Seite 1 von 1

Behringer BCF2000 Midicontroller zu haben!

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (15:51)
von Phelios
Ich verkaufe meine beiden BCF2000 Midi Controller. Bisher hab ich die beiden zusammen im Mackie Control Emulation Modus benutzt und damit Ableton Live bzw. Cubase SX ferngesteuert. Da hier demnächst ne größere Tascam Konsole steht, brauche ich die beiden nicht mehr.

Preis soll 150 Euro pro Stück sein, wer beide zusammen kauft, bekommt das Porto geschenkt!

Fotos auf Anfrage!

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (15:52)
von nihil
was denn für nen tascam?

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (15:54)
von Phelios
nihil hat geschrieben:was denn für nen tascam?

Das Dings hier: http://www.tascam.de/fw-1884.html
Bild
Ich brauche mal ein gescheites Audiointerface und hab mir gedacht, dass ich mir dadurch den Umweg über ein MIschpult sparen kann und außerdem eine prima Cubase-Fernbedienung hab.

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (15:56)
von nihil
könnte ich da dann nen detailierten bericht bekommen, ich hatte mir das nämlich auch schon mal überlegt, und das was mir noch fehlt ist ein ordentliches interface

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (15:57)
von Phelios
nihil hat geschrieben:könnte ich da dann nen detailierten bericht bekommen, ich hatte mir das nämlich auch schon mal überlegt, und das was mir noch fehlt ist ein ordentliches interface

Kein Problem! Ich nehme aber an, dass sich das noch ein paar Wochen hinziehen wird, da ich erst den anderen Kram verkaufen muss und außerdem im Semesterende stecke.

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (15:58)
von nihil
klar, dauert bei mir auch noch ein wenig, hab wieder hardwaremässig zugeschlagen ;)

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (16:03)
von TNC
ah, das Tascam ist sicher spitze!
bei mir steht als nächstes das Mackie Control Universal Pro auf der Liste
Bild

wird aber vermutlich noch eine Weile dauern, denn gerade sind erst die neuen Studio Monitor Boxen (ebenfalls Mackie) eingetroffen und die belasten das Budget noch etwas ;)

schöne grüsse
tnc

BeitragVerfasst: 13.06.2007 (16:35)
von Phelios
@Chris:
Auch geil! Was kann das, was die alte Mackie Control nicht kann? Der Preis für die 1er Version ist ja auch sehr attraktiv im Moment!

ps: Eine Konsole ist schon weg, das ging aber schnell!

BeitragVerfasst: 14.06.2007 (6:57)
von TNC
stimmt, habe gerade nachgesehen, beim musicstore gibts die erste Version noch, zu einem recht guten Preis, gestern in der Eile habe ich nur bei Thomann geschaut, die hatten nur mehr die neue im Angebot!

für meine Bedürfnisse wird die V1 auch vollkommen ausreichen, ich glaube der wesentliche Unterschied ist das die Pro Version mehr "Plug & Play" fähig via USB ist, währendessen die V1 "nur" über Midi steuerbar ist!

schöne grüsse
chris

BeitragVerfasst: 14.06.2007 (7:59)
von Phelios
TNC hat geschrieben:
für meine Bedürfnisse wird die V1 auch vollkommen ausreichen, ich glaube der wesentliche Unterschied ist das die Pro Version mehr "Plug & Play" fähig via USB ist, währendessen die V1 "nur" über Midi steuerbar ist!

schöne grüsse
chris

Das ist für mich ein Grund GEGEN die neue Version! Ich hasse USB wie die Pest und jedes Gerät, das ich hier per Midi anschließen kann, ziehe ich pauschal einem USB-Gerät vor. Bei der Mackie Control weiß ich 100%ig, dass das funktioniert! Meine BCF2000 hab ich auch immer per MIDI angeschlossen, das ist wirklich besser.

BeitragVerfasst: 14.06.2007 (8:26)
von TNC
habe das gerade eben auf der Mackie Homepage gefunden
What is the difference between a Mackie Control Universal Pro, a Mackie Control Universal and a Mackie Control?

http://www.mackie.com/products/mcupro/mcupro_faq.html#1

Lt.. MCU Pro Handbuch ist die neue Version auch noch via Midi steuerbar, also die Möglichkeit via USB als Erweiterung.
Nach meinem aktuellem Wissenstand über dieses Produkt sind die meisten Neuerungen der Pro Version aber eher unrelevant für mich, mal abgesehen vom schönen Design, und rechtfertigen für mich so nicht den höheren Preis, deshalb tendiere nun auch zur alten Version!
Aber bis die Anschaffung ins Haus steht vergeht eh noch etwas Zeit, und vielleicht gibts ja in der Zwischenzeit noch das ein oder andere Schnäppchen ;)

ciao
chris

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (18:39)
von Phelios
Um das Thema noch abzurunden: Ich habe seit heute eine Mackie Control Universal (letzte Version). Ultragutes Teil, das kann ich nur JEDEM empfehlen, der mit Cubase oder Logic arbeiten möchte. Es gibt schon für jeden Quatsch Knöpfe und zusätzlich noch 16 frei belegbare Knöpfe für Individual-Spaß (bei mir zum Beispiel "Audiodatei importieren" oder "Fenster schließen").
Die Qualität ist der Knaller, das Display blendet mich selbst bei Sonnenschein von der Seite an und der mitlaufende Timecode hat wirlkich was JamesBond-mäßiges. Da die Installation nur 20 Sekunden gedauert hat frage ich mich wirklich wer sich freiwillig den USB Kram von der MCU-Pro zieht.
Schöne Grüße!

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (18:39)
von Phelios
Vergessen: Die Motorfader sind im Gegensatz zu denen von der Behringer Konsole nicht zu hören. Selbst bei aufwändiger Automation stört das auch bei leiser Musik nicht.

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (23:19)
von nihil
sehr cool :)