Anfänger sucht kostenlosen Lesestoff

Ich schraube jetzt schon seit Monaten an Geräuschen herum. Manchmal klingt was ganz ordentlich, manchmal sogar richtig geil, manchmal ist das Ergebnis richtig beschissen und oft einfach nur belanglos. Zumindest ist das meine eigene Einschätzung.
Ich hab weder das Spielen von Instrumenten, noch Notenlesen oder die Technik von Synthis und anderen Werkzeugen jemals gelernt. Das hat jetzt den großen Nachteil, dass ich meistens nicht weiß, was ich da genau tu. Ich arbeite momentan fast ausschließlich mit Software (FL Studio, Audacity, Wavelab, diverse Effekte), der Rest sind eigentlich nur Aufnahmen von diversen Geräuschen, die dann in die Software eingespeist werden.
Leider ist es oft der Fall, dass ich ungefähr oder manchmal sogar richtig genau weiß, was ich will. Aber nicht, wie ich das erreiche. Ich kann mir ungefähr vorstellen, was ein bestimmtes Plugin oder ein Effekt auslöst, weil ich schon damit gearbeitet habe. Ich weiß auch, was ich bei mir vertrauten Klangerzeugern mit bestimmten Modifikationen erreichen kann und wie das dann klingt. Aber ich weiß nicht WARUM. Ich weiß nicht, was Attack heißt und was es macht. Aber ich kann mir vielleicht merken, was passiert, wenn ich bei Klangerzeuger X den Attackregler voll aufdrehe. Aber vielleicht ist das ja auch nur eine Wechselwirkung mit anderen Reglern, die ich auch nicht durchschaue? Also lieber Screenshots von den Reglerpositionen machen...
Um es kurz zu halten: Ich will die Technik hinter den Reglern begreifen, damit ich dort drehe, wo es nötig ist, damit passiert, was ich will. Ich würde gern mal alle Aspekte eines Reverb-Effektes begreifen, anstatt nur zu experimentieren. Und ich würde gern mal Sachen so bearbeiten, dass ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Oft hab ich tolles Material, dass durch irgendwas "verunreinigt" ist. Wenn ich wüsste, wie mastern richtig funktioniert, könnte ich mich da mal dransetzen.
Und um zum Schluss zu kommen:
Ich brauche Bücher, Tutorials, Anleitungen, die IHR empfehlen könnt, die EUCH geholfen haben, die IHR für sinnvoll erachtet, um einem Anfänger Sachen Stück für Stück zu erklären. Das würde mir echt helfen. Selbst Material zu finden, dass für mich hilfreich ist, fällt mir oft unendlich schwer. Dieser Lesestoff sollte kostenlos verfügbar sein, weil ich momentan echt keine Kohle hab. Buchempfehlungen, die kosten, sind aber dennoch gern gesehen. Kommt Zeit, kommt Kohle...
PS: Die viele graue Theorie hinter der Musik ist erstmal zweitrangig, aber dennoch immer gern gesehen.
Danke vielmals.
Ich hab weder das Spielen von Instrumenten, noch Notenlesen oder die Technik von Synthis und anderen Werkzeugen jemals gelernt. Das hat jetzt den großen Nachteil, dass ich meistens nicht weiß, was ich da genau tu. Ich arbeite momentan fast ausschließlich mit Software (FL Studio, Audacity, Wavelab, diverse Effekte), der Rest sind eigentlich nur Aufnahmen von diversen Geräuschen, die dann in die Software eingespeist werden.
Leider ist es oft der Fall, dass ich ungefähr oder manchmal sogar richtig genau weiß, was ich will. Aber nicht, wie ich das erreiche. Ich kann mir ungefähr vorstellen, was ein bestimmtes Plugin oder ein Effekt auslöst, weil ich schon damit gearbeitet habe. Ich weiß auch, was ich bei mir vertrauten Klangerzeugern mit bestimmten Modifikationen erreichen kann und wie das dann klingt. Aber ich weiß nicht WARUM. Ich weiß nicht, was Attack heißt und was es macht. Aber ich kann mir vielleicht merken, was passiert, wenn ich bei Klangerzeuger X den Attackregler voll aufdrehe. Aber vielleicht ist das ja auch nur eine Wechselwirkung mit anderen Reglern, die ich auch nicht durchschaue? Also lieber Screenshots von den Reglerpositionen machen...
Um es kurz zu halten: Ich will die Technik hinter den Reglern begreifen, damit ich dort drehe, wo es nötig ist, damit passiert, was ich will. Ich würde gern mal alle Aspekte eines Reverb-Effektes begreifen, anstatt nur zu experimentieren. Und ich würde gern mal Sachen so bearbeiten, dass ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Oft hab ich tolles Material, dass durch irgendwas "verunreinigt" ist. Wenn ich wüsste, wie mastern richtig funktioniert, könnte ich mich da mal dransetzen.
Und um zum Schluss zu kommen:
Ich brauche Bücher, Tutorials, Anleitungen, die IHR empfehlen könnt, die EUCH geholfen haben, die IHR für sinnvoll erachtet, um einem Anfänger Sachen Stück für Stück zu erklären. Das würde mir echt helfen. Selbst Material zu finden, dass für mich hilfreich ist, fällt mir oft unendlich schwer. Dieser Lesestoff sollte kostenlos verfügbar sein, weil ich momentan echt keine Kohle hab. Buchempfehlungen, die kosten, sind aber dennoch gern gesehen. Kommt Zeit, kommt Kohle...
PS: Die viele graue Theorie hinter der Musik ist erstmal zweitrangig, aber dennoch immer gern gesehen.
Danke vielmals.