2.Silbernächte-Hekate, Axon Neuron/Aurum Nostrum,SoulCrippl

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

2.Silbernächte-Hekate, Axon Neuron/Aurum Nostrum,SoulCrippl

Beitragvon Cripple » 13.03.2003 (9:32)

Silbernächte II-18.04.2003

Hekate, Axon Neuron/Aurum Nostrum und SoulCripple - live in den Gewölben von Schloss Freudenstein in Freiberg/Sachsen

Weitere Infos gibt es hier!
Zuletzt geändert von Cripple am 18.04.2003 (9:57), insgesamt 3-mal geändert.
Cripple
 

Beitragvon Lexandro » 17.03.2003 (18:53)

könnte man leicht mit Hecate verwechseln :?
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon vac » 17.03.2003 (18:57)

yop, das dachte ich mir auch schon so. aber hecate macht sicherlich keinen neofolk :) ist die frage welches der beiden projekte eher da war :)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Cripple » 17.03.2003 (19:02)

Was macht den Hecate für Musik für Musik?
Ich kenne nämlich nur Hekate!
Cripple
 

Beitragvon vac » 17.03.2003 (19:04)

hecate macht breakcore (oder wie auch immer die aufschrift auf der schublade exakt lautet)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Cripple » 17.03.2003 (19:07)

Das klingt mir nach relativ hektischer (technolastiger) Musik!
Wenn das so ist, denk ich mal, das das nicht unbedingt
was für mich ist.

Also Hekate gibt es jetzt etwas mehr als 10 Jahre.
Cripple
 

Beitragvon Cripple » 18.03.2003 (9:45)

Ich werde übrigens, wenn alles so funktioniert wie ich es plane,
an diesem Abend ein reines Dark-Ambient-Set mit Death-Industrial und Noise-einlagen spielen.
Eventuell von Human De-Structor als Live-Musiker unterstützt.
Dieses soll ein Vorgeschmack auf das nächste Album von mir werden.
Cripple
 

Beitragvon Cripple » 04.04.2003 (11:41)

Noch 2 Wochen bis Freiberg.

Die Arbeiten am Live-Set gehen gehen stetig weiter.
Es wird nun wohl doch ein wenig Noise-lastiger als zum Anfang hin
geplant.
Ich bin auf alle Fälle mal gespannt, wie es bei der
Neo-Folk-Fraktion ankommt.
Cripple
 

Beitragvon Cripple » 18.04.2003 (9:56)

Noch 10 Stunden bis das 2.Silbernächte-Festival beginnt.
über reichliches kommen würde ich mich sehr freuen,
vorallem da ich hier das neue Album (SoulCripple-Sleppless/Dreamless),
zum Teil, das erste Mal vorstellen werde.

Aber besonders freue ich mich auf Axon Neuron und Aurum Nostrum.
Mal sehen was passiert wenn eine Noise- mit einer Folk-Band
zusammenarbeitet.

Und dann gibt es ja noch das Highlight mit Hekate.
Cripple
 

Breakcore

Beitragvon MINOR » 19.04.2003 (8:51)

Hecate gibt es auch schon ne Weile... wenn auch nicht auf Vinyl, dann immerhin als einzigartige Frau...

http://www.zhark.org

Breakcore KANN nicht techno-lastig sein, denn es werden eben all die Konventionen und Klischees zerstückelt. Es sei denn, jeder Ton, der eine von Strom zum Leben erweckte Maschine verläßt, ist techno-lastig.

Hektisch? Das hängt vom Hörer ab :D
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Re: Breakcore

Beitragvon chikan » 19.04.2003 (9:19)

MINOR hat geschrieben:Hecate gibt es auch schon ne Weile... wenn auch nicht auf Vinyl, dann immerhin als einzigartige Frau...

http://www.zhark.org

Breakcore KANN nicht techno-lastig sein, denn es werden eben all die Konventionen und Klischees zerstückelt. Es sei denn, jeder Ton, der eine von Strom zum Leben erweckte Maschine verläßt, ist techno-lastig.

Hektisch? Das hängt vom Hörer ab :D


Hektisch ist das schon manchmal. Allerdings ist sowas ja in manchen Situationen ok so. Zum Beispiel beim Autofahren find ich sowas nicht schlecht. Oder wenn ich Musik mache, zwischendurch um auf andere Gedanken zu kommen. Allerdings Tanze ich dazu nicht so gern, ist ja nicht gerade das, was ich als zwingend treibenden Rhythmus bezeichnen würde. Zum Tanzen geht die Musik nicht nach vorn genug. Aber das ist ja Ansichtssache...
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Cripple » 21.04.2003 (16:12)

Mich würde mal interessieren ob jemand von euch bei den Silbernächten da war und wenn ja wie es euch gefallen hat!
Cripple
 

Beitragvon anarchoprinz » 22.04.2003 (16:08)

Also ich war nicht da, habe aber aus einem Yahoo-Forum erfahren, dass Sound/Licht und Organisation wohl fürchterlich waren und beim Konzert von Axon Neuron und Aurum Nostrum der Strom abgeschaltet wurde. Ihr seid doch auch dort aufgetreten? Wie waren deine Eindrücke? Wie klingt eine Noiseband gemeinsam mit einer Folkband?
anarchoprinz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2003 (15:45)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Cripple » 22.04.2003 (16:24)

Also Sound war, jedenfalls für meine Geschmack, bei Hekate und bei uns gut. Kann mich nicht beklagen. Lichte hätte es vielleicht schon etwas mehr sein können, aber OK.
Organisation war für meinen Geschmack auch gut. Zeitliche Verzögerungen (wir sollten 21.00Uhr auf die Bühne, konnten aber erst gegen 22.45Anfangen) ergaben sich aus einem anderen Grund.`
Will ich mich jetzt aber nicht näher darüber auslassen.
Lag meines wissens und wie ich es mitbekommen habe, nicht am Veranstallter oder den Technikern.
Axon Neuron/Aurum Nostrum habe ich selbst nicht richtig mitbekommen, da ich drausen am Verkaufsstand war und somit nicht die Zeit hatte.
Kann also nicht mehr dazu sagen.
Hekate waren zum Schluß richtig gut. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.
Cripple
 

Beitragvon anarchoprinz » 23.04.2003 (11:15)

Dies hier habe ich aus der Yahoo-Group "Schwarze Sonne". Sehr interessant wie ich finde.

Seid gegrüßt! Hier schreibt Enrico von Axon Neuron/Vagwa. Ich möchte mich kurz zu den Vorkommnissen bei den "Silbernächten II" äußern, da ich sehe, dass es einige Missverständnisse gibt. Unser Soundcheck war laut Veranstalter Ronny Scheiding von Yggdrasil für 15.30 Uhr anberaumt. Kurz nach unserer Ankunft erfuhren wir, dass auf Grund einer Verspätung der Gruppe Hekate unser Soundcheck erst später stattfinden könne. Im Hotel wartend, wurden wir gegen 18.30 Uhr (!!!) angerufen, dass wir nun mit dem Soundcheck beginnen könnten. Als wir im eiskalten Kellergewölbe des Schlosses auftauchten standen allerdings Soulcripple auf der Bühne, so dass keinerlei Platz für die Instrumente von Aurum Nostrum und AN/V vorhanden war, ganz zu schweigen davon, dass die Bühne bereits mit den Instrumenten von Hekate zugestellt war, die dadurch auch noch umgestellt werden mussten. Die Reihenfolge der Soundchecks wurde quasi nicht eingehalten. Weit und breit war kein Verantwortlicher in Sicht. Ca. gegen 20 Uhr (also eine Stunde nach dem Einlass der Gäste) konnten wir mit unserem Soundcheck beginnen. Wer vor allem Aurum Nostrum schon einmal live gesehen hat, weiß, wie viele Instrumente live zu bedienen sind. Das größte Problem war, dass die Techniker völlig überfordert waren. So hat es ca. 1 Stunde gedauert bis vernünftig klingende Delays für die Gesangsstimmen eingestellt wurden. Zwischen all diesen Unannehmlichkeiten fanden Techniker und Veranstalter auch noch die Zeit, die Musiker verbal anzugreifen, d. h. sie versuchten ihre organisatorische Unzulänglichkeit auf uns abzuwälzen. Das Ergebnis des Soundchecks konnten die Gäste dann ja hören. Schlechter Monitorsound, knisternde Boxen, plötzlicher Ausfall der Effekte... Und dann der Clou: Da Hekate darauf bestanden Punkt 12 auf der Bühne zu stehen, bewies der Veranstalter so richtig Rückgrat und drehte uns den Ton ab. Unser Fazit: Beide Projekte haben ihren bislang soundtechnisch und organisatorisch schlechtesten Auftritt absoviert. Im Vorfeld getroffene Absprachen (Projektor und Leinwand für Axon Neuron/Vagwa) verliefen im Sande, obwohl dies fest zugesagt wurde. Normaler Weise wäre der Auftritt von Aurum Nostrum auf Grund erkrankter Bandmitglieder ausgefallen. Um das Festival zu retten wurde ich kurzfristig von Aurum Nostrum gefragt, einen Gemeinschaftsauftritt mit ihnen zu bestreiten, was puren Stress für alle Mitglieder bedeutetete. Anreise aus Rostock, langes Proben bis das Live-Set stand und kaum Schlaf. Die erkrankte Sängerin hatte sich dann doch noch relativ erholt, dass sie mitkommen konnte, obwohl sie normaler Weise hätte zu Hause bleiben müssen. Und zum Dank dann dieses Disaster in kalten Gemäuern.
Das es auch anders geht bewies der Veranstalter des ConsumerElectronics 4-Festivals einen Tag später in Berlin. Dort erweiterten wir den Axon Neuron/Vagwa-Auftritt mit 3 Aurum Nostrum-Stücke (u.a. die zwei, die in Freiberg nicht gespielt werden durften). Die technisch auf das Instrumentarium nicht vorbereiteten Tonleute ermöglichten innerhalb kürzester Zeit einen fulminanten, nahezu perfekten Auftritt.
anarchoprinz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2003 (15:45)
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste