Wavelab "hakelt"

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Wavelab "hakelt"

Beitragvon chikan » 31.01.2006 (17:06)

Ich bin grad dabei meinen neuen Laptop einzurichten und Song rüberzuladen.
Jetzt hab ich festgestellt, daß an einigen Stellen die Stücke etwas hakelig klingen. Sollte ich vielleicht irgendwas bei Optionen /Soundkarte
verändern. Ist eine m-audio audiophile usb btw.


über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon nihil » 31.01.2006 (17:33)

eventuell latenz etwas raufsetzen?
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Verstoerungswahn » 31.01.2006 (17:55)

ich hatte nur mal sowas, als der asio treiber net richtig installiert war
Verstoerungswahn
 
Beiträge: 116
Registriert: 17.01.2006 (2:16)

Beitragvon nihil » 31.01.2006 (17:57)

was auch sein kann ist das es eine einstreuung gibt, oder das irgendwas nicht genügend abgeschirmt ist
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon chikan » 31.01.2006 (18:08)

nihil hat geschrieben:was auch sein kann ist das es eine einstreuung gibt, oder das irgendwas nicht genügend abgeschirmt ist


hm, gut möglich, Box steht gleich in der Nähe...
nehme das Teil mal etwas weiter weg.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Paradroid » 31.01.2006 (18:13)

was auch noch sein kann (hatte das problem auch mal), daß der/die IDE-Controller an dem die Festplatte(n) hängen nur im langsamen PIO-Modus laufen, anstatt DMA bzw. Ultra-DMA. Zu sehen ist das im Geräte-Manager.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon chikan » 31.01.2006 (18:24)

und da kann ich das auch umstellen?
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon chikan » 31.01.2006 (18:26)

hab eben mal nachgesehen, steht DMA da....
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Paradroid » 31.01.2006 (18:30)

jein. selber verlangsamen geht, aber verschnellern nicht. dazu muß dann wiederum in der windows-registry der entsprechende wert gelöscht werden und mit einem neustart erneut den schnellsten modus ermittelt werden. hier ist das alles genauer erklärt: http://www.michna.com/kb/WxDMA_D.htm (da gehts zwar um ein dvd-laufwerk, gilt aber auch für festplatten)

warum einfach, wenns auch kompliziert geht? :)
Zuletzt geändert von Paradroid am 31.01.2006 (18:35), insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Paradroid » 31.01.2006 (18:33)

normalerweise sollte dort schon Ultra-DMA stehen. möglicherweise liegts daran, wobei DMA aber auch eine Stereospur auslesen ohne haken hinbekommen sollte.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon SimonSchall » 31.01.2006 (21:30)

Ich hatte das selbe Problem bei meinem Stand-PC ... Da kam der Fehler vom CD-Brenner, der im Hintergrund gearbeitet hat ...

Nach austauschen des Cd-Brenners und des IDE Kabels gings wieder, aber das wird dir bei nem Laptop nicht viel helfen ....

Aber was mir jetzt einfällt .. Ich nehm mal an, dass deine USB Soundkarte mittels USB 2.0 kommunizieren will ... Schau mal ob auf deinem Laptop die aktuellen USB 2.0 Treiber installiert sind .. Findest auch wieder im Geräte Manager ...

Manche Windows-Versionen und Recovery Cd`s haben nur den USB 1.x Treiber installiert ... Den aktuellen USB Treiber kannst auf der Windows Seite meines wissens downloaden ..

Vielleicht hats aber auch nen Fehler beim Installieren vom Wavelab gegeben ... Probier mal wenn alles andere nichts bringt Wavelab deinstallieren und neu rauf damit ...
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon chikan » 01.02.2006 (2:21)

Werde es mal morgen angehen....so mit deinstallieren usw.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon dcp » 03.02.2006 (12:49)

generell hättest du aber ein wenig mehr informationen zu dem problem geben können...

das kann so viele verschiedene ursachen haben, da wäre es ganz interessant zu wissen welches betriebssystem auf dem laptop läuft (bei XP gibt es gar keine möglichkeit den DMA ein/auszustellen, das macht XP pro automatisch), ob/welche sounkarte du hast (USB/onboard, bei onboard hilft sehr oft der wuschels ASIO4all tuniversaltreiber, zumindest auf meinem alten PII-300 laptop mit onboardsound, genial) und was du eigentlich genau mit 'hakeln' meinst, denn das kann ja alles mögliche heissen, von dropouts, stottern bis kacksen etc.
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Beitragvon chikan » 03.02.2006 (14:32)

dcp hat geschrieben:generell hättest du aber ein wenig mehr informationen zu dem problem geben können...

das kann so viele verschiedene ursachen haben, da wäre es ganz interessant zu wissen welches betriebssystem auf dem laptop läuft (bei XP gibt es gar keine möglichkeit den DMA ein/auszustellen, das macht XP pro automatisch), ob/welche sounkarte du hast (USB/onboard, bei onboard hilft sehr oft der wuschels ASIO4all tuniversaltreiber, zumindest auf meinem alten PII-300 laptop mit onboardsound, genial) und was du eigentlich genau mit 'hakeln' meinst, denn das kann ja alles mögliche heissen, von dropouts, stottern bis kacksen etc.


Stimmt, so richtig viel Info`s waren es nicht,
es handelt sich um ein Fujitsu Siemens Amilo mit 1,6 GHZ und ner 80 GB Festplatte. Windows XP
Die Soundkarte hatte ich allerdings schon erwähnt, es ist eine M-Audio Audiophile USB
Und mit hakeln meine ich irgendwas zwischen Knacks und stotter (kann sowas nicht so richtig gut beschreiben fürchte ich).
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon 890 » 13.02.2006 (16:48)

hast du irgendwelche antiviren-software installiert?

wenn ja, deaktiviere die mal und versuch's nochmal.
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste