Mehrere Terroranschläge in London

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon .siamesiC Twin. » 20.07.2005 (12:20)

@ mk: wie gesagt, das thema interessiert mich nur am rande, und ich maße mir auch nicht an, gerade auf italien ein detailliertes hintergrundwissen zu haben. fakt ist aber, dass der begriff 'faschismus' historisch nicht ganz korrekt verwendet wird.
übrigens ist in meinem flapsigen 'schiff'-kommentar das wort 'ratten' nicht wörtlich zu nehmen. :wink:
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon MK » 20.07.2005 (12:36)

Mensch, Eisquader, wir wollten uns doch nicht mehr über Politik und Gesellschaften unterhalten! Schön hast Du das jetzt wieder hinbekommen... ;)

Zu Mussolini: Ich empfehle die Lektüre einiger anerkannter Biografien, speziell zu empfehlen die von Ivone Kirkpatrick (erschienen bei Propyläen Taschenbuch, englisches Original leider kaum aufzutreiben), da objektiv, aber auch die 2002 erschienene von Richard Bosworth (erschienen in englishcer Fassung bei Arnold/London), welche allerdings zu oft in eine, einer Biografie nicht gebührende Polemik verfällt.

Die Bezeichnung "braun" wurde hauptsächlich nach dem Krieg angewandt und bezieht sich in erster Linie auf die deutschen Braunhemden. Die Fachisten trugen Schwarz.

Die Sache mit dem Sozialismus ist so einfach nicht. Mussolini blieb bis zum Ende in seiner Wurzel eher ein Sozialist, schon allein aus der Tatsache heraus, daß dieser Sozialismus auf den direkten Einfluß seines Vaters zurückzuführen ist. Am Ende verstieg sich der arme Mussolini sogar in der Utopie, die Salo Republik als ein durch und durch sozialistisches Modell zu strukturieren (von seinen Plänen hätte sich der Ostblock eine Scheibe abschneiden können, gleichfalls unser sogenannter Sozialstaat), was ja bekanntlich an der Tatsache scheitere, daß er zu dieser Zeit nur noch eine Marionette der Deutschen gewesen ist.

Im Gegensatz dazu haben die "Sozialisten" in Italien den Roten Funktionären der Sowjetunion mehr und mehr Haus und Tor geöffnet.

Dass Mussolini nach seinem Ausschluß aus der Solialistischen Partei kein gutes Haar an dergleichen ließ, ist menschlich und verständlich. Immerhin war dieser Ausschluß eine Luftnummer mit Knieschuß. In seinen Anfangsjahren als Ministerpräsident hat er sich denen gegenüber aber dennoch eher gemäßigt gezeigt, in dem er eine Regierung bildete, die eben nicht nur aus Faschisten bestand.

Noch Fragen? ;)

Amerikaner und die Bibel... Lassen wir das!

Eisquader hat geschrieben:Befremdlich wirkt immer wieder auf mich, dass der Duce um 1900 in die sozialistische Partei eintrat, später maßgebener Parteifunktionär des linken Flügels dort sowie Chefredakteur des sozialistischen Parteiorgans "Avanti" war... und nachdem er aus der Partei 1914 auf Grund seiner Forderung, Italien solle in den Krieg gg. Österreich eintreten, ausgeschlossen wurde, reagierte er sozusagen aus Trotz, indem er er eine neue Zeitung gründete. Diese entwickelte sich später zur "Kampfzeitung", welche - wie bekannt - den ("Duces") "Kampfbund" hinreichend unterstützte.

Kurz: Rote Socke kriegt nicht seinen Willen, reagiert trotzig und wird leicht braun. ;)

Mir fällt da in abgewandelter Form ein anderer gegenwärtiger Politiker ein, hm, wie er wohl hieß?! :? :twisted:

P.S.: zur Bibelbezogenheit der Amis: Ist es denn wirklich ein Wunder, wenn man als Kolonie vom Mutterstaat England abhing, sich selbstständig macht und - man kennt es nicht anders - das "englische System" übernimmt?
MK
 
Beiträge: 461
Registriert: 28.05.2003 (7:31)
Wohnort: Todtmoos

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 20.07.2005 (17:28)

Eisquader hat geschrieben:P.S.: zur Bibelbezogenheit der Amis: Ist es denn wirklich ein Wunder, wenn man als Kolonie vom Mutterstaat England abhing, sich selbstständig macht und - man kennt es nicht anders - das "englische System" übernimmt?


Das ist SO auch nicht ganz richtig, sondern nur in Teilen (sowohl regional als auch religionsgeschichtlich).
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Eisquader » 20.07.2005 (19:16)

Arbeitsdrone, hast schon Recht, klar. Nur ist es leider manchmal auch schwierig, in Forenbeiträgen die Regel "in der Kürze liegt die Würze" einzuhalten.

(Das dürfte auch der Grund sein, warum manche Debatten entweder nach hinten losgehen oder langweilen oder sonstwas und sich dann auch entsprechend nicht für hiesige Diskussionen eignen. Oder MK?!)
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 20.07.2005 (19:16)

Eisquader hat geschrieben:Arbeitsdrone, hast schon Recht, klar. Nur ist es leider manchmal auch schwierig, in Forenbeiträgen die Regel "in der Kürze liegt die Würze" einzuhalten.


Ja, da hast du recht...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon MK » 21.07.2005 (17:56)

Eisquader hat geschrieben:(Das dürfte auch der Grund sein, warum manche Debatten entweder nach hinten losgehen oder langweilen oder sonstwas und sich dann auch entsprechend nicht für hiesige Diskussionen eignen. Oder MK?!)


Aber genau das ist doch der Spass! Für mich zumindest *hüstel*
MK
 
Beiträge: 461
Registriert: 28.05.2003 (7:31)
Wohnort: Todtmoos

Vorherige

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast