amerika

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon MK » 24.07.2005 (21:48)

An sich ja nicht, denn hier kennt jeder wirklich jeden.
MK
 
Beiträge: 461
Registriert: 28.05.2003 (7:31)
Wohnort: Todtmoos

Beitragvon vac » 25.07.2005 (11:44)

ich hab mal gesplittet.

apropos usa: http://golem.de/0507/39453.html *gaga*
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon And242 » 25.07.2005 (12:04)

vac hat geschrieben:apropos usa: http://golem.de/0507/39453.html *gaga*


Never Stop, Never Stop!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon SKR » 25.07.2005 (12:09)

Ja Amerika bashing ist was schönes. Man kann damit immer so schön von den Unzulänglichkeiten des eigenen Landes ablenken und es wird von den meisten Menschen auch noch honoriert. Jeder weis ja das Amerikaner grundsätzlich dicke, ungebildete Menschen sind deren geistiger Horizont meistens beim Fernsehschirm endet. Was können wir froh sein das wir in Europa so viel besser sind, man schaue sich nur zum Beispiel das hochstehene Programmangebot deutscher Privatfernsehstationen an. :lol:

Ich war bis jetzt 3 mal in den USA, 2 mal Ferienhalber und ein mal geschäftlich und ich hatte eigenlich meistens positive Erlebnisse dort. Idioten gibts halt überall.
we need a war
Benutzeravatar
SKR
 
Beiträge: 71
Registriert: 04.02.2004 (14:43)

Beitragvon And242 » 25.07.2005 (16:29)

Stellt sich nur die Frage, wer wem was vormacht bzw. nachmacht.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Ludwig Van » 26.07.2005 (16:52)

vac hat geschrieben:ich hab mal gesplittet.

apropos usa: http://golem.de/0507/39453.html *gaga*


Und Deutschland ist da viel liberaler mit Zensur? Frage mal die Far Cry Macher und Videodrom.
Ludwig Van
 
Beiträge: 176
Registriert: 21.08.2004 (19:31)

Beitragvon Tempest » 26.07.2005 (21:58)

Zu Amerka:

den Kontinent generell ablehnen ist sehr seltsam, der ist ja ziemlich groß und von den verschiedensten Menschen bevölkert ;)

Die gesamten USA ablehnen hat mMn auch keinen Sinn, vor allem, weil es , denk ich sicher etwas gibt, dass man gern hat (und wenns nur Donuts sind :lol: ).

Aber, einige Faktoren sind sicherlich keineswegs das Gelbe vom Ei. Zum Beispiel:

die US Politik (zwei Parteien, die sich in ihrem Programm afaik minimalst unterscheiden)
das Wirtschaftssystem
die Sozialleistungen
die Medien
die enge, konservative Verbundenheit von Kirche und Staat
...

aber auf sehr viel davon treff ich auch in Österreich,
SKR hat geschrieben:Man kann damit immer so schön von den Unzulänglichkeiten des eigenen Landes ablenken und es wird von den meisten Menschen auch noch honoriert.


Der Unterschied ist nur, dass ein paar Politiker und Konzern CEO's unter dem Mantel der "Weltpolizei" gerade Krieg spielen um Geld zu machen. Aber wer weiß, was die EU machen würde, gäbe es nicht so viele Unstimmigkeiten - siehe Verfassung *g*
Benutzeravatar
Tempest
 
Beiträge: 35
Registriert: 14.07.2005 (1:43)
Wohnort: Wien

Beitragvon MK » 29.07.2005 (18:58)

Da ich als alter "Anstachler" an diesem Thema ein wenig Schuld trage, will ich mich dann auch mal äußern. :wink:

Hätte man mir vor 5 Jahren gesagt, ich wäre irgendwann mal mit einer Amerikanerin verheiratet und würde mich sogar dazu bewegen lassen dort zu wohnen, wäre ich in gällendes Gelächter ausgebrochen. Nun ja, der erste Punkt ist bereits eingetroffen und in 5 Wochen wäre das auch für Punkt 2 der Fall.

Soviel zur Voreingenommenheit meiner "neuen Heimat" gegenüber.

Vom Saulus zum Paulus, d.h. vom US-Gegner zum -Freund, habe ich mich dennoch nicht gewandelt. Etwas differenzierter sind meine Gedanken diesbezüglich allerdings geworden und werden es voraussichtlich auch weiterhin werden...

Ablehnend stehe ich der US-Politik gegenüber, was sich aber nicht sonderlich von meiner Einstellung zu anderen Staaten (inklusive Deutschland) unterscheidet.

Gesellschaftlich bevorzuge ich die USA sogar. Zwar bin ich selbst Deutscher und hänge einer entsprechenden Mentalität nach, allerdings bin ich noch nie mit dem deutschen Charakter des "Vollkasko-Lebens" zurechtgekommen, in dem immer alles auf Sicherheit hinausläuft, letztendlich aber am Staat moniert wird, z.B. was die aktuelle Demontage des Sozialsystems betrifft. Das System in den USA ist hier stark im Verruf, die sogenannte Hire & Fire-Mentalität (welche es so überhaupt nicht gibt, da auch dort Grundregeln existieren), ebenfalls existiert ein Sozialsystem usw. Der Vorteil besteht allerdings auch darin, daß man es zu etwas bringen kann und die üblichen Stolpersteine der deutschen Wirtschaft dort einfach nicht existieren. Man verplempert jede Menge Zeit mit sinnlosen Ausbildungen, Zertifikaten, bla, bla... In den USA bekommt man grundsätzlich eine Chance - und wer sie nutzt, wird auch seinen Nutzen daraus ziehen.

Es gibt genug was ich an den "Amis" überhaupt nicht ausstehen kann, abgesehen von ihrem Präsidenten - z.B. kommt mir das große Kotzen, wenn Mr. and Mrs. Amerika am Flughafen vor mir stehen und ihr Ausdruck nur so davor stinkt, daß sie meinen "King of the World" zu sein. Die globale Engstirnigkeit und der limitierte Horizont sind andere Dinge, wo aich aber auch hier Veränderung sehe - im kleinen Rahmen vorerst, aber immerhin. Manche Leute merken langsam, daß außerhalb West & East Coast auch noch eine Welt existiert und es so nicht weitergehen kann.

Allerdings habe ich nix dagegen, wenn mir die Tante im Supermarkt an der Kasse ein nettes Lächeln schenkt oder einfach eine Freundlichkeit existiert, die es hier nicht gibt. Ich will die Leute nicht heiraten oder zum Kaffee einladen, aber ein wenig Freundlichkeit macht den Tag angenehmer - im Gegensatz zu den ranzigen Fressen, denen man hier begegnet. Auch wenn's nur am Anti-Depressiva liegt...

Als 2001 die Twin Towers fielen, habe ich mich in meine Deutsch-sein selbst ertappt. Mein erster Gedanke war, daß es ihnen doch ganz recht geschieht, wenn nun zum ersten Mal auf amerikanischem Boden so etwas passiert. Wer auf der Welt herumpfuscht, zwei Atombomben wirft und Deutschland in Schutt und Asche legt, hat es eben nicht anders verdient... Allerdings konnten die Opfer nichts dafür, was ihre Politiker und Vorfahren so alles angerichtet haben. Ebenso können die heutigen Deutschen nichts dafür, daß die Nazis von damals wüteten wie die Berserker. Wir haben's auch nicht verdient - damals nicht und jetzt nicht.

Wer den "American Lifestyle" nicht mag, soll sich anders orientieren. Ich halte ebenfalls nichts von Bubblegum, Baseball und Apple Pie. Wnn unsere Gesellschaft zunehmend "amerikanisiert" wird, liegt das nicht zwangsläufig an den Amis, sondern am Empfänger. Wir Menschen sind und bleiben dummes Zeug - leben wir also damit...

Worauf ich mich bei den Amis am meisten freue? Die Wüsten- und Berggebiete in Texas, Arizona, New Mexico, Colorado oder Wyoming. Am wenigsten? Speed Limits beim Autofahren einzuhalten, da an jeder Ecke ein Cop steht und Tickets verdammt teuer werden können :wink:
MK
 
Beiträge: 461
Registriert: 28.05.2003 (7:31)
Wohnort: Todtmoos

Beitragvon white room » 30.07.2005 (12:00)

In Amerika ist es doch das Gleiche, wie hier bei uns und fast allen Länder:

Die Politik(er) ist(sind) scheisse, die Behörden auch, und das System ebenfalls.

Was tun dagegen? Wählen? Bei den Amis ists doch "the same as" bei uns. Andere Farbe, und wie auch in Deutschland - ist jede Farbe am Schluss BRAUN, und das beziehe ich nun auf einen Stuhlgang, nicht auf die, die eh schon vorher braun waren....

Auch in Amerika wollen die Leute einfach nur in Ruhe leben; und sicher sind 99,99...% dagegen, dass sich die Politiker im weissen (wieso nicht lieber braunen Haus als ""Weltpolizei" aufspielen.

und die Gesetze der Amis, beknackt. Aber das sind unsere auch. Hier kommst Du, wenn Du eine Politesse dumm anmachst manchmal schlimmer davon, wie einer, der sich an kleine Mädchen ranmacht.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon MK » 30.07.2005 (17:08)

White Room: Da Du Behörden schreibst... Die Ami-Behörden haben sich bisher übrigens als weitaus hilfsbereiter und freundlicher erwiesen als alles, was ich bisher bei uns gewohnt bin. Ob das aber anhält? Who knows...
MK
 
Beiträge: 461
Registriert: 28.05.2003 (7:31)
Wohnort: Todtmoos

Vorherige

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron