Seite 1 von 1

CV to MIDI

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (16:58)
von CpT_Genozid
Was ist denn da die preiswerteste Möglichkeit?
Die Doepfer Dinger sind bestimmt super aber auch teuer, das geht doch bestimmt billiger ;)

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (17:03)
von lance_dance
Billiger als Döpfer?!?

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (17:28)
von white room
billiger als doepfer gehts wohl kaum; wenn dann vielleicht das:

FRICKE Midi-CV

oder wenns etwas mehr sein darf ist das ne gute Wahl:

Bild

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (17:36)
von chikan
Horst Theis hat früher auch mal welche gebaut. War eigentlich so etwas wie ein Nachbau des MCV1...mal suchen...aber seit der die Modularen baut, weiß ich nicht, ob der für sowas noch Zeit hat.
Wieviel Steurungswege (ich nenn das jetzt mal so) soll das Ding denn haben?

also soll es tatsächlich CV Daten in Midi umsetzen oder doch eher Midi Daten in CV
wenn es um das Erstgenannte geht, fällt mir hauptsächlich Horst Theis ein.
http://www.sequencer.de/moogulatorium/t ... sizer.html

Ansonsten halte ich die Döpfer Dinger durchaus für günstig.

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (17:38)
von chikan
white room hat geschrieben:
oder wenns etwas mehr sein darf ist das ne gute Wahl:



naja, das Kenton ist glaub ich schon ne Klasse weiter.

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (20:52)
von CpT_Genozid
lance_dance hat geschrieben:Billiger als Döpfer?!?


OHOH! Wogen der Empörung ;)

Na dacht das sowas vielleicht unter 100 Tacken zu haben wäre!

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (21:09)
von white room
CpT_Genozid hat geschrieben:
lance_dance hat geschrieben:Billiger als Döpfer?!?


OHOH! Wogen der Empörung ;)

Na dacht das sowas vielleicht unter 100 Tacken zu haben wäre!


also das hier:

Doepfer 1 - Sofortkauf für 110 Euronen

Bild

oder wenns ein bisschen billiger sein soll (und spannender...) dann das da:

Doepfer Bastelstunde

BeitragVerfasst: 23.02.2008 (22:48)
von chikan
CpT_Genozid hat geschrieben:
lance_dance hat geschrieben:Billiger als Döpfer?!?


OHOH! Wogen der Empörung ;)

Na dacht das sowas vielleicht unter 100 Tacken zu haben wäre!


wie schon erwähnt, hat Horst Theis mal sowas gemacht, vielleicht macht er sowas immer noch...dem kann man auch eine E Mail (Adresse war im Link)schicken...puhhhh, vielleicht hat er sogar noch ein paar über...

ich hab für meinen damals 150 DM gezahlt (sollte also hinkommen, wenn noch welche da sind)

BeitragVerfasst: 01.03.2008 (11:07)
von white room
da ist grad eins im ebay aufgetaucht; versuchs mal:

MIDI/CV

gruss stöfi

BeitragVerfasst: 01.03.2008 (12:42)
von chikan
wo da steht, daß Pitchbend verarbeitet wird, fällt mir, das ich bisher solche veränderungen bei einem über mcv1 angeschlossenen Gerät immer per Hand vorgenommen habe. Soviel Handarbeit wollte ich mir dann doch immer noch machen. Und wenn es nicht im ersten Durchgang gut war, hab ich es eben so lang durchlaufen lassen bis es passte.
Was mir natürlich fehlt, ist die Möglichkeit wie bei einem neuren Gerät gleich einen ganzen Satz Controller zu steuern...ok 2 Hände sind schon mal zeitgleich 2 Bearbeitungen.