Seite 1 von 3

Modularsystem

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (12:53)
von white room
Ein kleines "Angebot" zum Phantasieren und Träumen:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=7797&item=3749341287&rd=1



Hat von Euch einer ein modulares System?

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (13:08)
von nihil
boahhhhhh..
naja reaktor halt oder aturia moog modular

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (13:13)
von white room
nihil hat geschrieben:boahhhhhh..
naja reaktor halt oder aturia moog modular



wie gefällt Dir das Moog-Aturia?

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (13:33)
von chikan
Also ich mich letztens mit einem genau über dieses System unterhalten.
Schön, aber mittlerweile vollkommen überteuert.
Mehrere Korg MS zusammen gibt auch schon ein System denke ich.
So z.B. mit MS 20, Vocoderteil und MS 50 sowie, SQ 10
Allerdings ist man dann auch schon wieder bei fast 2000?

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (13:57)
von white room
ohne Witz;

selbst wenn ich grad die 3000 E übrig hätte, würde ich es mir nicht kaufen, denn es steht sicher in null Realität zum Nutzen. Für einen Stapel Scheine würde ich mir da lieber 3,4 Kisten mit "mehr Output" zulegen.

Zumal ich dann lieber den Moog Voyager nehmen würde....

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (14:08)
von chikan
white room hat geschrieben:ohne Witz;

selbst wenn ich grad die 3000 E übrig hätte, würde ich es mir nicht kaufen, denn es steht sicher in null Realität zum Nutzen. Für einen Stapel Scheine würde ich mir da lieber 3,4 Kisten mit "mehr Output" zulegen.

Zumal ich dann lieber den Moog Voyager nehmen würde....


Ganz recht, für viele sind Modularsysteme ja ein Traum, Dinosaurier aus längst vergangener Zeit (außer dem A100 und AS Systemen vielleicht), aber viele währen etwas enttäuscht, wenn sie dann mal wirklich ran dürften.
Aber sie sehen gut aus.

Re: Modularsystem

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (17:42)
von Ludwig Van
white room hat geschrieben:Ein kleines "Angebot" zum Phantasieren und Träumen:
Hat von Euch einer ein modulares System?


*hechelhusthusthusterstickräusper* :shock:
Boah, wer schenkt mir jetzt 3250 Euro?

Mein Mitstreiter hat das Doepfer Modularsystem. Anscheinend will er sich die Tage auch noch einen Metasonix Agonizer besorgen, Brutaleffekt für 500 Euro, meine Droogies! Aber naja....ich muss immer noch meine Sachen hier loswerden...

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (18:12)
von white room
meinst Du den hier...:

Bild


Alleine die schönen Damen "an Bord" sind es wert, hehehe..

:roll:

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (18:26)
von chikan
white room hat geschrieben:meinst Du den hier...:

Bild


Alleine die schönen Damen "an Bord" sind es wert, hehehe..

:roll:


Tretmine?

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (18:31)
von white room
nicht unbedingt; eher was für den Tisch. Ich überlege auch, ob ich ihn kaufen soll. Ich kenne da jemand, der schwört darauf - und meint, er würde sogar die Sherman Filterbank "runterknüppeln" - und da ich weiss, was die Sherman kann...

bin ich sehr beeindruckt! :shock:

Re: Modularsystem

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (19:07)
von A.E. Neumann
Ludwig Van hat geschrieben:Anscheinend will er sich die Tage auch noch einen Metasonix Agonizer besorgen, Brutaleffekt für 500 Euro, meine Droogies!


Das Teil kostet doch keine 500,- ?. Sind doch nur 350,- wenn ich mich recht erinnere. Hab ich mir aber auch schon überlegt. Soll ja schönen Lärm machen.
Aber für das Geld bekomm ich auch eine gebrauchte Sherman Filterbank.

Grüße
J.

Re: Modularsystem

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (22:51)
von Ludwig Van
A.E. Neumann hat geschrieben:Das Teil kostet doch keine 500,- €. Sind doch nur 350,- wenn ich mich recht erinnere. Hab ich mir aber auch schon überlegt. Soll ja schönen Lärm machen. Aber für das Geld bekomm ich auch eine gebrauchte Sherman Filterbank.


Hm, 350? Echt? Auf der Pressemitteilung von Metasonix stand 499 Dollar für die SE. Mal gucken.

Re: Modularsystem

BeitragVerfasst: 24.09.2004 (23:29)
von A.E. Neumann
Ludwig Van hat geschrieben:
A.E. Neumann hat geschrieben:Das Teil kostet doch keine 500,- ?. Sind doch nur 350,- wenn ich mich recht erinnere. Hab ich mir aber auch schon überlegt. Soll ja schönen Lärm machen. Aber für das Geld bekomm ich auch eine gebrauchte Sherman Filterbank.


Hm, 350? Echt? Auf der Pressemitteilung von Metasonix stand 499 Dollar für die SE. Mal gucken.


Schau mal auf http://www.metasonix.com . Da hab ich einen für 329 $ gesehen. Is günstig. Die limitierte Ausführung hat 450 $ gekostet.

Grüße
J.

Re: Modularsystem

BeitragVerfasst: 26.09.2004 (20:10)
von melout
white room hat geschrieben:Ein kleines "Angebot" zum Phantasieren und Träumen:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=7797&item=3749341287&rd=1



Hat von Euch einer ein modulares System?



Ich habe mir mit hohen Erwartungen einen Korg
MS-20 gekauft.
Als ich zum erstenmal diesen Kleinen Semi-Modularen
(ist teilweise schon vorgeschaltet)
gehört hatte, war ich etwas enttäuscht.
Als ich aber die Filter den ganzen Abend
rauf und runter zog und das Patch-Feld
wie bescheuert besteckte, wusste
ich, das ist mein Paradies.
Ich hatte davor nur einen Roland JP-8080 gespielt.

Diese digitalen Software-Nachbauten sind meiner Meinung
für Studios ganz niedlich (Speicher-Möglichkeit & Komfort),
aber Stimmenschwankungen und Alters-Rauschen,
sowie den direkten Kontakt mit Knöpfen und Kabeln
kann keine Software ersetzen. Live macht es auch
mehr Spass und Emotion, als mit einem Laptop zu spielen,
obwohl das Umstellen der Eistellungen etwas zeitaufwändig/nervig ist.

melout.

BeitragVerfasst: 27.09.2004 (12:00)
von white room
Ich habe mir mit hohen Erwartungen einen Korg
MS-20 gekauft.
Als ich zum erstenmal diesen Kleinen Semi-Modularen
(ist teilweise schon vorgeschaltet)
gehört hatte, war ich etwas enttäuscht.
Als ich aber die Filter den ganzen Abend
rauf und runter zog und das Patch-Feld
wie bescheuert besteckte, wusste
ich, das ist mein Paradies.



Genau SO (!!!) funktioniert das mit Musik. Und nicht einfach irgendwo nur Start drücken...voilà-fertig.