Analogmaschinerie

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Analogmaschinerie

Beitragvon RN » 21.06.2007 (18:49)

Ich hatte mit meinem Krempel demletzt nen kleinen Auftritt und will mir unbedingt mehr analog-Sachen zulegen, da dort mein Rechner ausfiel und mehr als mein halbes Spektrum an Möglichkeiten weg war.
Ich bin Schüler und habe daher ein sehr begrenztes Kontingent; kann mir Jemand preisgünstige Geräte nennen?
Auch andere Wege, Klänge zu erzeugen sind gewünscht, ich will auch wieder auf Flohmärkten nach kaputtem Hi-Fi-Material sehen; mit Elektroschrott experimentiere ich eh' gerne.
...
SK
Benutzeravatar
RN
 
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2005 (19:54)

Beitragvon nihil » 21.06.2007 (19:01)

das nächste opfer für einen evolver;) die desktopversion bietet viel für wenig geld
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon RN » 21.06.2007 (19:16)

Mehr Informationen bitte ;)
Was macht ein Evolver; was meint Desktop-Version?
...
SK
Benutzeravatar
RN
 
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2005 (19:54)

Beitragvon chikan » 21.06.2007 (19:40)

Er meint den Dave Smith Evolver. Schönes Gerät, hätte ich auch gern, aber braucht man nun auch nicht unbedingt zum guten Sound. Schaden tut er aber auch nicht. Im Grunde kann man wirklich alles benutzen. Es kommt mehr darauf an, wie man es einsetzt. Wenn Du Dir ein paar passende Geräte zulegst (mit passend meine ich, mit denen Du gut zurecht kommst) und dann irgendwelche Fragen kommen, sind die immer willkommen, aber nichts ist sinnloser als Leute die Du nicht kennst und die Dich nicht kennen zu fragen was Du Dir von Deinem höchsteigenen Geld kaufen sollst. Da gibt es tatsächlich 4958609624897576982574 Wege und vielleicht noch ein paar mehr.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Meshugger » 22.06.2007 (0:46)

Das stimmt wohl ... und die Hälfte von dem Kram den man sich anschafft, verkauft man dann sehr schnell wieder. Verdammte Minusgeschäfte. :evil:
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
Benutzeravatar
Meshugger
 
Beiträge: 78
Registriert: 30.04.2007 (8:40)
Wohnort: Bonn

Beitragvon lance_dance » 22.06.2007 (9:46)

Aber Du kannst ja hier mal schauen. Die MFB-Geräte sind Preisgünstig und größtenteils analog. Und wie schon im Techtalk derletzt erwähnt wurde: bei E-Bay in der Sparte "wissenschaftliche Geräte" gibts auch ab und an ganz interessante Sachen für relativ wenig Geld.
Benutzeravatar
lance_dance
 
Beiträge: 307
Registriert: 18.03.2006 (13:58)
Wohnort: vorhanden

Beitragvon RN » 22.06.2007 (14:04)

Vielen Dank für die Informationen.
Nun, ein paar Empfehlungen an preisgünstigen Klangerzeugern können nicht schaden.
Ich besitze bereits ein selbstgebasteltes Theremin, Gitarreneffekte usw.; will das aber sehr ausbauen.
...
SK
Benutzeravatar
RN
 
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2005 (19:54)

Beitragvon white room » 22.06.2007 (14:23)

RN hat geschrieben:... ein paar Empfehlungen an preisgünstigen Klangerzeugern können nicht schaden.
...



wieviel haste denn so in der Portokasse drin zum Ausgeben? "Preisgünstig" ist ein etwas dehnbarer Begriff...
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Meshugger » 22.06.2007 (14:26)

Hmm, darf das bei dir auch virtuell analog sein?
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
Benutzeravatar
Meshugger
 
Beiträge: 78
Registriert: 30.04.2007 (8:40)
Wohnort: Bonn

Beitragvon RN » 22.06.2007 (14:28)

Im Moment fast nichts, ich werde wohl noch länger defekte Plattenspieler usw. suchen müssen. Unter 100€ hilft nur improvisieren ;)
...
SK
Benutzeravatar
RN
 
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2005 (19:54)

Beitragvon sex machine » 22.06.2007 (14:28)

Meshugger hat geschrieben:Hmm, darf das bei dir auch virtuell analog sein?

Wie ich verstanden habe: alles, was auch dann noch laeuft, wenn der Computer ausgefallen ist.
Oder komme ich mal wieder voellig aus`m Mustopf?
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon RN » 22.06.2007 (14:29)

Hauptsache Klang. An schon fertigen Instrumenten lässt sich nicht mehr viel rumbasteln, auch wird der Klang berechenbar.
...
SK
Benutzeravatar
RN
 
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2005 (19:54)

Beitragvon Meshugger » 22.06.2007 (14:34)

Jetzt komme ich langsam raus. Ich schlage einfach nen Hardware-Sequencer vor, wenn der den Anspüchen genügt. Dann muss der Rechner das schon mal nicht mehr übernehmen. Fällt meistens aber auch nicht unter preisgünstig, wenn ich da mal an Doepfer denke. Vielleicht nen MFB.
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
Benutzeravatar
Meshugger
 
Beiträge: 78
Registriert: 30.04.2007 (8:40)
Wohnort: Bonn

Beitragvon Yuki-Onna » 22.06.2007 (14:38)

@ RN

Weiss zwar nicht genau, wie du das in dein Equipment einbauen kannst, aber mit alten batteriebetriebenen Radios kann man auch schräge Sounds erzeugen. Einfach aufschrauben und an der Platine herum manipuliieren.
Benutzeravatar
Yuki-Onna
 
Beiträge: 212
Registriert: 24.04.2007 (21:09)
Wohnort: Mannheim

Beitragvon RN » 22.06.2007 (14:48)

Ja, Sequenzer sind teuer ;); Gerade die feinen Modularsysteme.

Ja, an alten Radios schraube ich öfter rum, das bringt nette Geräusche zu Ohren. :)
...
SK
Benutzeravatar
RN
 
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2005 (19:54)

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste