Seite 1 von 2

Herbst9 "The Gods Are Small Birds..." CD - NEW ALB

BeitragVerfasst: 08.10.2008 (17:58)
von Eternal Soul
During a few years since their debut CD in 1999 the project of Henry Emisch and Frank Merten from Leipzig has received a great reputation in the fields of Ritual-Ambient music. The soundtracks projected by Herbst9 open a transcendental space, leading the listener to the depths of the unconsciousness. Archaic sounds of an earthly timbre are combined with subtle-sweeping melodies and chorals while strong percussive rhythms and drummings built up a shamanic atmosphere. The natural sound stands with Herbst9 and the ritual motives developing visionary sequences.
The all new album of Herbst9 is a step further into the depths of the Assyrian and Asian mythologies, using authentic audio and visual fragments of sacrifices, lamentations, prayers and ancient rituals. The result is a deep labyrinth of sounds with meditative percussions, ghostly vocal fragments and singings which melts with detailed and multi-layered tones of various traditional instruments. All this is constructed around a core of dark and ongoing floating drones creating an atmosphere of true archaic music which has been developed by Herbst9 to perfection. This soundtrack is the secrecy from the deep and hidden places of the sacred earth transcending us beyond the real world to the inner realm of ourselfes.

The CD is presented in 6-panel digipack.

Tracklist:

The Laments Begin
Must I Die? (Because of my holy songs)
Threshold Of Tears
Enenuru
The Gods Are Small Birds , But I Am The Falcon
White Ashes (Black Smoke)
...And Everything Around Him Answered
Shaking Ground
Ilimmu

MP3 samples now at www.loki-found.de
"When humanity comes before you in awed silence at the terrifying radiance and tempest, you grasp the most terrible of all the divine powers. Because of you, the threshold of tears is opened, and people walk along the path of the house of great lamentations. With the lamenting balag drum a lament is struck up."

BeitragVerfasst: 08.10.2008 (18:54)
von Phelios
geil geil! Die Klangbeispiele sind schon mal ganz stark, schlägt aber ziemlich stark in Richtung Land:Fire ein, die Trennung war früher mal deutlicher. Als riesengroßer Land:Fire Fan macht das aber rein gar nichts.

BeitragVerfasst: 09.10.2008 (9:42)
von a.nienie
sehr gut. nachschub :)

von land:fire muß ich mir auch mal was zulegen.

BeitragVerfasst: 09.10.2008 (14:26)
von stahlfritz
a.nienie hat geschrieben:von land:fire muß ich mir auch mal was zulegen.

unbedingt :!:

BeitragVerfasst: 12.11.2008 (23:51)
von Eternal Soul

BeitragVerfasst: 12.11.2008 (23:54)
von Phelios
Meine erste Einschätzung aufgrund der Klangbeispiele war offensichlich falsch - das ist schon eine andere Veranstaltung als Land:Fire. Aber: ganz klar das Album des Jahres! Ich war selten so begeistert.

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (9:33)
von a.nienie
das ding ist wirklich ausgezeichnet.
schon erstaunlich wie viel da "passiert"
ohne "unruhig" zu werden... schön im fluss.

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (10:59)
von Schmerzsucht
Drei Kritikpunkte hätte ich aber dennoch. Als ersten direkt am Anfang wurde wohl zu früh die Aufnahme gestartet und beim sechsten ist ein Knacken zu vernehmen und zuletzt sind, wie ich finde die Stücke zu schnell am Ende runtergefadet. Ansonsten ist es wieder ein Meilenstein in der H9 Geschichte sowie im Loki-Katalog.

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (14:09)
von CpT_Genozid
Schmerzsucht hat geschrieben:Drei Kritikpunkte hätte ich aber dennoch. Als ersten direkt am Anfang wurde wohl zu früh die Aufnahme gestartet und beim sechsten ist ein Knacken zu vernehmen und zuletzt sind, wie ich finde die Stücke zu schnell am Ende runtergefadet. Ansonsten ist es wieder ein Meilenstein in der H9 Geschichte sowie im Loki-Katalog.


Audiophiler Querulant 8)

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (17:07)
von Schmerzsucht
Jaja, ich weiß ich bin ein Haarspalter, Erbsenzähler und was weiß ich nicht noch alles ;).

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (18:14)
von Phelios
Schmerzsucht hat geschrieben:Drei Kritikpunkte hätte ich aber dennoch. Als ersten direkt am Anfang wurde wohl zu früh die Aufnahme gestartet und beim sechsten ist ein Knacken zu vernehmen und zuletzt sind, wie ich finde die Stücke zu schnell am Ende runtergefadet. Ansonsten ist es wieder ein Meilenstein in der H9 Geschichte sowie im Loki-Katalog.

Nicht schlecht! Das muss ich auch überprüfen. Was meinst Du denn mit "zu früh die Aufnahme gestartet"? Hört man da ein "Knut, ich fang jetzt an, ok?" wenn man laut aufdreht?

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (18:41)
von Schmerzsucht
Ne, das klingt eher danach als wäre der Gong zwei Mal angeschlagen worden, sprich, vom ersten Anschlag hört man noch ein klein bisschen und dann kommt der richtige Anschlag.

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (18:46)
von Phelios
Schmerzsucht hat geschrieben:Ne, das klingt eher danach als wäre der Gong zwei Mal angeschlagen worden, sprich, vom ersten Anschlag hört man noch ein klein bisschen und dann kommt der richtige Anschlag.

Naja... das kann auch Absicht sein. Vergleiche mal mit dem Anfang von Sephiroths Cathedron. Das hört sich auch so an, als sei da ein anderes Stück noch nicht ganz zu Ende. Ich glaube nicht, dass Meister Wahnmann da was überhört hat. Wo genau knackst die 6 bei Dir?

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (19:20)
von Schmerzsucht
Ne, glaube ich nicht dass das Absicht ist. Oder vielleicht doch insofern das da ein echter Gong geschlagen wurde und eben nicht alles aus dem Rechner kommt und das wollte man damit demonstrieren bzw. die Unkenrufe verstummen lassen?! Das Knacken ist bei 6:23 Min. zu hören. An der CD liegt es nicht, die ist sauber und frei von Kratzern.
Ich hör aber schon auf zu meckern. Es ist trotzdem eine tolle CD und das Warten darauf hat sich allemal gelohnt!
Stimmt, auf der Sephiroth läuft auch noch was anderes im weiten Hintergrund. Ach, da gibt es so einige "Pannen". Bei einer Sol Invictus ist einmal das anzählen zu hören, auf einer anderen was Tony auf seinem Kopfhörer hört, ein anders Mal ein zweiter Triangelanschlag usw. .

BeitragVerfasst: 13.11.2008 (19:32)
von And242
Schmerzsucht hat geschrieben:Ne, das klingt eher danach als wäre der Gong zwei Mal angeschlagen worden, sprich, vom ersten Anschlag hört man noch ein klein bisschen und dann kommt der richtige Anschlag.

Das kenn ich von verschiedenen Vinyl-Pressungen. Bevor das Stück richtig losgeht, hört man es schon vorher ganz leise etwas zeitversetzt.