meine Ohren sind im Arsch

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon Schmerzsucht » 15.04.2005 (12:49)

Danke sehr :). Werde mir mal umgehend mal welche besorgen! Nochmals Danke!
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon frank93 » 15.04.2005 (13:41)

thedi hat geschrieben:Die haben die Produkte anscheinend umbenannt, der heisst jetzt ER-20:

ich hab' seit ca. 10 jahren (project pitchfork, kaiserslautern, kammgarn!) die er-15. gibt's bei praktisch jedem hörgeräte-akustiker inklusive beratung und entsprechender "anpassung". kosten zwar 'ne stange geld (rund 180 euro für zwei stück inklusive allem), aber ich hab' keinen cent (bzw. pfennig, damals) bisher bereut.

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon Toxxiq » 15.04.2005 (13:54)

Solche speziell entwickelten Ohrenstöpsel sind sicher eine lohnende Investition. Ich frage mich allerdings, ob die Entwickler unter Musik nicht etwas anderes verstehen und man als Noise/Power Electronics Konzertgänger anstatt der speziellen Musikerstöpsel eher spezielle Entwicklungen gegen Lärm vorziehen sollte?
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon frank93 » 15.04.2005 (14:37)

Toxxiq hat geschrieben:ob die Entwickler unter Musik nicht etwas anderes verstehen und man als Noise/Power Electronics Konzertgänger anstatt der speziellen Musikerstöpsel eher spezielle Entwicklungen gegen Lärm vorziehen sollte?

die dinger haben einen fast linearen frequenzverlauf, d.h. der einzige unterschied zu den "billigen" ist eben, daß der lautstärkeregler gleichmäßiger runtergedreht wird als man das sonst eben so kennt. entwickelt wurden die natürlich eher für sagenwirmal "audiophile", aber ich wüßte jetzt nicht, wieso das für "unsereins" schlecht wäre. :)

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon EF » 15.04.2005 (15:46)

Toxxiq hat geschrieben:Solche speziell entwickelten Ohrenstöpsel sind sicher eine lohnende Investition. Ich frage mich allerdings, ob die Entwickler unter Musik nicht etwas anderes verstehen und man als Noise/Power Electronics Konzertgänger anstatt der speziellen Musikerstöpsel eher spezielle Entwicklungen gegen Lärm vorziehen sollte?


aus diesem grunde nehme ich die dinger,die mir mein freundlicher arbeitgeber zur verfügung gestellt hat. :wink:

was gut ist gegen maschinenlärm kann doch bei noise nicht schaden 8)

achso...die dinger sind von bilsom und kosten so um 7 e`s
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon Ulbricht » 15.04.2005 (16:58)

thedi hat geschrieben:
Die Alpine sollen aber auch sehr gut sein.


Die hab ich auch und bin sehr zufrieden damit, kam mit zwei Paaren verschiedener Einsätze zum Abdecken unterschiedlicher Frequenzbereiche.

Hm, dieser Schaumstoffkram ist Mist - ich finde dann klingt allers so als ob man die Musik durch zwei geschlossene Türen hört - fehlt doch alles!
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Toxxiq » 15.04.2005 (17:05)

Neben der Klangverfälschung empfinde ich bei meinen gelben Schaumstoffproppen (Ear Classic 2) immer als störend, daß die Ohren total abgedichtet werden. Nach einiger Zeit staut sich die Wärme und man fühlt sich, als ob da eine Grippe anmarschiert. :wink:
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon And242 » 15.04.2005 (17:13)

EF hat geschrieben:
aus diesem grunde nehme ich die dinger,die mir mein freundlicher arbeitgeber zur verfügung gestellt hat. :wink:

was gut ist gegen maschinenlärm kann doch bei noise nicht schaden 8)

achso...die dinger sind von bilsom und kosten so um 7 e`s


Liegen die da nicht kostenlos aus? Wusste gar nicht, dass die so teuer sind
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon EF » 16.04.2005 (7:37)

And242 hat geschrieben:
EF hat geschrieben:
aus diesem grunde nehme ich die dinger,die mir mein freundlicher arbeitgeber zur verfügung gestellt hat. :wink:

was gut ist gegen maschinenlärm kann doch bei noise nicht schaden 8)

achso...die dinger sind von bilsom und kosten so um 7 e`s


Liegen die da nicht kostenlos aus? Wusste gar nicht, dass die so teuer sind


die kosten ja auch nur dem arbeitgeber 7 e`s :wink:
es gibt auch noch teurere.
die billigsten sind so watte-eumel.einfach schrecklich und jucken.
die die ich habe sind nicht von bilsom sondern von PerFit und sind aus silikon.

die preise staffeln sich je nach anwendung.je besser die dämpfen müssen,je besser der tragekomfort sein soll desto teurer.

es gibt welche bei denen du nach zwei minuten das gefühl hast,das dein schädel platzt.das bringt dann nix.
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 16.04.2005 (10:12)

kawumm hat geschrieben:HearSafe II hab ich nicht gefunden aber dafür das hier ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62323&rd=1


Taugen die was?
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Calle » 16.04.2005 (15:52)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
kawumm hat geschrieben:HearSafe II hab ich nicht gefunden aber dafür das hier ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62323&rd=1


Taugen die was?


s.o. ;) Habe mir die auch mal bestellt angesichts der Dinge, die da noch kommen. ;)
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon antecho » 16.04.2005 (17:24)

So, meinen Ohren geht es merklich besser. Infusion und Tabletten helfen :D Viel dank euch allen noch einmal!
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon Calle » 16.04.2005 (20:05)

Gut zu lesen ! :)
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon thedi » 17.04.2005 (10:57)

antecho hat geschrieben:So, meinen Ohren geht es merklich besser. Infusion und Tabletten helfen :D Viel dank euch allen noch einmal!


Sehr gut!
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 17.04.2005 (12:19)

Calle hat geschrieben:
Taugen die was?


s.o. ;) [/quote]

Da habe ich doch glatt die zweite seite von dem thread übersehen :oops: Sorry, ich werde alt...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

VorherigeNächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste