Rechtliche Frage zu Downloads auf eigener Seite

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon 3ZION 147IGID » 03.08.2005 (8:59)

die säcke sind wirklich dreist - und die beste lösung für dieses problem - ich zitiere ivan danko - und ersetze drogendealer durch die gez:

chinesen fanden lösung für problem. stellten alle gez bedienstetet auf öffentlichen platz -und haben sie erschossen.


wenn die post mal wieder diese paketaktion macht, das man kostenlos bis 25 kilogramm pakete schicken darf. werde ich einen alten fernseher nehmen, die bildröhre rausnehmen, in das gehäuse scheissen - und das ganze an die gez schicken. das was die dann sehen, ist das gleiche was ich jeden tag sehe - und geld dafür bezahle. und da sie sich ja ne bildröhre einbauen lassen können, müssen sie zahlen.

ich hasse die bürokratie in diesem land.



ontopic - das mit der cd war kein witz - ich hätte sie wirklich gerne
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon Toasti » 03.08.2005 (9:06)

nicht zu vergessen: man kann sich ja in ein nicht angemeldetes auto setzen um dann radio zu hören!
die gez gehört wohl zu einem der beknacktesten läden überhaupt. jahrelang versuchte ich denen klar zu machen das ich seit den neunzigern keinen fernseher und kein radio mehr habe. erfolge sind dann die netten schreiben, das ich dann keine fußballwm gucken könnte.
ja und? ich hasse fussball und es juckt mich einen keks was da so läuft. genauso wie ich eben keine radiomoderatoren und hiphopkram mag.

Paradroid hat geschrieben:
Toasti hat geschrieben:Man darf auch seine eigene Musik nicht brennen und verkaufen! Nur verschenken.


äh, das ist ja nun völliger Blödsinn.


ab dem zeitpunkt wo du für deine gebrannte musik geld verlangst, müsstest du dann wohl auch gema zahlen.
Toasti
 

Beitragvon haiwire » 03.08.2005 (10:15)

ab dem zeitpunkt wo du für deine gebrannte musik geld verlangst, müsstest du dann wohl auch gema zahlen.


nein.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon And242 » 03.08.2005 (11:54)

Toasti hat geschrieben: ab dem zeitpunkt wo du für deine gebrannte musik geld verlangst, müsstest du dann wohl auch gema zahlen.


Stimmt nicht. Ich besitze mehrere CDs, die Gema-frei sind, weil die Künstler nicht in der Gema sind. Das war damals interessant, als ich noch im Videobereich tätig war.

Davon mal abgesehen sind schon Gema-Gebühren fällig, wenn Gema-Kram öffentlich aufgeführt wird. Auch wenn nichts verkauft wird.

übrigens Privatveranstaltungen sind nicht öffentlich, wenn eine bestimmte Personenzahl nicht überschritten wird. Die Zahl lag bei ungefähr 10.
D.h., bei einer grossen Familienfeier müssten schon Gebühren bezahlt werden. So ein Unsinn!

Wir mussten damals im Radiosender für unsere Sendungen Gema-Gebühren zahlen. Heute macht das der Sender pauschal.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Paradroid » 03.08.2005 (22:25)

Toasti hat geschrieben:
Paradroid hat geschrieben:
Toasti hat geschrieben:Man darf auch seine eigene Musik nicht brennen und verkaufen! Nur verschenken.


äh, das ist ja nun völliger Blödsinn.


ab dem zeitpunkt wo du für deine gebrannte musik geld verlangst, müsstest du dann wohl auch gema zahlen.


nein, mußt du nicht. nur dann wenn ein komponist oder texter eines der stücke auf der CD(-R) Mitglied in der GEMA ist. ob du das selber bist oder ein stück coverst spielt keine rolle.

die gema schützt keine urheberrechte. sie ist ein inkassounternehmen für komponisten und texter.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Paradroid » 03.08.2005 (22:32)

And242 hat geschrieben:übrigens Privatveranstaltungen sind nicht öffentlich, wenn eine bestimmte Personenzahl nicht überschritten wird. Die Zahl lag bei ungefähr 10.
D.h., bei einer grossen Familienfeier müssten schon Gebühren bezahlt werden. So ein Unsinn!


in der tat ist es unsinn, denn auch das stimmt nicht. Eine festgeschriebene Zahl gibt es gar nicht. Es gilt:

GEMA hat geschrieben:Bei der Beurteilung, ob eine Musikwiedergabe öffentlich ist, kommt es auf den Personenkreis an, der an einer Veranstaltung mit Musikdarbietung tatsächlich teilnimmt. Nur wenn zwischen allen anwesenden Personen eine wechselseitige persönliche Beziehung besteht (z.B. innerhalb der Familie) oder alle eine solche zum Veranstalter haben, ist ausnahmsweise die Öffentlichkeit zu verneinen.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 03.08.2005 (22:39)

Hab noch irgendwo eine alte Videozeitung rumfliegen. Da stand diese Zahl und der Hinweis, dass bei einem überschreiten die Sache plötzlich öffentlich wird.

Aber was interessiert es uns eigentlich!?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Paradroid » 03.08.2005 (22:46)

Es ist halt gut den Feind zu kennen. Ansonsten stimme ich mal haiwires statement auf Seite 3 zu.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 04.08.2005 (8:01)

Paradroid hat geschrieben:Es ist halt gut den Feind zu kennen. Ansonsten stimme ich mal haiwires statement auf Seite 3 zu.


Dann sehen wir das ja genauso...
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Ulbricht » 04.08.2005 (11:49)

GEZ = Zeugen Jehovas etc...

Will sagen: Die können klingen wie sie wollen - rein kommen die bei mir nicht.
Witzig sind auch diese wenig offensichtlichen Fangfrageaktionen die als Programmumfrage an der Haustür getarnt sind... auerhauer.
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Vorherige

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast