Seite 1 von 1

SP-808 oder SP-606 ?

BeitragVerfasst: 06.02.2007 (9:33)
von worldnihil
Salute!
Tja, ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen SP-808 zuzulegen, frage mich aber ob das Sinn macht, da es da ja auch den wesentlich moderneren Sp-606 gibt und einen sehr schönen Digitalrecorder (Korg D-1600) besitze ich bereits. Was meint ihr, ist eine SP-808 sinnvoll oder lieber 606? Beim 606 find ich halt das beiliegende Programm sehr interessant. Oder wisst ihr ne sinnvolle Alternative?
Achja, was ich auch gerne mal wissen würde: Wie ist denn der Yamaha SU-200 im vergleich zum SP-303 von Roland?

BeitragVerfasst: 06.02.2007 (9:47)
von nihil
su an sich ist schon nett, allerdings gehen die encoder gerne mal schrott und scsi ist mörderlangsam wie bei allen yamaha kisten

BeitragVerfasst: 06.02.2007 (13:50)
von trozmo
na ja, wenn du schon bei roland bist, dann schau dir mal die mc808 an. die kostet nicht sooo viel mehr, bietet aber, in meinen augen, einen deutlichen mehrwert:

128 stimmen
interne klangerzeugung
ein guter pc-editor
mit normalem ram auf 516mb aufrüstbar
motorfader

in der keys gabs da mal 'nen test. woanders sicher auch. bla


ansonsten tuts doch auch ein sp404, oder?