Shrike hat geschrieben:Das können wir auch gerne an anderer Stelle fortsetzen, um diesen ursprünglich recht interessanten Thread nicht kaputt zu machen.
Natuerlich. Mir ging`s bloss um Folgendes: sollte bloss`ne Privat-Fehde ausgetragen werden

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
Shrike hat geschrieben:Das können wir auch gerne an anderer Stelle fortsetzen, um diesen ursprünglich recht interessanten Thread nicht kaputt zu machen.
trozmo hat geschrieben:apropos totkompression: ich finde die lautstärkedynamik in filmen extrem nervig und auch nicht wirklich nachbartauglich.
trozmo hat geschrieben:apropos totkompression: ich finde die lautstärkedynamik in filmen extrem nervig und auch nicht wirklich nachbartauglich.
Schmerzsucht hat geschrieben:Jau Sven, meiner sieht so aus:
Ich werde aber nur alte Thorens treu bleiben. Die neuen kommen mir nicht unter, da wie schon gesagt nicht mehr Thorens drin ist, obwohl es drauf steht.
And242 hat geschrieben:trozmo hat geschrieben:apropos totkompression: ich finde die lautstärkedynamik in filmen extrem nervig und auch nicht wirklich nachbartauglich.
Es fehlt einfach eine zweite, auswählbare Tonalternative auf jeder DVD, damit Normalbürger mit gutem Fernsehgerät und DVD-Player ganz vernünftig einen Film schauen können.
sex machine hat geschrieben:"Schwedisch" waer`s zumindest, "schluemm" vielleicht nicht. Aber immerhin "schoen braun", passend zur Neo-Folk-Sammlung...
![]()
![]()
Maschinensturm hat geschrieben:Du sprichst von einer 2.0 Tonspur ? Wenn man einen gescheiten Receiver oder DVD-Player hat, der das 5.1 Signal in 2.0 umwandelt ist Deine Aussage hinfällig.
sex machine hat geschrieben:Shrike hat geschrieben:irrelevant, da es hier keine "reale" Platzierung der Instrumente gibt. Mir sind auch nur sehr wenige rein elektronisch erzeugte Tonträger mit wirklich miesem Stereo-Klang bekannt.
Echt? Aber auch da herrscht doch sog. "alternatives Mono" vor. Besonders natuerlich im tanzbaren Sektor...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast