party in berlin [23.08.] mit hässlichen flyer

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon eSpunkt » 28.08.2003 (20:41)

Schmucki hat geschrieben:Dann doch lieber wirkliche Reviews wie die von "SUB". Ja, natürlich ist es schade wenn man zum x-ten Male durch vielversprechendes Labeldropping ("Industrial, Noise...") in die Irre (=08/15-Rambazamba-Sound) gelockt wird.


ich frage mich eher, warum die leute sich noch immer durch sowas ködern lassen? zumindest im pott dürfte ziemlich klar sein, daß bei einer veranstaltung auf der ebm und industrial läuft, mit 99% wahrscheinlichkeit nicht TG und co damit gemeint ist.

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon Schmucki » 28.08.2003 (21:50)

eSpunkt hat geschrieben:
Schmucki hat geschrieben:...durch vielversprechendes Labeldropping ("Industrial, Noise...") in die Irre (=08/15-Rambazamba-Sound) gelockt


ich frage mich eher, warum die leute sich noch immer durch sowas ködern lassen? dürfte ziemlich klar sein, daß bei einer veranstaltung auf der ebm und industrial läuft, mit 99% wahrscheinlichkeit nicht TG und co damit gemeint ist.
eS.


Schon; aber im vorliegenden Beispeil sind ja die "anderen" angekündigt mit "Electro - Industrial, EBM" bzw. "Strictly Industrial Noise". Die Hoffnung unsereins läge also klar bei Nummer drei: "Oldschool - Industrial - Noise". Daß sich das "Strictly Industrial Noise" heutzutage auf Ratzesound wie Haus Arafna und G.O. Hits bezieht haben mir des öfteren "Djs" erklärt (sie sprachen dabei von "Powernoise") aber der Zusatz "Fuckparade" verleitete mich hier (bei dem Flyer) zur starken Vermutung, daß Beats eine große Rolle spielen werden.

Daß die Veranstalter sehr wohl die feinen Unterschiede kennen, entnahm ich dem Zusatz "Electro - Industrial, EBM" auf der einen und "Oldschool - Industrial - Noise" auf der anderen Seite.

"Oldschool Industrial Noise" ist doch um Längen eindeutiger als das hingerotzte "Industrial/Neofolk auf so vielen "Gothic/Batcave/80er"-Flyern.

Dachte ich.
Nun versuch ich mein Hirn wieder von den ganzen Schubladen zu entrümpeln die mich seit dem Verfassen dieses Postings da angesammelt haben.

Früher war eben doch alles besser - Industrial war Industrial. Mit all seinen verschiedenen Styles aber nie so peinlich wie so vieles was später kam

Manchmal noch ganz schön naiv,

Schmucki
Ach wie eiskalt ist dein Händchen - ach wie traurig ist dein Blick - graut dir etwa vor dem Leben? - Komm zieh mit uns - komm zieh mit uns in Krieg. [ZaraThustra]
Benutzeravatar
Schmucki
 
Beiträge: 221
Registriert: 20.08.2003 (1:16)
Wohnort: Glückstadt (a.d. Elbe)

Vorherige

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste