Eure "Namen"...

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon SimonSchall » 22.12.2005 (18:52)

astartes hat geschrieben:@ simon schall: Ich sagte, die idee kam mirbei der doku, nicht, das ich erst durch die doku darauf aufmerksam geworden bin. Oder drücken wirs noch anders aus: mit der Kramkheit als solches hatteich in verschiedensten situationen schon zu tun, teils real erlebt (wen auch nicht am eigenen leibe sondern bei anderen) teil auchh durch mein interesse für z.B das mittelalter und anderes begründet.Inn solhen zeiten wurden diese Leute ja als "besessen" gebrandmarkt und entweder weggesperrt oder ins feuer gechickt oder sonst was, vom 3. reich red ich jetzt erst gar nicht. was mir bis dahin immer fehlte war der name. Das "Syndrom" hab ich ganz bewust weggelassen, den sonst wär der direkte bezug auf die krankheit als solche direkter als er eigentlich gedacht war. hab in dem von dir "angepragerten" Posting lediglich meinen direkten, 1. gedankengang wiedergegeben, den ich bei der dort erwähnten doku hatte. OK, ein wenig blöde vormuliert geb ich ja zu......
Was mir grad auffällt: über Trisomie 21 hat sic meines wissen noch nie jemand aufgeregt (mich selbst eingeschlossen) wobei ich strenggenommen genauso ragieren könte wie du, simon, hab ich doch so einen "fall" in der verwandschaft (da komen dann partiell die ticks noch zusätzlich hinzu, das mal als anmerkung). Soll kein Vorwurf sein, viel mir, wie gesagt beim schreiben des posts grad auf.


Sorry wollt dich nicht irgendwie angreifen mit meinem Posting ... Waren vielleicht unsere beiden Postings nicht grad gut geschrieben ....

Mich störts nur irgendwie generell wenn das Leiden von Menschen für Musik hergenommen wird ... Sei es jetzt Krankheit, Tod oder irgendwelche Anprangerungen vergangener Geschichten ...

Und Trisomie 21 (die Band, nicht die Krankheit) sagt mir persönlich überhaupt nix ... Was machen der oder die ???
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon white room » 22.12.2005 (19:11)

Mich störts nur irgendwie generell wenn das Leiden von Menschen für Musik hergenommen wird ... Sei es jetzt Krankheit, Tod oder irgendwelche Anprangerungen vergangener Geschichten ...



Wie Du meinen?

Wenn es sich auf Personen aus dem eigenen Umfeld bezieht, oder halt auf "X-beliebige" was halt so grad in der Welt passiert (oder schon passiert ist)?
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon SimonSchall » 22.12.2005 (20:56)

white room hat geschrieben:
Mich störts nur irgendwie generell wenn das Leiden von Menschen für Musik hergenommen wird ... Sei es jetzt Krankheit, Tod oder irgendwelche Anprangerungen vergangener Geschichten ...



Wie Du meinen?

Wenn es sich auf Personen aus dem eigenen Umfeld bezieht, oder halt auf "X-beliebige" was halt so grad in der Welt passiert (oder schon passiert ist)?


Hmm ... Im Prinzip is es mir eigentlich egal wie eine Band heißt ... Mir kommts im Endeffekt nur auf die Musik drauf an ... Wenn jedoch eine Formation einen gewissen Namen nimmt um zu schocken oder wieder auf irgendetwas aufmerksam zu machen, was eben das leiden einer bestimmten geschichtsbedingten Situation oder Zeit oder einer Krankheit oder einer Menschengruppe aufzeigen soll .. Ohne irgendwie auch nur einen Bezug dazu zu haben und nur weils ihm interessiert dann find ich das einfach abgedroschen ...

Wenn man nicht mit der Musik überzeugen kann oder genug aufmerksamkeit bekommt dann bringt der Name auch nicht viel ...

Aber ich will da jetzt ned so ne Grundsatzdiskussion anzetteln ... wie gesagt jedem das seine ... Ich bin nur irgendwie seit Wochen oder Monaten von allem so gelangweilt ... Ich find das irgendwie alles still steht .. nix neues .. Nix innovatives .. Nix weltbewegendes oder weltneuerfindendes ...

Ich find z.B. den Namen Heimstatt Ypotasch oder Tardive Dyskenesia (Ich hoff ich hab die jetzt richtig geschrieben wenn nicht tuts mir echt leid) oder Mono No Aware, Marita Schreck, S.I.N.A. (auch wenns nur ein Vorname ist) oder Atrox so richtig innovativ ... Mal was anderes und man kann extrem viel reininterpretieren ... Ich hab mir zwar die abhandlung was genau jetzt ne Tardive ... ist nicht durchgelesen aber ich find den Klang der Wörter einfach schon interessant ... Ich persönlich find Namen oder Wörter oder sachen die ich nicht kenn einfach spannender als einfache Plaketten die eh jeder 2te kennt und auf die jeder 3te bei der Namensgebung selbst schon gekommen ist ...

Aber is ja wie immer alles nur rein subjektives empfinden ... Im Endeffekt störts mich eh nicht ... sollen von mir aus alle sich Genocide Human oder Tourette Invasion nennen ... Für mich persönlich ist der Inhalt wichtig und nicht die Verpackung ..
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon archre » 22.12.2005 (20:57)

Also Krankheitsnamen als Band/Produzentennamen zu verwenden finde ich ja noch ok (wobei ich auch sehr wohl verstehen kann, wenn sich betroffene daran stören). Schlimm wirds imo bei Sachen wie 'Rasthof Dachau', da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon astartes » 22.12.2005 (20:58)

simon, T21 sind/ware irgendwo zwishen ritual und (dark) ambient einzuordnen,frag mich jetzt aber bitte nicht, ob das projekt och exsistiert, hab da ein wenig den überblick drüber verloren über ihre aktivitäten
Wenn weis die Farbe des Todes ist, dann ist schwarz die Farbe des Lebens (MZ412)

Electronic Nation jeden Mittwoch 20:00-22:00 on Radio Deepinside: http://rs18.radiostream24.com:8700/listen.pls

Morphic Field Resonance - Soundscapes for the Art of Hearing
http://www.morphic-field.de
astartes
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.12.2005 (10:03)
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon archre » 22.12.2005 (21:06)

astartes hat geschrieben:simon, T21 sind/ware irgendwo zwishen ritual und (dark) ambient einzuordnen,frag mich jetzt aber bitte nicht, ob das projekt och exsistiert, hab da ein wenig den überblick drüber verloren über ihre aktivitäten


laut discogs: ja
http://www.discogs.com/artist/Trisomie+21
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon And242 » 23.12.2005 (9:07)

T21 sind dieses Jahr noch aufgetreten. Letztes Jahr durfte ich sie selbst bewundern. Bemerkenswerter Auftritt!

Was ist eigentlich an bestimmten Band- bzw. Projektnamen verwerflich? Werden damit vielleicht irgendwelche Themen verniedlicht? Nein!

Mir kommt es so vor, dass immer wieder bestimmte Leute den Moralapostel spielen müssen, ohne sich mit den entsprechenden Hintergründen auseinanderzusetzen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon wortsadist » 25.12.2005 (14:54)

SimonSchall hat geschrieben:
Ich bin nur irgendwie seit Wochen oder Monaten von allem so gelangweilt ... Ich find das irgendwie alles still steht .. nix neues .. Nix innovatives .. Nix weltbewegendes oder weltneuerfindendes ...



...der verhaltene versuch von entertainment:

ich mache musik. das vielleicht grundlegend. krach mit dem pc und "nichtkrach", ganz konservativ mit gitarre und stimme. aber auch da verlaufen die grenzen, inspiriert von persönlichen hörgewohnheiten, fließend.

gitarrenarbeit entsteht bei mir unter "pennies for thoughts". ich finde die assoziation zur absolut auf das minimum reduzierten perfomance eines straßenmusikers wundervoll. gitarre und stimme als ausdrucksform für gedanken. der lohn? groschen im hut!

elektrokram ist das kind, das man bei mir mit haeresia beim namen nennt.
die vorgeschichte ist lang. in der schulzeit fand sich eine gruppe, die unbedingt das, was sie so von der welt dachte in ein magazin schreiben wollte. das hieß dann "[ae]vum" ( lat. = zeitalter) und sollte repräsentieren, daß man sich als teil einer gesellschaft sieht, die in der zeit voranschreitet, und durch alles tun dabei ihr eigenes lebensgefühl prägt. was man sich als jugendlicher halt dabei denkt.

aus schulfreunden wurden wirkliche freunde und die zeit, und mit ihr die gesellschaft, schritten voran in veränderung. auch das [ae]vum veränderte. "der könig ist tot, lang lebe der könig", hätte es eigentlich heißen können, als aus dem [ae]vum die [ae]volution wurde.

in anlehnung an die wurzeln im [ae]vum, arbeitet [ae]volution dieses bewußte verändern hin zur perfektion noch deutlicher heraus. und [ae]volution ist universell. mein erster entwurf war ein t-shirt mit dem vollständigen genom des ebolavirus als backprint. darüber ein konterfei des vergrößerten erregers, eingerahmt von deutlichen lettern, die jedem zu denken geben: "[ae]volution rockt!" - als synonym dafür, daß die natur der natur veränderung bedeutet mit nur einem ziel. es kann nur einen geben. der nackte kampf ums überleben, an den sich jeder versucht so gut als möglich zu adaptieren.

daraus wurde für mich "haeresia". ich wollte einfach einen weg finden mich auf andere art als mit der gitarre auszudrücken. der pc kam mir da gerade recht, obwohl ich vom elektronischen musizieren kaum gewachsen bin. ich bin wohl zu wenig analytisch veranlagt, als daß ich meine ideen konsequent umsetzen könnte. spötter behaupten, ich wäre zum hören zu blöd. nun, jedenfalls wollte ich mir ein ziel setzen, ein konzept verfolgen.
zum einen will man als musiker seine ansichten zu verschiedenen themen darstellen, zum anderen möchte man auch in einem gewissen rahmen provozieren. ich möchte also kritik üben. das alles manifestierte sich in einem einzigen augenblick. in der heutigen zeit würde man sagen, ich hatte eine göttliche eingebung, und viele würden das sogar wörtlich nehmen, wenn ich sage, der fernsehr sprach zu mir.
es ging um die nürnberger prozesse und hess sagte irgendwann ( damals wußte ich nicht, daß es hess war) : " ich bin kein kirchlicher mensch, ich habe kein inneres verhältnis zu den krichen. aber ich bin ein tief religiöser mensch. ich bin der überzeugung, daß mein gottglaube stärker ist als der der meisten anderen menschen. "
was ist das, wenn nicht shisma, und damit häresie?
ein konzept war geboren und gibt mir die möglichkeit mich mit dem kontroversesten auseinanderzusetzen, daß die menschheit neben geschmack kennt: religion.
warum kirche, warum macht, warum ist mein gott größer als deiner?
ich suche übrigens noch händeringend so ein al-quaida-video. arabische sprache ist nämlich zum einen rhythmisch sehr interessant und zum anderen wird mir da inhaltlich viel im bezug auf gottglauben geboten.

und? unterhaltsam?

wortsadist

...der wortsadist ist, wie ich hoffe, selbsterklärend.
...ehre, wem ehre gebührt.
Benutzeravatar
wortsadist
 
Beiträge: 16
Registriert: 05.06.2005 (11:41)
Wohnort: Halle

Beitragvon unter null » 25.12.2005 (21:36)

ääääh ausführlich genug würd ich sagen.
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon wortsadist » 26.12.2005 (14:46)

unter null° hat geschrieben:ääääh ausführlich genug würd ich sagen.


da sammelt wohl jemand beiträge, um sich nicht bei der bewerbung um einen samplerplatz für zu wenig engagement rechtfertigen zu müßen?

aber der (zumindest) versuch geistreich zu wirken soll dir nicht zum schlechten gereichen. daumen hoch dafür!

wortsadist
...ehre, wem ehre gebührt.
Benutzeravatar
wortsadist
 
Beiträge: 16
Registriert: 05.06.2005 (11:41)
Wohnort: Halle

Beitragvon archre » 27.12.2005 (19:29)

Ich werde mein Projekt jetzt wohl Cryostasis nennen. Wie findet ihr das?
Da steckt sowohl das düstere drin, als auch ein Hang zur Technik und das passt sehr gut zu düsterem SciFi-Dark-Ambient wie ich ihn gerade produziere.
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon white room » 27.12.2005 (22:54)

archre hat geschrieben:Ich werde mein Projekt jetzt wohl Cryostasis nennen. Wie findet ihr das?
Da steckt sowohl das düstere drin, als auch ein Hang zur Technik und das passt sehr gut zu düsterem SciFi-Dark-Ambient wie ich ihn gerade produziere.


also ich les da auch "Stasi" raus; meinst Du den Part mit "düster"...??
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon archre » 27.12.2005 (23:37)

hihi ähm nein ich meinte die semantik, also cryostasis, das einfrieren von menschen um zb lange zeit in einem raumschiff zu überleben, einen neuen planeten zu besiedeln, etc..

zumindest find ich das schön scifi-mäßig düster..
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon unter null » 28.12.2005 (18:18)

archre hat geschrieben:Ich werde mein Projekt jetzt wohl Cryostasis nennen. Wie findet ihr das?
Da steckt sowohl das düstere drin, als auch ein Hang zur Technik und das passt sehr gut zu düsterem SciFi-Dark-Ambient wie ich ihn gerade produziere.


grrrrrrrrr klau mich nicht meine ideen :evil:
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon Paradroid » 28.12.2005 (18:52)

unter null° hat geschrieben:mein geistiger bruder :mrgreen:


tja, so ist das nun mal bei geistigen Brüdern... das ist kein Klauen, sondern geistesverwandtschaft
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste