Seite 1 von 3

Logic Pro 7.0 -> 7.1 Upgrade erhältlich!

BeitragVerfasst: 06.04.2005 (15:39)
von thedi
Seit heute im Apple Shop für 19,99 auf CD zu ordern - das Logic Pro 7.1 Upgrade (Express 7.1 ebenfalls)

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/91303/wo/Ve33ITBa1YFR3t1EQPs4Iky4uTN/1.0.11.1.0.6.25.7.11.0.3

The Logic Pro 7.1 update adds a generous collection of new features and sought after enhancements such as full native plug-in delay compensation and over 70 new key commands. It provides greater facility for creating and managing Apple Loops and a convenient new method for re-ordering Channel Strip plug-in configurations. Logic Pro 7.1 further extends the creative options with 5 new plug-ins including a Bass Amp and two hybrid synthesizers. The update is rounded out by a host of optimizations and refinements that significantly improve the performance and stability of both Logic Pro and the included, updated version of Waveburner.

TOP TEN REASONS TO UPGRADE

1. Expanded Apple Loops Integration
Produce your own software instrument Apple Loops using any Logic Pro or Audio Unit plug-in. Place the software instrument Apple Loops onto an Audio Instrument track and the original MIDI performance and Channel Strip configuration is completely restored. Convert your ReCycle (REX) files into Apple Loops by simply dragging them into the Arrange window. Find your Apple Loops more easily by limiting which Jam Packs or other loop collections you wish to browse.

2. Full Native Plug-In Delay Compensation
Take advantage of full plug-in delay compensation which now corrects for latency produced on bus, auxiliary, and output channels in addition to every other path in the native audio mixer. You?ll especially appreciate this enhancement if you own third party DSP cards like those developed by Universal Audio and TC Electronics.

3. New Instrument and Effect Plug-Ins
Add beef and character to your bass or other instruments with a new Bass Amp plug-in which replicates the sound of the industry?s sweetest bass amplifiers and direct boxes. Tighten up any performance using the Enhanced Timing plug-in or be inspired by the massive atmospheric synth textures produced by two new Hybrid Synth instruments.

4. Hand Tool in Track Mixer
Freely move, copy and swap plug-ins between Channel Strip Inserts using the new Hand Tool in either the Arrange window or Track Mixer.

5. Over 70 New Key Commands
Speed up your workflow by assigning up to 70 new key commands to your favorite functions, including many of those introduced in 7.0 such as Open Loop Browser, Next/Previous Channel Strip, Create Multiple Tracks, Import Audio Files, and Bounce.

6. Numerous Plug-In Improvements
Swap, copy, and import Ultrabeat voices and sequences using a simple drag and drop operation. Export Ultrabeat patterns directly to the Arrange window also using drag and drop. Create or edit EXS24 instruments more easily using rubber-band selection of Zones and the ability to define Start Note and Width settings when importing multiple samples. Exploit new options for the Rotor effect in the EVB3, which also now has improved integration with the Hammond Suzuki XB-1, XK-2, and XK-3 hardware Drawbar controllers. Enjoy many other useful refinements made to Sculpture, Vocal Transformer, Pitch Correction and other plug-ins.

7. Support for 9 additional Control Surfaces
Increase your choices for compatible hardware control surfaces thanks to dedicated support for these 9 popular controller devices: Korg KONTROL49 and MicroKONTROL, Frontier Design Groups Tranzport, Tascam US-2400 and FW-1082, JL Cooper CS-32 and FaderMaster 4/100.

8. Follow Tempo Option for Recorded Audio
Enable the new ?Follow Tempo? Region parameter for any audio recorded into your song, and Logic will time and pitch shift the file when you change the song?s tempo or key.

9. Insert Chords from Chord Track
Simplify the process for placing chords in lead sheets using a new option which imports the chords from the Global Chord Track.

10. Multiple Performance Enhancements
Streamline your entire workflow as a result of numerous general optimizations and performance enhancements found in Logic Pro 7.1. Highlights include accelerated waveform overview creation, speedier initialization of Audio Units plug-ins during startup, the option to add files to the Audio Window after many audio file functions, improved handling of XML, AAF, and OMF file transfers, and more.


Gleich mal ordern! :)

BeitragVerfasst: 08.04.2005 (15:36)
von trozmo
hab gehört, dass seit osX und core-audio die latenzen nicht mehr so prall sind. ist da was dran?

BeitragVerfasst: 08.04.2005 (15:41)
von Tardive Dyskinesia
trozmo hat geschrieben:hab gehört, dass seit osX und core-audio die latenzen nicht mehr so prall sind. ist da was dran?


Also, ich bin zufrieden! Momentan dümpel ich da so
zwischen 15-23ms bei meinem iBook mit Firewire-Interface herum!
Mir reichts so!

BeitragVerfasst: 08.04.2005 (16:05)
von thedi
Ich habs meist auf 6 oder drunter, keinerlei Probleme.

OSX 10.3.8 und ne MOTU 828 MK II - ne sehr stabile Kombo.

Trozmo: ich finde das ganze eigentlich sehr optimal unter OSX, hängt denke ich aber auch vom Audiointerface ab, die MOTUs und gerade die Firewire Interfaces sind da eigentlich sehr gut und stabil.

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (10:05)
von thedi
thedi hat geschrieben:Ich habs meist auf 6 oder drunter, keinerlei Probleme.


Edit: hab gerade mal geschaut - ich fahr sogar auf 3 ms, die Maschine gibt das allerdings auch her. ;)

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (12:39)
von Tardive Dyskinesia
thedi hat geschrieben:
thedi hat geschrieben:Ich habs meist auf 6 oder drunter, keinerlei Probleme.


Edit: hab gerade mal geschaut - ich fahr sogar auf 3 ms, die Maschine gibt das allerdings auch her. ;)


Ich denk mal, das ich doch langsam über einen neuen Rechner
nachdenken sollte! 8)

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (13:07)
von thedi
Was ist es denn momentan?

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (13:28)
von Tardive Dyskinesia
thedi hat geschrieben:Was ist es denn momentan?


12" iBook G4/800

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (15:52)
von thedi
Ah ok - aber ich denke, da kannst du mit nem guten Interface auch einiges abfangen! :)

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (20:25)
von Tardive Dyskinesia
thedi hat geschrieben:Ah ok - aber ich denke, da kannst du mit nem guten Interface auch einiges abfangen! :)


Naja, hauptsächlich geht es mir da auch um ein wenig mehr
Rechenleistung und da schwebt mir so ein formschönes
15" Powerbook vor! *träum* 8)
Müßte dann nur noch einen Laden finden, wo die dann gleich
noch ne schnelle Festplatte (7200U/min) einbauen!
Das wird dann wieder teuer! :wink: :D

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (21:59)
von thedi
Warum nimmst du nicht zusätzlich einfach ne externe Firewire Platte - zB ne Lacie D2 Extreme (mit Firewire 800)?
Hab ich trotz zweier interner Platten im G5 auch noch dran hängen (als Backupplatte).

BeitragVerfasst: 09.04.2005 (22:48)
von Tardive Dyskinesia
thedi hat geschrieben:Warum nimmst du nicht zusätzlich einfach ne externe Firewire Platte - zB ne Lacie D2 Extreme (mit Firewire 800)?
Hab ich trotz zweier interner Platten im G5 auch noch dran hängen (als Backupplatte).


Ne externe hab ich jetzt auch als Datensilo und Backupplatte schon
mit dranhängen!
Ich will halt nur nicht bei einem Auftritt unbedingt die Backupplatte
mit mir rumschleppen und da wäre eine etwas schnellere Platte schon
ein wenig von Vorteil!

BeitragVerfasst: 10.04.2005 (13:17)
von thedi
Ja, ok, das ist wohl war. :)

BeitragVerfasst: 10.04.2005 (14:41)
von trozmo
oha ... na dann ist's ja gut.

hab auch schon mal über ein powerbook nachgedacht (wenn mal wieder ein warmer geldregen kommt ;) ) da gibts wenigstens ein ordentliches os dazu.

nur stehe ich irgendwie immer noch auf dem standpunkt, das ich mit "hardware" ein günstigeres und standfesteres setup fahren kann. we will see ...

BeitragVerfasst: 10.04.2005 (14:51)
von thedi
Für kleinere Livesetups kann man auch gut ein 12" iBook nehmen, würde ich behaupten - dann Ableton Live dazu und ein Interface und das ist dann zumindest günstiger als ein Powerbook... ;)