Seite 1 von 1

Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (14:06)
von Tardive Dyskinesia
Hallo zusammen,

in kürze soll ein neues großes Masterkeyboard her.

Mein momentaner Favorit ist das Fatar VMK-161 Plus.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem, oder eventuell
Empfehlungen für vergleichbare Alternativen.

Besonders viele Controller braucht es nicht zu haben da
auch noch eine APC-40 auf die Anschaffung wartet und
das dann eigentlich reichen sollte bzw. ich dann zur Not
einen separaten Midi-Controller bevorzugen würde.

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (17:29)
von MNESTIK
Da du dir die APC zulegen willst schlussfolgere ich mal dass du viel am Rechner fummelst. Soll dann das Masterkeyboard eher ein Einspielkeyboard sein oder möchtst du es als Midikeyboard für externe Klangerzeuger nutzen? Wie wichtig ist denn die Qualität der Tastatur (hast du eine Ausbildung am Klavier, möchtest du das Keyboard im klassischen Sinne spielen) ?

Beste Grüße, MnestiK

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (17:55)
von Tardive Dyskinesia
Richtig, ich mach mitlerweile alles nur noch mit dem Rechner.
Ist einfach eine Platzfrage und Zeitfrage bei mir.
Die Hardware war mir einfach zu schade dazu, diese einfach die meiste
Zeit ungenutz in der Ecke stehen zu haben und einstauben zu sehen.

Ich will das Keyboard hauptsächlich als Einspielkeyboard für Ableton Live/NI Maschine nutzen.
Deswegen muß dieses Keyboard auch nicht mit unmengen von Potis und Fadern ausgestattet sein.
Dafür kauf ich mir lieber noch einen separaten Controller wie den Bitstream 3x oder Livid Code.
Die Tastatur sollte schon von besser Qualität sein. Eine Hammermechanik
benötige ich aber nicht wirklich. Dafür kann ich zu schlecht Klavier spielen. ;)
Ich will hauptsächlich damit flächige Sound und Melodielinien damit spielen.

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (20:12)
von MNESTIK
Live aufm Rechner, davor die APC-40 nebst NI-Machine, das wird bestimmt ein feiner Arbeitsplatz! :wink: Habe mich selbst schon vor einem Weilchen aus Platzgründen vom großen Masterkeyboard getrennt. Aber wenn ich jetzt noch einmal nach so einem Teil ausschau hielte - ich würde mir das EMU Longboard etwas näher beschnarchen. Die Tastatur des XBoard (welches es ja leider nicht mehr gibt) war für das damalige Preissegment wirklich super. Und wenn das Longboard mit einer ähnlich guten Tastatur daherkäme, so würde ich wahrscheinlich auch nicht lange überlegen.


Gruß MnestiK

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (21:07)
von chikan
mein guter alter ASR 10 hat ja eine Fatar Tastertur. Und die ist schon sehr gut finde ich. Vielleicht ein bisserl leicht, aber das ist ja für Keyboards nicht so verkehrt. Wenn die nicht grundlegend was verlernt habe, wovon ich mal nicht ausgehe, sollten Fatar Tasterturen auch heutzutage noch zu empfehlen sein.

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (21:07)
von Tardive Dyskinesia
Beim EMU Longboard stört mich aber die integrierte Klangerzeugung.
Die brauch ich nicht und würde nur ungenutz vergammeln. ;)

Ein Masterkeyboard von Fatar hatte ich dagegen schonmal vor
längerem und das Spielgefühl war sehr gut und das VMK-161plus
bekommt man auch mit Hammermechanik zu einem vernünftigen
Preis wenn man mag.

Der "Arbeitsplatz" wird dann schon recht fein werden wenn endlich
alles da ist. Obwohl ich bei der APC noch überlege ich mir nicht
eher einen Livid Ohm64 Controller holen sollte.
Der ist nur leider etwas teurer. Dafür aber flexibler einsetzbar.

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (21:28)
von white room
die masterkey-dinger von fame sind nix? weiss nicht, ob die taugen; sind aber unglaublich billig, (Fame von Music-Store). vielleicht genug nur zum was einspielen...

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 14.11.2010 (21:45)
von Tardive Dyskinesia
Die Keyboards vom Fame sind schon unverschämt billig.
Hab ich ja auch schon überlegt.
Es gibt einfach zuviel Auswahl. ;)

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 15.11.2010 (4:13)
von MNESTIK
chikan hat geschrieben:mein guter alter ASR 10 hat ja eine Fatar Tastertur. Und die ist schon sehr gut finde ich.
Den ASR 10 hatte ich vor Jahren auch mal zuhause stehen, tolles Instrument! Das die Tastatur von Fatar stammte hatte ich inzwischen schon gar nich mehr aufm Zettel. Aber ich kann bestätigen dass sie sich wirklich ziemlich gut und auch wertig anfühlte.

@ Tardive: Aber trotzdem ist das VMK-161 ja schon irgendwie auch ein ganz schön dicker Brocken, so mit den ganzen vielen Fadern und Potis die du ja auch alle mitbezahlen musst. Wenn du dir ja eh noch einen seperaten MIDI-Controller zulegen möchtest, wäre da ein weniger funktionelles- und somit auch billigeres Teil nicht auch ne Alternative? Man bekommt so ein Fatar doch sicherlich auch ohne Regler-Schnickschnack. 8)

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 15.11.2010 (8:18)
von Tardive Dyskinesia
Das Problem bei Fatar ist, das die ohne Controller in der Preisklasse
kein USB-Anschluß haben und so ein separates Interface plus Stromver-
sorgung benötigen.
Und die welche dann wieder USB haben, kosten dagegen nochmal ne ganze
Ecke mehr als die VMK-Keyboards.

Das blöde ist ja, das solche Teile fast nur noch als Controller-Keyboards rauskommen.

Naja, ich hab ja noch ein wenig Zeit zum überlegen.

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 15.11.2010 (10:47)
von nihil
lieber einmal was richtiges kaufen, das kommt unter dem strich billiger

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 08.02.2011 (1:25)
von MNESTIK
Kommt zwar etwas verspätet, passt aber irgendwie zum Thema:

Der neue Novation Ultranova soll wohl mit einer Tastatur von Fatar ausgestattet sein.
Kommt neben den umfangreichen MIDI-Controller-Möglichkeiten auch mit VA und Wavetablesynthese.

Menschenskinder, da könnte ich glatt schwach werden....

Re: Kaufempfehlung: Masterkeyboard min. 49/61 Tasten

BeitragVerfasst: 08.02.2011 (9:46)
von PapaLoco
bin kein großer Pianist aber die ganzen "Spezialisten" schwören hier auf die Döpfer Stage Pianos, sind allerdings auch keine Geschenke.