Empfohlenes Equipment zum optimalen Hörgenuss

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

In welcher Preisklasse befindet sich Euer Equipment

bis 500 Euro
8
26%
über 500 bis 1000 Euro
5
16%
über 1000 bis 2500 Euro
7
23%
über 2500 bis 5000 Euro
7
23%
über 5000 Euro
4
13%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

Beitragvon sex machine » 16.10.2007 (8:03)

Shrike hat geschrieben:Das können wir auch gerne an anderer Stelle fortsetzen, um diesen ursprünglich recht interessanten Thread nicht kaputt zu machen.

Natuerlich. Mir ging`s bloss um Folgendes: sollte bloss`ne Privat-Fehde ausgetragen werden :arrow: bitte per PM.
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon trozmo » 16.10.2007 (9:42)

apropos totkompression: ich finde die lautstärkedynamik in filmen extrem nervig und auch nicht wirklich nachbartauglich.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Phelios » 16.10.2007 (10:51)

trozmo hat geschrieben:apropos totkompression: ich finde die lautstärkedynamik in filmen extrem nervig und auch nicht wirklich nachbartauglich.

Ihr immer mit Euren Nachbarn... Ich finds geil wenn ich DAS BOOT gucke und dabei die ganze Wohnung mit unterzugehen scheint! Ich habe allerdings auch sehr liebe Nachbarn, die so was überhaupt nicht stört.
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon And242 » 16.10.2007 (11:26)

trozmo hat geschrieben:apropos totkompression: ich finde die lautstärkedynamik in filmen extrem nervig und auch nicht wirklich nachbartauglich.

Es fehlt einfach eine zweite, auswählbare Tonalternative auf jeder DVD, damit Normalbürger mit gutem Fernsehgerät und DVD-Player ganz vernünftig einen Film schauen können.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon a.nienie » 16.10.2007 (11:55)

mich stört das auch, zumal ich keine fernbedienung für den verstärker habe.
und ich möchte nicht umbedingt "mitten im gemetzel sitzen".
a.nienie
 

Beitragvon EF » 16.10.2007 (13:14)

Schmerzsucht hat geschrieben:Jau Sven, meiner sieht so aus:


Ich werde aber nur alte Thorens treu bleiben. Die neuen kommen mir nicht unter, da wie schon gesagt nicht mehr Thorens drin ist, obwohl es drauf steht.


Ok,wenn du mit dem Zeig-Mir-Deins-Dann-Zeig-Ich-Dir-Meins-Spiel anfängst,dann soll es so sein. :wink:

Hier mal ein unglaublich schlechtes Foto von meiner Säge :

Bild
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon sex machine » 16.10.2007 (13:23)

Ikea-Schrank???
:shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon Maschinensturm » 16.10.2007 (13:36)

And242 hat geschrieben:
trozmo hat geschrieben:apropos totkompression: ich finde die lautstärkedynamik in filmen extrem nervig und auch nicht wirklich nachbartauglich.

Es fehlt einfach eine zweite, auswählbare Tonalternative auf jeder DVD, damit Normalbürger mit gutem Fernsehgerät und DVD-Player ganz vernünftig einen Film schauen können.


Du sprichst von einer 2.0 Tonspur ? Wenn man einen gescheiten Receiver oder DVD-Player hat, der das 5.1 Signal in 2.0 umwandelt ist Deine Aussage hinfällig.
Benutzeravatar
Maschinensturm
 
Beiträge: 823
Registriert: 30.04.2003 (19:49)
Wohnort: bei Gütersloh

Beitragvon EF » 16.10.2007 (14:11)

sex machine hat geschrieben:Ikea-Schrank???
:shock: :shock: :shock:


nö......

wäre das schlümm ?
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon sex machine » 16.10.2007 (14:20)

"Schwedisch" waer`s zumindest, "schluemm" vielleicht nicht. Aber immerhin "schoen braun", passend zur Neo-Folk-Sammlung...
:D 8) :wink:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon EF » 16.10.2007 (14:25)

sex machine hat geschrieben:"Schwedisch" waer`s zumindest, "schluemm" vielleicht nicht. Aber immerhin "schoen braun", passend zur Neo-Folk-Sammlung...
:D 8) :wink:


deshalb steht die Anage auch gaaaaanz Rrrrechts in der Ecke. 8)
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon zerowork » 16.10.2007 (15:11)

Hmmm, wieviel Geld das alles mal gekostet hat - keine Ahnung.

Ich hab den größten Teil der Geräte von ShengYa (auch als Vincent vermarktet). Die bauen ganz soliden Kram für relativ günstiges Geld.

Verstärker: Vincent SV 226
CD-Player: Vincent CD-S1
Boxen: müsste ich mal nachsehen. Ein ShengYa-Pärchen, günstig erstandene Vorführteile.
Turntable: Denon DP-DJ 151 (die Entscheidung fiel damals vor allem wegen des SPDIF-Ausganges)

Ja, zum Mixen von CDs hab ich noch zwei Reloop-CD-Player und einen Mixer der gleichen Firma rumstehen, aber die zählen hier ja nicht mit, oder?

Ach, das alles (bis auf die Boxen und das DJ-Zeug) steht in nicht braunen IKEA-Metallregalen zwischen meinen Büchern und den T-Shirts. Hoffe, das wirkt sich nicht negativ auf den Klang aus. Die Kabel sind aber auch korrekt mit klangverbessernder Tinktur eingepinselt. Die war fast so teuer wie die Technik selbst. Aber nachdem sich das dann richtig eingespielt hatte (nach zwei, drei Monaten), habe ich auch gemerkt, wieviel das bringt. Mit dem Zeug kann man auch schlechten Wein gut machen und aus Stroh Gold.
zerowork
 
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2006 (8:36)

Beitragvon And242 » 16.10.2007 (16:08)

Maschinensturm hat geschrieben:Du sprichst von einer 2.0 Tonspur ? Wenn man einen gescheiten Receiver oder DVD-Player hat, der das 5.1 Signal in 2.0 umwandelt ist Deine Aussage hinfällig.

Wenn ...
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon DRF » 16.10.2007 (16:40)

sex machine hat geschrieben:
Shrike hat geschrieben:irrelevant, da es hier keine "reale" Platzierung der Instrumente gibt. Mir sind auch nur sehr wenige rein elektronisch erzeugte Tonträger mit wirklich miesem Stereo-Klang bekannt.

Echt? Aber auch da herrscht doch sog. "alternatives Mono" vor. Besonders natuerlich im tanzbaren Sektor...


Die kennen halt keine Stereo-Expander ;P.
Benutzeravatar
DRF
 
Beiträge: 423
Registriert: 07.05.2007 (15:15)
Wohnort: San Juan, PR

Beitragvon a.nienie » 16.10.2007 (17:48)

@EF: die gardine geht mal gar nicht *hahaha*
a.nienie
 

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste