Seite 1 von 2

Suche preisgünstigen Yamaha TG-33 oder SY-35

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (10:43)
von Tardive Dyskinesia
Falls also jemand einen TG-33 von Yamaha loswerden will,
kann sich gern bei mir melden.
Einfach PM mit Preisvorstellung an mich senden und dann
sieht man weiter! :wink:

Re: Suche Yamaha TG-33

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (11:34)
von white room
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Falls also jemand einen TG-33 von Yamaha loswerden will,
kann sich gern bei mir melden.
Einfach PM mit Preisvorstellung an mich senden und dann
sieht man weiter! :wink:


echt nen TG 33?

ist eigentlich ein (sehr) beschränktes Einsteiger-Gerät, hat zwar den lustigen Joystick aber nicht mal editierbare FM-Sounds. Könnte Dir da eher davon abraten, aber wenn Du in mal ausprobieren willst, natürlich Deine Sache.

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (11:59)
von Tardive Dyskinesia
Also, hatte mal einen SY-35 der ja im Prinzip fast das selbe ist und
mit dem war im Prinip ich sehr zufrieden.
Da konnte man schon einige gute Sachen mit machen.
Jedenfalls war ich schon zufrieden damit.

Der Song "Little Boy" von Diacetylmorphin-Sampler hab ich z.B. zu
80% mit dem SY-35 gemacht und der ist doch recht gut gelungen.
Ich weis ja nicht ob man das hört, das das so eine Gurke von
Synthie bei dem Lied war. :wink:

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (12:22)
von white room
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Also, hatte mal einen SY-35 der ja im Prinzip fast das selbe ist und
mit dem war im Prinip ich sehr zufrieden.
Da konnte man schon einige gute Sachen mit machen.
Jedenfalls war ich schon zufrieden damit.

Der Song "Little Boy" von Diacetylmorphin-Sampler hab ich z.B. zu
80% mit dem SY-35 gemacht und der ist doch recht gut gelungen.
Ich weis ja nicht ob man das hört, das das so eine Gurke von
Synthie bei dem Lied war. :wink:


*schlawinermodus/an*
der TG33 entspricht dem SY22; der SY35 ist schon ne Ecke besser als der 22er - den hatte ich vor 12 Jahren auch mal...
*pranger*

*schlawinermodus/aus*

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (12:29)
von Tardive Dyskinesia
:lol: Ja, weis ich schon!

Der SY-35 nimmt blos dann wieder so viel Platz weg.
Obwohl, den könnt ich dann ja auch gleich als Masterkeyboard einsetzen.

Naja, mal schauen ob mir ein interessantes Angebot über den Weg läuft.

Ist aber auch nicht so wichtig, da ich ja hauptsächlich auf den
Blofeld warte, den ich mir dann auf alle Fälle kaufen will. :D

Der TG wäre halt nur so eine kleine Zugabe um ein paar schön trashige
Sounds zu erzeugen.

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (12:33)
von white room
also ich will Dir den ja auch nicht ausreden. Ist schon Deine Sache. :wink:

war für mich halt etwas verwunderlich, wird der SY22/TG33 allgemein als "Einsteiger-Gerät" mit beschränkten Möglichkeiten bezeichnet (also nicht (nur) von mir) - und als solcher kommst Du hier ja nicht mehr durch... :lol:

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (12:40)
von Tardive Dyskinesia
Ich denke halt, das einige dieser alten Gurken einfach unterbewertet sind
und man in kombination mit 1-2 Effekten schon ziemlich gute Sachen damit
anstellen kann.

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (18:09)
von chikan
Ich finde zwar auch nicht viel am TG 33, aber ich mag ja grundsätzlich diese billigen Einsteigerkisten. Da ist es wenigstens eine Herrausforderung aus solchen Teilen was sinnvolles rauszuholen.
Eigentlich müßte es diese SY 35/22, TG 33 ziemlich häufig geben. Die sind damals recht gut an Leute, die sich sonst nicht so mit Synthesizern beschäftigen verkauft worden, da die Soundauswahl insgesamt recht Standardmäßig war. So als Portabelkeyboard mit dem man auch ein bißchen an den Klängen rumdrehen konnte.
Würde mich also nicht wundern, wenn es die öfter mal bei Ebay gibt. Ich schätze mal, da die ganze SY Serie derzeit nicht so hip ist, auch recht billig. Wobei SY 77 und 99 schon ganz gute FM Monster sind.

BeitragVerfasst: 31.08.2007 (18:33)
von white room
der SY35 geht so um 90-120 weg; die anderen Kisten hab ich noch nie beobachtet, weil für mich uninteressant.

BeitragVerfasst: 03.09.2007 (12:40)
von monosoma
ja n sy-22 hatte ich auchmal.. der "gitarren"sound fand ich recht ..brauchbar^^ mit dem joystick gings schon gut ab.
hab den aber irgendwann abgegeben da es doch arrrg wenig sounds waren.

hab hier jedoch noch n kawai k1m stehn der mir immernoch freude bereitet. der sound ist einfach richtig schön lofi und mit meinem k4r gepaart gibts wundsernbare frickelsounds^^

würde dir eher n k1m empfehlen

BeitragVerfasst: 03.09.2007 (13:15)
von chikan
monosoma hat geschrieben:
hab hier jedoch noch n kawai k1m stehn der mir immernoch freude bereitet. der sound ist einfach richtig schön lofi und mit meinem k4r gepaart gibts wundsernbare frickelsounds^^

würde dir eher n k1m empfehlen


beim k1m hat mich das recht penetrante Grundrauschen doch arg genervt.

BeitragVerfasst: 03.09.2007 (13:31)
von monosoma
da haste recht

für cleane sachen ists nicht die richtige kiste...aber für meine verwendung wunderbar^^
wer will auch schon n cleanen sound davon haben :lol:

noisige sachen sind schon ok.. mit paar effekten dahinter eh

BeitragVerfasst: 03.09.2007 (21:04)
von white room
aha Ronny, haste schon einen gefunden - wollte Dir grad den Link schicken. 8)

BeitragVerfasst: 03.09.2007 (21:11)
von white room
white room hat geschrieben:aha Ronny, haste schon einen gefunden - wollte Dir grad den Link schicken. 8)


aber den vielleicht?

TG33

BeitragVerfasst: 03.09.2007 (21:28)
von Tardive Dyskinesia
Danke, hatte ich schon gesehen. Da gibt's aber auch gerade
einen SY-35 an dem ich gerade dran bin.

Den würd ich dann halt gleich als Masterkeyboard nutzen.
Na nal sehen wie hoch der Preis noch geht.

Den TG33 hab ich aber trotzdem mal in die Beobachtung gesetzt.