2 Nanoloop-Fragen

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

2 Nanoloop-Fragen

Beitragvon nullpunkt » 18.02.2006 (9:43)

Moin!

Konnte für nen Appel und ein Ei Nanoloop 2 ergattern.

Das ganze hat bloß einen Haken: Es war keine Erklärung dabei. Mittlerweile hab ich mich aber so weit eingearbeitet, dass ich musikalisch alles hinbekomme (Pattern programmieren, Songs erstellen) allerdings hab ich eine nichtganz unwichtige Sache bisher nicht hinbekommen: abspeichern...
Da es ja hier ein paar Leute gibt, die auch Nanoloop nutzen, würde ich gerne wissen, wie ich speichere... Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet.

Zusätzlich würde ich gerne wissen, wie ihr Eure musikalischen Ergüsse vom Gameboy aufnehmt. WIe bekommt ihr die Tönchen in den Rechner oder auf ein Mischpult? Einfach über den Kopfhörer-Adapter des Gameboys oder gibts da spezielle Lösungen?
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon nullpunkt » 18.02.2006 (10:30)

Okay... mit etwas mehr Eigeninitiative hätte ich mir Frage 1 auch schneller selbst beantworten können.

HIER gibts das "Handbuch" online.

Die Speicherung ist etwas gewöhnungsbedürftig :) Aber auch an sowas gewöhnt man sich bestimmt irgendwann...
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon dcp » 28.02.2006 (14:17)

zum aufnehmen häng ich das ding eigentlich direkt mit kopfhöreradapter an den rechner.

auch ne möglichkeit: die software, die die jungs auf der page anbeiten, damit werden daten vom gameboy über den kopfhöhrer ausgegeben (klingt wie ein altes modem, lol) und in einem wave editor aufgezeichnet. dann mit 2 progrämmchen konvertieren und man hat eine aliasingfreie und saubere version seiner loop auf der platte, im .wav format natürlich.
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste