so nah, und doch so fern

ntagschön zusammen.
ich habe mich jetzt nach jahren, in denen ich mir von diversen bandkollegen habe sagen lassen müßen, ich wäre ein arrogantes arschloch, ein musikfaschist und schlimmeres, entschloßen, mein heil in der computerarbeit zu suchen. bisher habe ich gitarrenmusik gemacht, die jetzt dem angeglichen werden soll, was ich "wirklich" höre - krach.
problem eins ist für mich die unüberschaubare vielfalt an drehbaren reglern, die ich nach einigem suchen in meinem alten logic 5.5 vorgefunden habe. der sound will einfach nicht "wummern". natürlich bekomme ich so ein dröhnendes geräusch hin, aber das klingt nicht so geil in bewegung wie zb. mein geschirrspüler. ich habe mir auch schon überlegt den zu samplen, aber dazu müßte ich näher ran, also das gute stück etwas "ausbauen". meine regierung hat davon leider wenig gehalten und mir den schraubenzieher wieder weg genommen.
problem zwei ist, daß ich voller elan equipment kaufen gegangen bin. jetzt habe ich, nachdem ich mit dem sounddesign in logic nicht klar gekommen bin, reason 3. anfänglich gestaltete sich der gestrige tag auch höchst produktiv, aber jetzt, wo es ans arrangieren geht, bin ich doch ein wenig überfordert. in reason lebt der bass, das schlagwerk und das übrige geräusch, in logic würde ich die stimme und die gitarre aufnehmen. wie zur hölle kombiniere ich das am besten? ich habe nämlich keine lust aus reason einzelne spuren als .wav zu exportieren, um die dann in logic nochmals abzumischen.
ich hoffe auf hilfe - man möge mich erleuchten.
ich habe mich jetzt nach jahren, in denen ich mir von diversen bandkollegen habe sagen lassen müßen, ich wäre ein arrogantes arschloch, ein musikfaschist und schlimmeres, entschloßen, mein heil in der computerarbeit zu suchen. bisher habe ich gitarrenmusik gemacht, die jetzt dem angeglichen werden soll, was ich "wirklich" höre - krach.
problem eins ist für mich die unüberschaubare vielfalt an drehbaren reglern, die ich nach einigem suchen in meinem alten logic 5.5 vorgefunden habe. der sound will einfach nicht "wummern". natürlich bekomme ich so ein dröhnendes geräusch hin, aber das klingt nicht so geil in bewegung wie zb. mein geschirrspüler. ich habe mir auch schon überlegt den zu samplen, aber dazu müßte ich näher ran, also das gute stück etwas "ausbauen". meine regierung hat davon leider wenig gehalten und mir den schraubenzieher wieder weg genommen.
problem zwei ist, daß ich voller elan equipment kaufen gegangen bin. jetzt habe ich, nachdem ich mit dem sounddesign in logic nicht klar gekommen bin, reason 3. anfänglich gestaltete sich der gestrige tag auch höchst produktiv, aber jetzt, wo es ans arrangieren geht, bin ich doch ein wenig überfordert. in reason lebt der bass, das schlagwerk und das übrige geräusch, in logic würde ich die stimme und die gitarre aufnehmen. wie zur hölle kombiniere ich das am besten? ich habe nämlich keine lust aus reason einzelne spuren als .wav zu exportieren, um die dann in logic nochmals abzumischen.
ich hoffe auf hilfe - man möge mich erleuchten.