irgendwie doppeldeutig...

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

irgendwie doppeldeutig...

Beitragvon vac » 15.02.2005 (16:22)

beim lesen des schandmännchens ist es mir erst aufgefallen. ist diese doppeldeutigkeit eigentlich absicht?

Bild
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 15.02.2005 (16:26)

:shock:

Da sieht man mal wieder wie kompliziert die deutsche Sprache doch ist!
So unterschiedlich kann man einen Satz auslegen!

:shock:
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon Ulbricht » 15.02.2005 (16:33)

Hmmm... ein "die" hätt nicht geschadet...
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon vac » 15.02.2005 (16:51)

Tardive Dyskinesia hat geschrieben::shock:

Da sieht man mal wieder wie kompliziert die deutsche Sprache doch ist!
So unterschiedlich kann man einen Satz auslegen!

:shock:


wegen npd-fraktion im landtag usw. bin ich nun wirklich schon am grübeln, ob es nicht evtl. absicht ist :?
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon cole » 15.02.2005 (19:21)

Daran glaube ich nicht.

Aber die Sprache ist schon ne interesaante Sache.

Dennoch kann man ja auch beide Bedeutungen zusammenführen.

Wenn etwas von etwas bestimmten gesättigt ist, hat man es, eventuell, auch satt. :)
Benutzeravatar
cole
 
Beiträge: 146
Registriert: 26.10.2004 (14:01)
Wohnort: Gotha

Beitragvon Ulbricht » 15.02.2005 (19:55)

Schön gesagt! :)
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon And242 » 15.02.2005 (22:30)

Ulbricht hat geschrieben:Hmmm... ein "die" hätt nicht geschadet...


Es gab nicht genug Kerzen!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon And242 » 16.02.2005 (12:37)

Noch etwas zu dem Wort die.

Hab irgendwo in einem Forum für "Industrial" gelesen, dass ein weiblicher Fan vor einem Konzert folgendes geschrieben hat:

"Versuche vorne ganz nah an der Bühne zu kommen."

Ob das wirklich ein Schreibfehler war?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 16.02.2005 (12:55)

And242 hat geschrieben:Noch etwas zu dem Wort die.

Hab irgendwo in einem Forum für "Industrial" gelesen, dass ein weiblicher Fan vor einem Konzert folgendes geschrieben hat:

"Versuche vorne ganz nah an der Bühne zu kommen."

Ob das wirklich ein Schreibfehler war?


:lol:
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon white room » 16.02.2005 (14:03)

And242 hat geschrieben:Noch etwas zu dem Wort die.

Hab irgendwo in einem Forum für "Industrial" gelesen, dass ein weiblicher Fan vor einem Konzert folgendes geschrieben hat:

"Versuche vorne ganz nah an der Bühne zu kommen."

Ob das wirklich ein Schreibfehler war?



leider verfüge ich über kein weiblich-masturbierendes smiley... :wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon antecho » 16.02.2005 (14:54)

Also, eine Freundin von mir schreibt grade für ein Syntax/Semantik Buch über den Gebrauch von Artikeln --- demnach war der Gebrauch nie so fest wie man es uns in der Grundschule immer verkaufte. Die starre Nutzung des bestimmten Artikels oder der Possesiv-Pronomen ist eine rechte neue Entwicklung beim Wechsel von Mittel-Hoch-Deutsch zum Neu-Hoch-Deutsch und hat sich in Teilen der Gesellschaft nie ganz durchgesetzt und wer versteht nicht, wenn jemand mit einer Pistole vor ihm steht und sagt:

1. *Gib mir Geld!

Wer würde hier auf den Artikel bestehen oder ein Possiv-Pronomen?

2. Gib mir das Geld!
3. Gib mir dein Geld!

Oder glaubt jemand er hat sich mit 10% der Inhaltes seiner Geldbörse aus der Situation gerettet? Das der Schurke 100% deines Geldes fordert erklärt sich Sprichwörtlich von selbst. Manchmal wird die Semantik nicht nur durch den Syntax erklärt, sondern auch durch die begleitenden Umstände.
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln


Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast