Seite 1 von 4

unerwünschtes Rauschen

BeitragVerfasst: 05.11.2006 (20:13)
von Collapse
Hallöle,

ich habe folgendes Problem und evtl. kann mir ja der ein oder andere nen Rat dazu geben.

In meinem Pc befindet sich eine Creative Audigy 4 Pro Karte.
Bei dem Mischpult davor handelt es sich um ein Wharfedale Pro R-200.
Das Synthie mit dem ich alles einspiele ist ein Yamaha Motif ES.

Nun zu meinem Problem.

Wenn ich bei der Aufnahme die Lautstärke genau auf dem Pegel hätte, bei dem ich sie bräuchte bekomme ich ein Grundrauschen mit in die Aufnahme. Das Tritt aber erst auf wenn ich mein Yamaha einklinke.
Das öffnen von Fenstern auf meinem Desktop bekomme ich dadurch dann auch zu hören.... :shock:

Ich kann die Lautstärke am Yamaha selbst runterdrehn und es verändert sich rein garnichts. Ich kann über die Software im Yamaha die Lautstärke vom Verstärker runterschrauben... keine Veränderung.

Ich habe die neueste Software für meine Audigy installiert... keine Veränderung. Das gleiche gillt auch für die Treiber meines Mainboards.

So, ich habe außerdem meinen Stromverteiler vom Pc um 1,5m umgeparkt.....(könnte ja sein das es davon kommt...) kein Erfolg.

Bei einem Bekannten den ich heute zum jamen besucht habe, trat dieses Rauschen nicht auf.

An was kann es nun liegen?
Am PC? Aber wie, wenn das Rauschen erst auftritt wenn das Yamaha eingesteckt ist. Das Klinken - Kabel habe ich auch ausgetauscht... keine Veränderung.

Mir wurde einmal von einem "PC-Fachmann" gesagt, das es sein könnte, das ein neueres Update für das Mainboard/Soundblaster die Stromspannung im PC verändern könnte und es dadurch zu diesen Störgeräuschen kommt.... :shock:

Das Mischpult kann es auch nicht sein, da das Rauschen auch ohne dieses Auftritt.

Hat von Euch jemand nen Plan was es sein könnte?
Müsste doch irgend ne Einstellungs Sache im PC sein oder?

MfG


Collapse

Re: unerwünschtes Rauschen

BeitragVerfasst: 05.11.2006 (20:24)
von white room
Collapse hat geschrieben:Bei einem Bekannten den ich heute zum jamen besucht habe, trat dieses Rauschen nicht auf.




hast Du ihn auch an die Soundkarte angeschlossen? :shock:

BeitragVerfasst: 05.11.2006 (20:26)
von Collapse
Also der Bekannte hat mal nicht zu rauschen angefangen.....
über seine Boxen bzw. Pc war auch nichts zu vernehmen. :lol:


Hatte nur mein Yamaha und die Kabel dabei... anderer Pc.. anderes Mischpult...

BeitragVerfasst: 05.11.2006 (20:48)
von chikan
was für ein Netzteil hat dieser Motif und hängt er an der selben Steckdose wie der Rechner?

Ist es einfach ein Rauschen oder eher ein brummen?

Willst Du einen Sound vom Motif aufnehmen oder ist er nur das Einspielkeyboard?

BeitragVerfasst: 05.11.2006 (22:50)
von Collapse
Das Netzteil ist intern im Motif verbaut.
Und es hängt an der gleichen Steckdose (werde das gleich noch mit ner andern testen)

Es ist ein Rauschen + Pfeifen...

Den Sound nehm ich direkt vom Motif über Klinke ab.

BeitragVerfasst: 06.11.2006 (0:25)
von And242
Klingt vielleicht blöd, aber manchmal löst sich das Problem, wenn man den Rechner bei einem Bekannten anschließt. Der Strom hat nicht unbedingt immer die gleiche Qualität in jedem Haus.
Ein Rechner ist halt einfach nur ein Haufen Elektroschrott und keine HiFi-Komponente.

BeitragVerfasst: 06.11.2006 (11:23)
von 2kTRe(Zab(jw))
naja, soundblasterkarten sind nicht so toll, vor allem im zusammenspiel mit diversen motherboards. meist gibt es probleme mit nvidia-chipsätzen.

BeitragVerfasst: 06.11.2006 (13:58)
von chikan
2kTRe(Zab(jw)) hat geschrieben:naja, soundblasterkarten sind nicht so toll, vor allem im zusammenspiel mit diversen motherboards. meist gibt es probleme mit nvidia-chipsätzen.


hatte ein ziemliches AHA Erlebnis als ich vor Jahren eine Soundblaster (das ist aber auch lange her, mag sein, daß die jetzt besser sind) gegen eine Hoontech eintauschte. Die ist jetzt zwar inzwischen ein altes Eisen, aber wenn sie erstmal läuft, ist sie einfach und gut.
Die Soundblaster war im Vergleich zur Hoontech jedenfalls recht verrauscht und das Stereobild war auch irgendwie bescheiden.

BeitragVerfasst: 06.11.2006 (14:01)
von Tardive Dyskinesia
Mit Soundblaster-Karten hatte ich früher auch nur recht schlechte Erfahrungen gemacht. :evil:

BeitragVerfasst: 06.11.2006 (16:35)
von Collapse
Also der Tipp mit ner zweiten Steckdose hat leider nicht geholfen. Hab davon aber auch schonmal gehört.

Es muss irgendwo zwischen Soundblaster und dem Synthie liegen.

Ich habe an meiner externen Hardware 2 Eingänge. Einer mit extra Lautstärke Regelung, der andere normal. (ist egal in welchen ich den Sound einspeise... rauscht gleich...)

Bild

BeitragVerfasst: 07.11.2006 (7:37)
von heimstatt
gleiches problem hier:

konfiguration: notebook + maudio firewire audiophile (per pcmcia-karte angeschlossen) + creative boxen

es rauscht grundsätzlich unüberhörbar und bei festplattenzugriffen zirpt und knastert es zusätzlich auch noch. andere steckdosen für läppi, sound"karte" oder boxen (jeweils im gleichen zimmer probiert) helfen nicht.

ich vermute arg schlechte abschirmung innerhalb des notebooks. hab vor langem mal was von "phasentrennern" gehört, die conrad und consorten im sortiment haben und hilfe versprechen sollen...

BeitragVerfasst: 07.11.2006 (7:46)
von Tardive Dyskinesia
@heimstatt: Ein Bekannter hatte mal das selbe Problem. Es lag bei ihm am
Netzteil des Notebooks. Kannst ja mal probieren ob es noch brummt
wenn es nur mit Akku läuft.

BeitragVerfasst: 07.11.2006 (12:26)
von Collapse
Zitat:
-------
es rauscht grundsätzlich unüberhörbar und bei festplattenzugriffen zirpt und knastert es zusätzlich auch noch.
-------


Haargenau mein Problem.

BeitragVerfasst: 07.11.2006 (12:36)
von chikan
Wenn ich die Multikarte offen auf dem Mischpult habe und die Maus bewege zirpt es leider auch. Weiß auch nicht genau, ob es an der Maus liegt. Wenn ich die entsprechenden Kanäle am Pult mute ist es dann natürlich weg, aber so ganz glücklich bin ich damit auch nicht.

BeitragVerfasst: 07.11.2006 (12:40)
von And242
Alles noch nicht ausgereift!