Musik ist unbezahlbar

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon dcp » 26.05.2005 (0:03)

M.T.B hat geschrieben:Wir könnten nun eine EU Debatte starten, lassen wir aber lieber. ;-)

Wie bereits aber geschrieben:
Klar ist hier in der Schweiz Alles (ausser Bezin, und ein paar weiteren Dingen) teuerer. Schlussendlich ist das Einkommen hier auch höher, womit sich dies Alles wieder einigermassen relativiert.


lol, gerade an dieser relativierung wird hier in germany ja gerade kräftig gesägt. einkommen werden gesenkt oder zumindest auf lange sicht eingefroren, immer mehr und mehr leute werden entlassen, trotzdem wird aber alles ausser vielleicht technikkrams in immer schnellerem tempo immer teurer (müsste man eigentlich inflation nennen, die es ja angeblich kaum nennenswert gitb, ha, ha) und die firmen beschweren sich dreisterweise auch noch über sinkende binnennachfrage... ach ich hör lieber gleich wieder auf... :evil:
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Beitragvon And242 » 26.05.2005 (12:52)

Die Aussage mit dem Technikkram finde ich sehr interessant. Wenn ich mir überlege, was ein DVD-Player kostet. Früher hat man für einen einfachen VHS-Rekorder (Mono) 800,-DM hingelegt,

Heute bekommt man schon DVD-Brenner und Player für unter 100 Euro.
Ich kann mir das nur so erklären: Die Filmindustrie buttert da ordentlich zu, damit sie ihre DVDs loswerden.

Die Preise für CD-Rohlinge sind extrem niedrig. Ich hab hier noch einen Rohling für DM 17,95 liegen.

Nur der Sprit ist verdammt teuer 1,21 ?. 1999 hab ich noch für einen Liter Super 1,56 DM gezahlt.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Vorherige

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron