ed

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon MINOR » 07.05.2003 (19:39)

Eternal Soul hat geschrieben:
:!: Bitte bei einem Label, was ja eine Firma ist, nicht vergessen: Der Rechner, Software, Brenner, Rohlinge muss gekauft werden !! Das kommt dann natürlich mit in die Kalkulation rein !! :idea:

Nicht zu vergessen sind hier die Drucksachen in Mindestabnahme sowie das Zubehör, dass sich nicht in kleinen Stückzahlen oder sogar nach Benötigung kaufen lässt.


Äh...hm?
Der Rechner? Der Brenner????
"Und die Schokolade, die ich immer brauch, wenn ich Emails beantworte"...?

Um was geht es hier?
Eigentlich um die Musik.
Muß ich mich jetzt auch dazu herablassen, all denen, die Musik hören wollen, anzurechnen, daß ich irgendwo ne Telefonrechnung hab, weil ich Label-Arbeit mache?

Seltsame Wendung...
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon MINOR » 07.05.2003 (19:46)

L.White hat geschrieben:Meinst du 10,-Euro für eine CDR im allgemeinen, oder hast du eine spezielle L.White Records CDR im Auge für welche deiner Meinung nach dieser Betrag zu hoch ist. Und wir haben auch CD's, Videos und T-Shirts in unserem Labelprogramm! Wüsste gerade nicht, dass du schon mal was bei uns gekauft hast!


ich sehe mir einfach an, was andere Labels machen und welche Philosophie sie haben. Ich schaue auf die Länge von Tonträger, vergleiche Aufmachung/Preise, Internet-Seitengestaltung und sowas...
Danach beurteile ich, ob man über eine Zusammenarbeit nachdenken kann...

ich würde mich zu keiner Beurteilung der Musik wagen, da ich sie nicht kenne...
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

ed

Beitragvon L.White » 07.05.2003 (19:49)

ed
Zuletzt geändert von L.White am 27.12.2006 (17:17), insgesamt 1-mal geändert.
L.White
 

Beitragvon MINOR » 07.05.2003 (20:13)

ich mach sehr wohl meine Steuererklärung (und bin längst nicht so weit und etabliert wie Du) und ich weiß, was damit gemeint ist!
Und gerade deswegen würd ich sagen:
nur weil ich ne fette Internet/Telefonrechnung habe, werde ich nicht gleich den Leuten pro Tonträger einen Euro mehr aus der Tasche ziehen. Ich kauf mir auch einen Rechner und nutze ihn für die Label-Sache, aber er ist KEINE Anschaffung nur für das Label und verdient sich dann auch nicht in irgendwelchen Abrechnung einzuschleichen.
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

ed

Beitragvon L.White » 07.05.2003 (20:24)

ed
Zuletzt geändert von L.White am 27.12.2006 (17:17), insgesamt 1-mal geändert.
L.White
 

Beitragvon haiwire » 07.05.2003 (20:26)

Muß ich mich jetzt auch dazu herablassen, all denen, die Musik hören wollen, anzurechnen, daß ich irgendwo ne Telefonrechnung hab, weil ich Label-Arbeit mache?


das hat doch aber keiner getan, schließlich druckt sowas ja keiner aufs cover oder führt es als überschrift im mailorderkatalog. es sollte wohl lediglich zeigen, daß etwas mehr dahintersteckt als cds brennen und kopierte zettel falten. da du selbst sachen rausbringst, brauchst du dich doch nicht mit angesprochen fühlen.

als kleine anmerkung sei noch gesagt, das einige leute nur für UNBEKANNTERE projekte keine 10 euro für eine cdr ausgeben würden,
wenns ne "rarität" von z.b. haus arafna wäre, würde man locker 100eur aus der tasche schütteln.

das medium ist mir wesentlich unwichtiger als das darauf enthaltene material.
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

ed

Beitragvon L.White » 07.05.2003 (20:29)

ed
Zuletzt geändert von L.White am 27.12.2006 (17:23), insgesamt 1-mal geändert.
L.White
 

und

Beitragvon John Birch » 07.05.2003 (20:35)

man kann auch sagen nicht nur mehr mühe sie sind auch nicht so eingebildet wie manche es von sich halten..
und es kann sich nun eben mal nicht jeder ne pic vinyl lim.auflage von 600 stück leisten..






lo vc23
Benutzeravatar
John Birch
 
Beiträge: 761
Registriert: 18.01.2003 (15:55)

ed

Beitragvon L.White » 07.05.2003 (20:39)

ed
Zuletzt geändert von L.White am 27.12.2006 (17:23), insgesamt 1-mal geändert.
L.White
 

eben

Beitragvon John Birch » 07.05.2003 (20:53)

genau so ist es, viele leute denken,weil sie schon irgendwie und wo was industrialMusik betrifft gehört zu haben müsse man gleich musik machen und dann auch noch am besten 5 oder mehr releases machen und schau an nach 2 jahren sind sie wieder weg,meine meinung ist lieber zeit lassen und und sich im klaren sein was man will nicht das veröffentlichen ist das non plus ultra oder hauptsache was machen...
viele vergessen dabei auch irgend eine thematik da wird wenn eben nix besseres einfällt die schublade aufgemacht und schmückt sein album mit adi und des gleichen,eben dabei fehlen die ideen und der bezug zur musik..
genau so ist es mit labels einige meinen eben kohle damit zu verdienen oder fett raus zu kommen..



vrilya23
Benutzeravatar
John Birch
 
Beiträge: 761
Registriert: 18.01.2003 (15:55)

Beitragvon chikan » 07.05.2003 (21:36)

L.White hat geschrieben:und längst nicht jedes Vinyl verdient es heutzutage gepresst zu werden. auch da kommt in letzter Zeit immer mehr Schrott weil es den Leuten wie bei den CDR's zu einfach gemacht wird. bloss dann doch lieber eine gute CDR und auf eine richtige CD warten (als Band) als gleich jeden Scheiss auf Platte releasen lassen. oder?
L.White


ich mag Platten immer noch sehr gern. Hab mir auch relativ spät erst einen CD Player gekauft. Ist vielleicht ein Spleen, aber wenn ich die Wahl zwischen einer Platte und der CD gleichen Inhalts habe greife ich oft zur CD. Zumindest wenn es für den "Eigenbedarf" ist. Sachen zum Auflegen gern auf CD allerdings, in den meisten Clubs findet man heute oft runtergewirtschaftete 1210. Schade!
Bin auch in großer Vorfreude auf meine erste Vinyl. Mehr noch als bei der ersten CD.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Eternal Soul » 07.05.2003 (22:04)

MINOR hat geschrieben:Äh...hm?
Der Rechner? Der Brenner????
"Und die Schokolade, die ich immer brauch, wenn ich Emails beantworte"...?


Naja in Betriebswirtschaft hast Du jedenfalls nicht richtig aufgepasst !?
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon MINOR » 07.05.2003 (22:24)

dafür saß ich in anderen Veranstaltungen 8)

ganz nebenbei gesagt: die "Kneipenrechnung" eines Treffens mit einem neuen Akt :shock: wird sehr wohl abgeheftet...nennt sich Beratungstreffen und kann von der Steuer abgesetzt werden.
Ich rechne meine private Post auch nicht als Label-Sache ab.
Sind Musikinstrumente (Sampler usw.) aber Arbeitsmaterialien?
Vielleicht bin ich etwas am Takt der Zeit vorbei, aber die kauf ich mir wirklich für mich, für die Zeit, die bei allem übrig bleibt.
Ein Output (die Steigerung: eine Veröffentlichung) ist dabei eher "Abfall"-Produkt (auf dass Stürme der Entrüstung oder des Beifalls losbrechen!) aus der höchst faszinierenden Zeit des Schaffens...
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Eternal Soul » 07.05.2003 (22:33)

:wink:
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

ed

Beitragvon L.White » 07.05.2003 (23:12)

ed
Zuletzt geändert von L.White am 27.12.2006 (17:23), insgesamt 1-mal geändert.
L.White
 

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste