Seite 1 von 1
studio monitore

Verfasst:
19.11.2006 (17:04)
von neuro the pzycho dancer
hab mir die ms40 von behringer gekauft. der sound ist, um es milde auszudrücken, sehr bescheiden. da hab ich auf meiner anlage nen besseren klang
suche irgenwas präzises! u brauch ma n paar tipps

Verfasst:
19.11.2006 (17:27)
von archre
<- event tr-8 und sehr zufrieden damit

Verfasst:
19.11.2006 (17:39)
von Klangdynamik
Ich hab seit ein paar Monaten die 20/20 von Event (passiv, mit Endstuffe) und bin mehr als zufrieden damit.

Verfasst:
19.11.2006 (17:47)
von WaD
gut wäre ein probeweises einbinden in deine anlage/deinen raum.
klein+hummel O-serie hat einen sehr guten ruf, allerdings ist auch
der preis nicht ganz ohne.
Re: studio monitore

Verfasst:
19.11.2006 (19:25)
von white room
neuro the pzycho dancer hat geschrieben:hab mir die ms40 von behringer gekauft. der sound ist, um es milde auszudrücken, sehr bescheiden. da hab ich auf meiner anlage nen besseren klang
suche irgenwas präzises! u brauch ma n paar tipps
Hast Du Behringer im Haus, geht der Dosensound niemals aus...
Ich hab auch die aktiven Event 20/20; sind natürlich super.
Ich habe mich vor dem Kauf dieser Boxen sehr ausführlich über Nahfeldmonitore informiert; da kamen für mich dann die Alesis MK2 und Tannoy in Frage. In einem Test im Keyboards schlossen ausserdem die Samson-Monitore mit "bestem Preis/Leistungsverhältnis" ab; ich werd mal für alle drei Boxen links zusammen suchen, wenn Junior im Bett ist

Verfasst:
19.11.2006 (19:41)
von chikan
recht gut, wenn auch nicht wirklich günstig, sind KRK Boxen. Obwohl ich mal gehört hab, daß die mittlerweile auch im bezahlbaren Bereich ein paar gute Sachen haben. Hab da mal ne Seite mit relativ günstigen Angeboten gefunden.
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... lter_id=92Jedenfalls sind die von der Verarbeitung sehr gut und ich find den Klang auch sehr gut zum unverfärbten hören und wohl auch mischen.
hab grad gesehen, daß es die KRK anderswo noch einbißchen billiger gibt, aber nicht wirklich viel billiger.

Verfasst:
19.11.2006 (21:07)
von white room
Hier einer der Links zu der Tannoy Reveal Aktivbox (gibts auch passiv!)
TANNOYder Link zur Alesis M-1 MK2 Aktivbox (ebenfalls passiv erhältlich):
ALESISund der Link zur Samson-Box:
SAMSONalso, wenns Geld sehr kanpp ist, empfehle ich Dir die Samson. Ansonsten die Alesis und wenns etwas mehr sein darf, die Tannoy. Selbst Scooter hat Tannoys.

Verfasst:
20.11.2006 (13:51)
von thedi
Ich hab die Tannoy Reveal Aktiv seit ca. 6 Jahren und bin sehr zufrieden damit, gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Event sollen auch toll sein! Am besten mal in den Musikladen des Vertrauens mit deiner Lieblings-CD sowie eigenem Material und mehrere Monitore durchhören.

Verfasst:
20.11.2006 (14:51)
von chikan
Das ist sowieso immer der beste Tipp.
Wenn die Monitore nicht stimmt ist alles Käse.
Ich hab z.B. eigentlich keine wirklich gute Abhörsituation hier, aber wenn man die Sachen einschätzen gelernt hat, ist es schon ok.
Es ist auch gut, wenn man die möglichkeit hat auf unterschiedlichen Boxen etwaszu hören. Club, Kopfhörer, Auto, daheim.

Verfasst:
20.11.2006 (16:07)
von neuro the pzycho dancer
danke erstmal für die tipps!
chikan hat geschrieben:Es ist auch gut, wenn man die möglichkeit hat auf unterschiedlichen Boxen etwaszu hören. Club, Kopfhörer, Auto, daheim.
genauso hab ich bis jetzt auch immer gemacht. wollte aber mal was genau vor mir stehen haben. das die behringer dann so schrottig sind hätte ich nicht gedacht. am ende sind das ja nur n paar arme hifiboxen


Verfasst:
30.11.2006 (19:51)
von monosoma
hab selbst die alesis und bin echt zufrieden! hab mir auchmal die behringer angehört aua das war echt mies...dachte erst die hätten nen eq im store vorgeschaltet und den praktikanten mal drehen lassen^^

Verfasst:
30.11.2006 (23:36)
von Sonic
Ich hab mir vor ein paar Wochen die alesis m1 active 520 gekauft. Hab vorher erst ewig im Netz nach Efahrungsberichten gesucht, kam letztlich aber nicht dran vorbei mir mal ein paar Boxen im Laden anzuhören. Wenn man sich die Beschreibungen der Hersteller durchlist, ist ja jede Box der Hammer...
Also in dieser Preislage(200?) kamen mir diese Boxen am Besten vor. Kommt wohl auch immer darauf an, was für Musik man macht. Für mich kam hier der Bassbereich am druckvollsten rüber!
Nach einer Eingewöhnungsphase komm ich jetzt bei mir zu Hause auch echt gut klar damit!