Cell Shade hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt, dass der Eintritt ungerechtfertigt ist, aber 50 Tacken sind immer noch 50 Tacken. Das ist gerade als angehender Azubi nicht unbedingt SO wenig. Zudem gefaellt mir nunmal im Rhythm Noise - Bereich nicht gerade wirklich viel und darum geht es doch beim MF hauptsaechlich, oder irre ich, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Ausserdem seh' ich dein Problem nicht, ich will das MF niemandem schlecht reden. Man muss ja aber selbst nicht alles auf Teufel komm raus gut finden ...
Dazu dann die neugierige Frage: Wer ist es denn, wer würde Dich denn noch reizen von den insgesamt 29 Vertretern?
übrigens hast Du im groben schon recht mit der Einschätzung, daß da größtenteils rhythmisches zu erwarten ist. Wobei ich aber lange nicht alles als RN oder so bezeichnen würde. Von Robert Görl ist eher anderes zu erwarten. Auch This Morn Omina sehe ich nicht wirklich als solches. Gleiches gilt für Larvea und und Lómbre (wenn Du auf coolen Elektroniksound stehen solltest, mit viel Atmosphere kann ich bei empfehlen). Weiterhin S:cage ist auch eher weniger RN- sogar sehr wenig wenn ich mich recht erinnere. Ja und Sanctum sollte Dir vielleicht auch was sagen.
Von Greyhound hab ich gehört es geht so in die Esplendor Richtung. Ich hab es noch nicht gesehen, aber werde bestimmt mal gut hinhören.
Ich werde wohl auch eher weniger rhythm Noise bieten.
Aber mal ehrlich: 50? sind viel Geld. da hast Du absolut recht. Du scheinst ja auch nicht wirklich in der Situation, in der man das eben mal so locker hat. Zumal Du sicher nicht gern auf der Straße schlafen möchtest! Aber da wird es halt relativ. Es gibt Leute die kommen echt vom Arsch der Welt nach Krefeld - da würde ich es mir wahrscheinlich aber auch noch mal überlegen.
ansonsten mag ich gerade die meist sehr offene Atmosphere beim MF, ist auch nicht jeder der da Auftritt mein Ding. Habe da aber auch schon einige Sachen zum ersten Mal gesehen, die mir sehr gefallen haben.