Computerkind entdeckt Kabel und so...

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Computerkind entdeckt Kabel und so...

Beitragvon Verstoerungswahn » 06.02.2006 (15:36)

Hmm, ich weiß nicht ob es irgendwen interessiert, aber ich begeisterter Computernutzer habe heute mal in meinem alten Equipment aus Garagenband-Tagen herumgestöbert und hier kann nun ein Interessierter meinen ersten Kontakt mit feedbackschleifen-generiertem Lärm folgen ^^


Neben dem Behringer MX 802A Mischpult (günstiges Teil, tut aber seine Dienste) welches ich bisher schon zur Aufnahme erwendet habe, habe ich unter anderem ein zweites kleineres Mischpult (ebenfalls Behringer, UB802) sowie zwei Instrumentenkabel und paar Gitarrenbodentreter in den Kisten mit dem alten Bandkrams gefunden.

Da mich diverse Analogfetischisten hier im Forum sowie ein paar Gespräche mit Tarsus nun endgültig neugierig auf Analoglärm gemacht haben, muss ich das ganze natürlich auch mal ausprobieren.

Also schnell nen Messmikro (unser ex-Overhead-Drum-Mic) direkt in das kleine Mischpult gesteckt, den Hauptausgang des kleinen Mischpults in das große Mischpult welches bereits mit der Soundkarte verbunden war. Nun noch den Kopfhöherausgang des größeren Mischpults mit nem Instrumentenkabel wieder in einen Kanal des kleinen Mischers und fertig war mein erster kleiner Feedbackspielplatz....wow erstaunlich was für interessante Klänge man nur mit zwei kleinen Mischpulten, nem Mikro und 2 Kabeln erzeugen kann O_o

Hat auf jedenfall einen ganz eigenen Reiz-.

So irgendwo hier müssen noch ein paar Patchkabel herumfliegen, mal schaun ob ich die noch finde, dann kann ich (vorausgesetzt die ganzen Netzteile funktionieren noch) gleich nochmal meine Bodentreter versuchen dazwischen zu schalten.




:twisted: Entschuldigt dieses etwas wirre Topic aber mich hat gerade schönste kindliche Begeisterung gepackt und die muss irgendwie an die Welt getragen werden :D

PS: Wenn man eine Packung Tempotaschentücher auf dem Mikro hin und her-"reibt" kann man damit erstaunlich nettes Vinyl-Knistern emulieren O_o
Verstoerungswahn
 
Beiträge: 116
Registriert: 17.01.2006 (2:16)

Beitragvon Noisewerrrrk » 06.02.2006 (15:39)

Viel Spass. Bin auch total hin und weg von den Möglichkeiten, die einem die kleinen Bodentreter bieten.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Re: Computerkind entdeckt Kabel und so...

Beitragvon sex machine » 06.02.2006 (16:00)

Verstoerungswahn hat geschrieben:Hat auf jedenfall einen ganz eigenen Reiz-.


Ja, hat es. Begeisterung ist daher verstaendlich. Es ist generell anzuraten, von Zeit zu Zeit neue Dinge auszuprobieren...
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon Verstoerungswahn » 06.02.2006 (16:28)

Da muss ich dir voll und ganz recht geben.


Erste Versuche mit dem Boss OC-2 Octaver verliefen bisher übrigens nicht besonders spektakulär
Verstoerungswahn
 
Beiträge: 116
Registriert: 17.01.2006 (2:16)


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste