht gegönnt darauf hinzuweisen und dem zu widersprechen.

Das können wir auch gerne an anderer Stelle fortsetzen, um diesen ursprünglich recht interessanten Thread nicht kaputt zu machen.
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon And242 » 16.10.2007 (8:03)

Shrike hat geschrieben:Kleines Beispiel:
Ein digitaler Tonträger wäre ja theoretische eine feine Sache. Aber weil 90% aller CDs totkomprimiert sind, ist die CD ein Scheissmedium.
Oder auch: Weil 90% der angemeldeten Benutzer in diesem Forum noch nie einen Post abgesetzt haben ist das Forum leer.

Beides richtig!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste