Seite 1 von 4

Supergau-Laptopklau

BeitragVerfasst: 25.01.2006 (18:44)
von hardcore
vor ein paar Tagen isses mir Eiskalt den Rücken runtergelaufen.
Einen selber trifft es ja immer nie, genau wie Krebs.

Beim Kunden wurde mir im Zeitraum vom ca. 15Minuten der Laptop geklaut worden, obwohl ich mit allen anderen im Nebenzimmer beim Kaffee saß.
Ich wollt es erst nicht glauben, ich dachte man verarscht mich. War aber nicht.

So bescheuert das klingt, meine ganzen Titel waren da drauf, also die Projektdateien. Ich wollt dannach in meine Krachburg. Die Sicherung die ich zuhause gemacht hatte war mitten drinn abgestürzt, ich dachte Egal mach ich später.

Naja Blub und Bla... Glücklicherweise hat die Backupsoftware alle Projekte auf die externe Platte gesichert eh das gerümpel abgestürzt ist.
Ich hatte zwei Tage (in dennen ich noch nicht wusste das die Sicherung geklappt hatte) eine richtig richtig beschissenes Elend durchstehen müssen. Das Gefühl jahrelange Arbeit unwiederbringlich verloren zu haben ist nicht zu beschreiben.

Ich wollte Euch hiermit nur an Eure Datensicherungen erinnern.

Ron


P.S.
Die Polizei hat wieder all meine Vorurteile bestätigt. Da kam so ein grüner Wicht und hat zwei brauchbare Spuren vernichtet, weil er mit dem Spureaufkleber oder wie das heisst nicht klar kam. Richtig sprechen konnte der auch nicht.

Re: Supergau-Laptopklau

BeitragVerfasst: 25.01.2006 (19:01)
von ohmnoise
Kopf hoch Junge,

und denk an die Sicherheitskopien oder
laß das Arbeiten sein, falls du den Schlepptop auch abbezahltest
und widme dich mehr der Musik.

BeitragVerfasst: 25.01.2006 (20:11)
von -=tribe of ihadh=-
Shit, mein Beileid. War hoffentlich nicht allzu neu, oder?
Mir ist was ähnliches passiert vor ein paar Monaten. Die Festplatte ist abgeschmiert und hat alles was drauf war mit in den Limbus genommen. Sicherheitskopien hatte ich nie gemacht.
Ich habe es für einen Neuanfang genutzt, alles neu organisiert und fühl mich seit dem wesentlich befreiter.

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (0:28)
von archre
hoppla.. mein Beileid auf jeden Fall!

da muss ich gleich mal ein Backup machen...

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (1:06)
von Plankopie
Vorteilhaft ist es mit 4-Spurgeräten zu arbeiten. Da hat man zur Not immer noch die Masterbänder.

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (8:11)
von .siamesiC Twin.
scheiss situation. hoffe, du konntest wenigstens so halbwegs alles wieder herstellen.

-=tribe of ihadh=- hat geschrieben:Mir ist was ähnliches passiert vor ein paar Monaten. Die Festplatte ist abgeschmiert und hat alles was drauf war mit in den Limbus genommen. Sicherheitskopien hatte ich nie gemacht.
Ich habe es für einen Neuanfang genutzt, alles neu organisiert und fühl mich seit dem wesentlich befreiter.


bei mir genau dasselbe. wer sichert ist feige. dumm nur, wenn die arbeit von monaten oder jahren allein auf der festplatte liegt :(

zum glück ist bei mir nur die hdd mit dem betriebssystem abgeschmiert und daten blieben erhalten. hatte allerdings auch zwei tage relativer ungewissheit. war auf alle fälle ein guter grund alles von grund auf komplett zu entrümpeln.

fazit: alle wichtigen daten dreifach gesichert.

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (8:36)
von SimonSchall
Na da fängt das Jahr ja super an ...


Ruf beim Hersteller des Notebooks an und bei den Servicestellen ... Gib dort die Seriennummer an und sag das es gestohlen worden ist, dann kann der Typ es zumindest niemals reparieren lassen und sowie er das macht, schnappt die Falle zu ... Bei uns sind schon 3 Leut ins Netz gegangen, weil die sich bei uns gemeldet und uns die Seriennummer und Produktnummer mitgeteilt haben ...

Das kann zwar auch 2 Jahre dauern aber Rachegelüste hören doch eh nie auf ...

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (9:10)
von And242
SimonSchall hat geschrieben:Na da fängt das Jahr ja super an ...


Ruf beim Hersteller des Notebooks an und bei den Servicestellen ... Gib dort die Seriennummer an und sag das es gestohlen worden ist, dann kann der Typ es zumindest niemals reparieren lassen und sowie er das macht, schnappt die Falle zu ... Bei uns sind schon 3 Leut ins Netz gegangen, weil die sich bei uns gemeldet und uns die Seriennummer und Produktnummer mitgeteilt haben ...

Das kann zwar auch 2 Jahre dauern aber Rachegelüste hören doch eh nie auf ...


Guter Tipp! Bei den Apple-Teilen gibt es einen entsprechenden Service bei so einer Situation. Der Dieb kann das Teil dann nicht mehr nutzen.

Das geht auch bei den meisten Handys. Einfach: *#06# eingeben, dann erscheint die Seriennummer auf dem Display. Damit kann man das Gerät sperren lassen.

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (9:59)
von a.nienie
immer mal bei ebay gucken...
die diebe sind teilweise so bescheuert...

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (10:24)
von MINOR
es sind mit hoher Wahrscheinlichkeit meist nicht die eigentlichen Diebe, die da in die Falle gehen, sondern naive Dritte...

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (12:23)
von sex machine
Oh, scheisse.
Ja, die drei goldenen Regeln im Umgang mit Computern: Sichern, Sichern, Sichern. Waere bloss schoen, wenn man das wirklich immer befolgen wuerde. Mir ist letztens auch das Artwork fuer`ne Veroeffentlichung verloren gegangen, da ich (aufgrund Platzmangels auf der Festplatte und Faulheit, `ne CD zu brennen) den Kram bei mir geloescht habe und dem Grafiker die Festplatte abgeschmiert ist.
Das Risiko ist immer da. Meine gesammelten Musikideen auf`m Rechner duerften 30 Gigabyte gross sein. Da ich keinen DVD-Brenner habe, waere das Wahnsinnsarbeit, staendig CDs zu brennen, diese zu archivieren und naechste Woche wird der Kram dann eh verworfen, umarrangiert oder was auch immer und ist nicht mehr aktuell...

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (12:44)
von And242
sex machine hat geschrieben: Da ich keinen DVD-Brenner habe, ...

Gibt auch externe Geräte. Bei 30 GB ist das Medium DVD leider auch etwas klein. Und Double-Layer gibt es angeblich noch nicht als RW. (oder inzwischen doch?)

Bei der Menge geht wohl nur eine Zuwachssicherung.
Ansonsten sind Gesamtsicherungen der bessere Weg.

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (12:47)
von .siamesiC Twin.
And242 hat geschrieben:Gibt auch externe Geräte.


deswegen habe ich auch ne externe platte genommen. dass beide gleichzeitig kaputt gehen ist ja eher unwahrscheinlich....
trotzdem wird fertiger kram zum schluss auf dvd gebrannt.

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (13:02)
von kawumm
Da gibt es diese Travan und Rev Laufwerke. Günstig ist zwar was anderes aber da gehen ne ganze Menge Daten drauf. Komprimiert kann Travan 40GB und REV 90GB.

BeitragVerfasst: 26.01.2006 (13:18)
von sex machine
Wenn ich an dem Kram grad nicht bastle, verpacke ich ihn in Zips. Letztens wurden so aus 12Gigabyte dann 2Gigabyte - das koennte man auf 3CDs verteilen oder es waere noch nichtmal`ne halbe DVD. Bloss will man ja auch ab und an wieder dran arbeiten... :lol: