ok, dann also:
Werkzeug:
Unbedingt eine Airbrush mit Kompressor !!! Muss keine teuere oder besonders feine Pistole sein aber alles andere hat mich zur Verzweifelung gebracht.
Für
mal 1 Shirt besprühen geht das sicher auch mit ner Dose Autolack, aber dafür ist der ganze Aufwand eigentlich zu hoch.
Farbe:
Ich nehme Createx Airbrushfarbe (
Serie 5200 opake Farben (decken auch auf schwarz)). Soll die Einzige sein die hält und nach jetzt dreimaligem Waschen hab ich noch keine Veränderungen festgestellt. Auf schwarz (wie ich das mache) ist natürlich immer etwas tricky, aber das Weiss deckt ganz ordentlich - ansonsten: trocknen lassen und nochmal drübersprühen, dann wirds reinweiss.
Die Vorlagen:
Wichtige ist eigentlich nur, das "Stencil"-Schriften verwendet werden - sprich: nichts rausfällt nach dem Ausschneiden (das Loch im "O" z.B.) aber das sollte ja klar sein... ein Tip noch: nicht zu Kleinteilig arbeiten!
Schablonen machen:
Vorlagen auf dickerem Papier ausdrucken und laminieren oder durchsichtiges dünnes Kunststoffzeugs (Schnellhefterdeckel o.ä.) nehmen und den Ausdruck dahinter fixieren. Dann fein säuberlich mit dem Cutter ausschneiden.
Luxusmöglichkeit: man lässt die Schablonen von einer Firma mit Plasmaschneider aus Blech anfertigen - da ich keine Firma kenne die sowas macht, weiss ich keine Preise - bin aber für jeden Tip dankbar! (ich hab mal ne Speisekarte einer Bar gesehen, die so ein Metalldeckblatt hatte - so teuer kann das also nicht mehr sein)
Sprühen:
Ganz wichtig: die Schablone muss möglichst überall ganz am Stoff anliegen, damit das motiv Randscharf wird. Ich löse das Problem mit einem Metallregalboden, über den das Shirt gezogen wird und kleine Kugelmagnete (von der Firma mit dem vertrauensvollen Namen
Supermagnete.de) mit denen ich die Schablone an vielen Punkten fixiere.
Hab -nachdem ich das im Netz gelesen hatte- auch mal probiert die Papierschablone mit wiederablösbarem Sprühkleber zu fixieren, aber das ist auch wieder so'n einmal-Ding - teuer zudem!
Noch wichtiger: ALLES andere mit Papier abkleben - Sprühnebel kommt überall hin (jede Menge auch in Nasenlöcher!).
Dann drübersprühen - nicht zu dick, lieber antrocknen lassen und nochmal.
Und: lieber zuerst an nem alten Shirt üben!
Farbe auf links einbügeln.
Fertig.
Schalten Sie auch nächstes Mal wieder ein zu
Wissen-macht-burps!
Grüße, Fritz.
@ Yuki-Onna: Danke!
@ Phelios: ich wasch die bei 40Grad und -wie gesagt- bisher hat sich nix verändert.