Seite 1 von 1

Empfehlung Midi-Interface

BeitragVerfasst: 31.01.2008 (8:32)
von Tardive Dyskinesia
Da ich langsam wieder aufstocken will, wollte ich mir jetzt erstmal
demnächst ein Midi-Interface zulegen.

Es sollte schon min. 4-Ein- und 4 Ausgänge haben.

Bis jetzt fallen das Motu MicroLite und TapcoLink Midi-Interface
bei neukauf in die engere Wahl.
Gat jemand mit denen Erfahrung oder eventuell eine
andere Empfehlung!

BeitragVerfasst: 31.01.2008 (9:43)
von nihil
Emagic Unitor 8 MK2 soll recht gut sein ansonsten würd ich zum motu tendieren, ich hab noch eins das am parallelport hängt und das geht ab

BeitragVerfasst: 31.01.2008 (12:17)
von thedi
Ich würde auch schauen ob du nen Emagic Unitor mkII oder das AMT8 (im Prinzip fast genauso wie Unitor mkII - nur ohne Movie-Timecode-Möglichkeiten) bekommst. Ich hab nen AMT8 und nen UNitor 8 im EInsatz - die kann man alle kaskadieren, wenn du mehr Midi-In und Outs brauchst, bist du auf der sicheren Seite. Von Haus aus hast du 8 In und 8 Out bei den Emagic Teilen - und die sind schön tight. :)

BeitragVerfasst: 31.01.2008 (20:57)
von 890
das einzigst blöde am amt8 ist, meines wissen, dass es keine
treiber für vista gibt, aber wer hat schon vista installiert.

BeitragVerfasst: 31.01.2008 (21:10)
von Tardive Dyskinesia
Die Emagic Teile hab ich mir jetzt schonmal bei Ebay angeschaut.

Momentan ist aber das MotuMicroLite mein Favorit.
Das hat ein doch sehr ansprechendes Preis/Leistungsverhältnis. :wink:
5 Midi-Ins und Out müßten auch erstmal ne Weile reichen.
Ansonsten müßte das MicroLite auch kaskadierbar sein!

Trotzdem schonmal danke für die Antworten.

BeitragVerfasst: 20.02.2008 (12:47)
von Tardive Dyskinesia
So, es ist ein Motu MicroLite geworden, welche dann in
kürze bei mir auftauchen sollte!