Seite 1 von 1

VOXUS IMP. "Runen"

BeitragVerfasst: 13.10.2004 (23:38)
von disorder
Wieder erschienen oder, wie das neudeutsch heißt, ist VOXUS IMP. "Runen". Das vergriffene Tape aus dem Jahre 1994 gibt es jetzt als schweres Vinyl im Gatefold-Cover inklusive eines wissenschaftlichen Traktats zum Thema Runen.

Kontakt:
www.mjoelnir-tonkunst.de

BeitragVerfasst: 14.10.2004 (14:35)
von EF
hast du die schon oder das tape ??
wie ist die so ??
ich habe die Idafeld und die beiden Ve Europa 7"
die LP und die erste 7" finde ich ziemlich gut aber die zweite 7" ist ziemlich .........

BeitragVerfasst: 14.10.2004 (16:10)
von disorder
Mir gefällt die Platte sehr gut. Das Tape ist ja schon lange vergriffen. Das Original kenne ich somit nicht. Natürlich wird das Ganze nicht jedem Gefallen und ich hab auch ein paar kleine Kritikpunke, aber insgesamt sehr schön.

disorder

BeitragVerfasst: 14.10.2004 (16:58)
von EF
disorder hat geschrieben:Mir gefällt die Platte sehr gut. Das Tape ist ja schon lange vergriffen. Das Original kenne ich somit nicht. Natürlich wird das Ganze nicht jedem Gefallen und ich hab auch ein paar kleine Kritikpunke, aber insgesamt sehr schön.

disorder


ist die mit irgendwas seiner oder ander leuts sachen vergleichbar ??
wie gesagt die idafeld finde ich ganz schön.

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (9:40)
von disorder
EF hat geschrieben:
disorder hat geschrieben:Mir gefällt die Platte sehr gut. Das Tape ist ja schon lange vergriffen. Das Original kenne ich somit nicht. Natürlich wird das Ganze nicht jedem Gefallen und ich hab auch ein paar kleine Kritikpunke, aber insgesamt sehr schön.

disorder


ist die mit irgendwas seiner oder ander leuts sachen vergleichbar ??
wie gesagt die idafeld finde ich ganz schön.


Ich bemüh mich, heut noch die Rezi fertig zu machen. Aber wenn Dir die "Idafeld" gefällt (ein Stabreim!), dann machst Du mit der "Runen"-Platte nix falsch.

disse

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (14:58)
von Gast
Sehe ich anders, da die "Runen" klanglich schon etwas anders gelagert ist als die "Idafeld". Aber wer einen Hang für rituelle Musik welche so Anfang der Neunziger produziert wurde hat, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Ist im übrigen schöner aufgemacht als die Idafeld.

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (15:34)
von EF
hindenburg hat geschrieben:Sehe ich anders, da die "Runen" klanglich schon etwas anders gelagert ist als die "Idafeld". Aber wer einen Hang für rituelle Musik welche so Anfang der Neunziger produziert wurde hat, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Ist im übrigen schöner aufgemacht als die Idafeld.


in wie fern anders ??
da ich aber so einen hang habe werde ich sie mir wohl mal zulegen. :wink:

BeitragVerfasst: 16.10.2004 (10:14)
von disorder
Hallo ES,

hier ist die Rezi. Natürlich ist die Musik etwas anders, aber ich denke, man merkt schon, dass sie vom gleichen Projekt kommt.

http://www.club-debil.com/fanzine/rezis ... voximp.htm

disorder