NICOLAS WIESE / ALEXANDER SCHUBERT plays SINEBAG

STARK BEWÖLKT:
Mi, 17.03.2010, Einlass 21:00 Uhr, Beginn 22:00Uhr
Hörbar, Brigittenstr.5 (Hinterhof), 20359 Hamburg
http://www.hoerbar-ev.de
In der Reihe "Stark Bewölkt" treten im März 2010 folgende Künstler in der Hörbar auf:
NICOLAS WIESE
Elektroakustik aus Berlin
ALEXANDER SCHUBERT plays SINEBAG
Elektroakustik aus Hamburg
-
INFOS:
NICOLAS WIESE (Berlin)
Nicolas Wiese, geboren 1976 in Schleswig-Holstein, ist Bildender Künstler, Klangkünstler und Grafikdesigner.
Er hat 2005 im Fach Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg / Fachbereich
Gestaltung diplomiert; zudem studierte er experimentelle Klanggestaltung an der UdK Berlin sowie Philososphie und Soziologie an der Universität Hamburg.
Neben seinem elektroakustischen Solo-Projekt [-hyph-], seinen installativen und grafischen Arbeiten sowie zahlreichen Auftritten im Bereich der Freien Improvisation, beschäftigt Nicolas Wiese sich in den letzten Jahren verstärkt mit audiovisuellen Aufführungskonzepten, die er in Zusammenarbeit mit Komponisten, Instrumentalisten und Ensembles aus dem Bereich der zeitgenössischen Kammermusik entwickelt.
Aufführungen, Ausstellungen/Installationen und Videoscreenings (Auswahl):
Berlinische Galerie / Berlin, De Witte Zaal / Gent, REM im Museum Weserburg / Bremen, Weezie Galerie für zeitgenössische Kunst / Leipzig, Miden Video Art Festival / Kalamata, Griechenland, 1st Roaming Tehran Biennial / Istanbul, Belgrad und Berlin, Hunt Gallery / St. Louis, USA, Museum für Kunst und Gewerbe / Hamburg, ETH Digital Arts Week / Zürich, Duotone Arts Festival / Kelowna, Kanada, Imprimerie / Basel, Altera! Festival / Avellino, Italien, Hörbar / Hamburg, SKAM / Hamburg, Wohlfahrt / Rotterdam, Atelier Mommen / Brüssel.
http://nicolaswiese.com
http://myspace.com/nicolaswww
-
ALEXANDER SCHUBERT (Hamburg)
Alexander Schubert, geboren 1979 in Bremen, studierte in Leipzig Informatik und Biologie und Multimediale Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Grundsätzlich beschäftigt er sich genreübergreifend mit der Schnittstelle akustischer und elektronischer Musik. Formal notierte Live-Elektronik-Kompositionen und Tonbandwerke gehören genauso zu seinem Arbeitsfeld wie der Entwurf von Software-Setups und sensorbasierte Erweiterung von Instrumenten für eine intuitive Bedienung im improvisierten Kontext. Ein anhaltender Schwerpunkt ist die Kombination von improvisierter und notierter Musik – sowohl auf struktureller wie auf ästhetischer Ebene. Diverse Werke weisen multimediale und grafische Elemente auf.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Solo-Instrumentalist ist er als Improvisator in verschiedenen Ensembles tätig, wie z.B. dem elektroakustischen Free Jazz Quartett „Ember“.
Sinebag ist sein eher "pop" orientiertes Seitenprojekt.
About SINEBAG:
It’s electro-acoustic music with influences from contemporary music, improvised music and experimental pop music.
Alexander Schubert is also a composer for contemporary multimedia music and plays in different improvised contexts, for example in the electroacoustic free jazz quartett „Ember“. While these two poles and the harmonic sinebag project used to be really three different fields of work – they start to merge together more and more by now being rather different aspects of a similar approach on music. This becomes evident comparing the first two releases („Milchwolken in Teein“ and „Près de la lisière“) with the current musical material.
Several pieces have been based on the use of field recordings. A lot of the pieces are arranged versions of studio recordings of live-electronic improvisations. Jazz elements are present as much as acousmatic and minimal elements. Overall the music changes slowly from a rather ambient approach to a more counterpoint and diverse compositional approach.
Sinebag has been performed live a lot of times with the constant aim to try to create the pieces on stage from scratch relying on several acoustic instruements, custom made objetcs and programs and the collaboration with instrumentalists – the goal always being to have the performance be comprehendable and well perceivable. His records have been released on his label „Ahornfelder“ and on „Pulsmusik.“
http://www.alexanderschubert.net
http://www.myspace.com/alexanderschubert
http://www.myspace.com/sinebag
--
“Stark Bewölkt” wird organisiert von der PGAM (Birgit Ulher, Heiner Metzger, Michael Maierhof, Gregory Büttner).
Mit Unterstützung des VAMH, www.vamh.de
Mi, 17.03.2010, Einlass 21:00 Uhr, Beginn 22:00Uhr
Hörbar, Brigittenstr.5 (Hinterhof), 20359 Hamburg
http://www.hoerbar-ev.de
In der Reihe "Stark Bewölkt" treten im März 2010 folgende Künstler in der Hörbar auf:
NICOLAS WIESE
Elektroakustik aus Berlin
ALEXANDER SCHUBERT plays SINEBAG
Elektroakustik aus Hamburg
-
INFOS:
NICOLAS WIESE (Berlin)
Nicolas Wiese, geboren 1976 in Schleswig-Holstein, ist Bildender Künstler, Klangkünstler und Grafikdesigner.
Er hat 2005 im Fach Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg / Fachbereich
Gestaltung diplomiert; zudem studierte er experimentelle Klanggestaltung an der UdK Berlin sowie Philososphie und Soziologie an der Universität Hamburg.
Neben seinem elektroakustischen Solo-Projekt [-hyph-], seinen installativen und grafischen Arbeiten sowie zahlreichen Auftritten im Bereich der Freien Improvisation, beschäftigt Nicolas Wiese sich in den letzten Jahren verstärkt mit audiovisuellen Aufführungskonzepten, die er in Zusammenarbeit mit Komponisten, Instrumentalisten und Ensembles aus dem Bereich der zeitgenössischen Kammermusik entwickelt.
Aufführungen, Ausstellungen/Installationen und Videoscreenings (Auswahl):
Berlinische Galerie / Berlin, De Witte Zaal / Gent, REM im Museum Weserburg / Bremen, Weezie Galerie für zeitgenössische Kunst / Leipzig, Miden Video Art Festival / Kalamata, Griechenland, 1st Roaming Tehran Biennial / Istanbul, Belgrad und Berlin, Hunt Gallery / St. Louis, USA, Museum für Kunst und Gewerbe / Hamburg, ETH Digital Arts Week / Zürich, Duotone Arts Festival / Kelowna, Kanada, Imprimerie / Basel, Altera! Festival / Avellino, Italien, Hörbar / Hamburg, SKAM / Hamburg, Wohlfahrt / Rotterdam, Atelier Mommen / Brüssel.
http://nicolaswiese.com
http://myspace.com/nicolaswww
-
ALEXANDER SCHUBERT (Hamburg)
Alexander Schubert, geboren 1979 in Bremen, studierte in Leipzig Informatik und Biologie und Multimediale Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Grundsätzlich beschäftigt er sich genreübergreifend mit der Schnittstelle akustischer und elektronischer Musik. Formal notierte Live-Elektronik-Kompositionen und Tonbandwerke gehören genauso zu seinem Arbeitsfeld wie der Entwurf von Software-Setups und sensorbasierte Erweiterung von Instrumenten für eine intuitive Bedienung im improvisierten Kontext. Ein anhaltender Schwerpunkt ist die Kombination von improvisierter und notierter Musik – sowohl auf struktureller wie auf ästhetischer Ebene. Diverse Werke weisen multimediale und grafische Elemente auf.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Solo-Instrumentalist ist er als Improvisator in verschiedenen Ensembles tätig, wie z.B. dem elektroakustischen Free Jazz Quartett „Ember“.
Sinebag ist sein eher "pop" orientiertes Seitenprojekt.
About SINEBAG:
It’s electro-acoustic music with influences from contemporary music, improvised music and experimental pop music.
Alexander Schubert is also a composer for contemporary multimedia music and plays in different improvised contexts, for example in the electroacoustic free jazz quartett „Ember“. While these two poles and the harmonic sinebag project used to be really three different fields of work – they start to merge together more and more by now being rather different aspects of a similar approach on music. This becomes evident comparing the first two releases („Milchwolken in Teein“ and „Près de la lisière“) with the current musical material.
Several pieces have been based on the use of field recordings. A lot of the pieces are arranged versions of studio recordings of live-electronic improvisations. Jazz elements are present as much as acousmatic and minimal elements. Overall the music changes slowly from a rather ambient approach to a more counterpoint and diverse compositional approach.
Sinebag has been performed live a lot of times with the constant aim to try to create the pieces on stage from scratch relying on several acoustic instruements, custom made objetcs and programs and the collaboration with instrumentalists – the goal always being to have the performance be comprehendable and well perceivable. His records have been released on his label „Ahornfelder“ and on „Pulsmusik.“
http://www.alexanderschubert.net
http://www.myspace.com/alexanderschubert
http://www.myspace.com/sinebag
--
“Stark Bewölkt” wird organisiert von der PGAM (Birgit Ulher, Heiner Metzger, Michael Maierhof, Gregory Büttner).
Mit Unterstützung des VAMH, www.vamh.de