also das war eine logistische meisterleistung.
100 punkte an veranstalter und verein.
besonders beeindruckend war die lockere art aller crew-leute; man konnte fast den eidruck haben, genau so war das monatelang geplant - und nicht eine not-improvisation.
freitag:
die music hall hat mir sehr gut gefallen; ein prima, fast schon edles ambiente. eine grosse bühne war hier sicher der grösste vorteil. der sound war prima. meine highlights ganz klar human larvae (ein würdiger control-ersatz), xabec und ab ovo.
samstag:
der brauerei-gewölbekeller war natürlich eine atemberaubende location; mir hats erstmal die sprache verschlagen, als ich da mit meinem krempel reinstolperte.
ich denke, von beiden räumlichkeiten sicher die bessere, denn das zeitlimit ist hier entscheidend.
die PA war übrigens hervorragend; richtig schub nach vorne...
möchte als musiker auch ausdrücklich die crew loben, haben sich unheimlich ins zeug gelegt und (auch bezüglich unseres auftritts) alle wünsche erfüllt - stets mit bombastisch-guter laune.
zu den bands:
highlights waren sandblaster (das hat mir ganz gut gefallen), geistform und this morn omina. letztere haben natürlich durch viel souveräne handarbeit überzeugt. ein extralob an mandelbrot - ein bizarres blubber und fiepkonzert.
ach ja; wer hat sich eigentlich das atrox-laptop unter den nagel gerissen? mir blieb nur eine halbe taste...
vor sket sind wir dann sicherheitshalber geflüchtet.
zusammenfassung: allererste sahne.