Wiederauferstehung ZOTH OMMOGs

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon EF » 08.08.2005 (10:39)

Calle hat geschrieben:
SimonSchall hat geschrieben:Sagts amal: Warum gibts eigentlich Zoth Ommog nicht mehr?


Meine Meinung : Mismanagement, Personal-/ Bandfluktuation, zum Schluss nur noch miese Bands (Front 242 und die Headhunter 2000 / Re:Boot - Geschichte oder Front Line Assembly waren ja als Band-Lichtblick letzter Verzweiflungsakt vor dem völligen Zusammenbruch). Wenn man sich die Entwicklung von EBM und Düsterelektro mal genau ansieht, ist das Ende von Zoth im Nachhinein auch absolut logisch. Bands wie Leæther Strip, X Marks the Pedwalk, Bigod 20, Armageddon Dildos und die ersten Techno-Geschichten wie Blind Vision, Konzept, Noise Control und wie sie alle hiessen waren mit dem Ende von Zoth Ommog entweder offiziell aufgelöst oder hatten Ihre beste Zeit hinter sich. Das Desinteresse von Talla 2XLC an dieser Art Musik und den Labels hat da ja noch sein übriges dazu getan.

Das inoffizielle "Nachfolgelabel" Bloodline um Torben Schmid hat ja dann IMO grösstenteils völligen Schund produziert und rausgebracht. Teilweise fand# ich's so schlimm, dass ich denen die Promos zurückgeschickt habe, natürlich mit dem Ergebnis, dass ich irgendwann keine mehr bekommen habe...


torben schmidt ist doch der knaller schlecht hin.
der hat dann die promos so weitervertickt.
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon SimonSchall » 08.08.2005 (10:43)

EF hat geschrieben:
Calle hat geschrieben:
SimonSchall hat geschrieben:Sagts amal: Warum gibts eigentlich Zoth Ommog nicht mehr?


Meine Meinung : Mismanagement, Personal-/ Bandfluktuation, zum Schluss nur noch miese Bands (Front 242 und die Headhunter 2000 / Re:Boot - Geschichte oder Front Line Assembly waren ja als Band-Lichtblick letzter Verzweiflungsakt vor dem völligen Zusammenbruch). Wenn man sich die Entwicklung von EBM und Düsterelektro mal genau ansieht, ist das Ende von Zoth im Nachhinein auch absolut logisch. Bands wie Leæther Strip, X Marks the Pedwalk, Bigod 20, Armageddon Dildos und die ersten Techno-Geschichten wie Blind Vision, Konzept, Noise Control und wie sie alle hiessen waren mit dem Ende von Zoth Ommog entweder offiziell aufgelöst oder hatten Ihre beste Zeit hinter sich. Das Desinteresse von Talla 2XLC an dieser Art Musik und den Labels hat da ja noch sein übriges dazu getan.

Das inoffizielle "Nachfolgelabel" Bloodline um Torben Schmid hat ja dann IMO grösstenteils völligen Schund produziert und rausgebracht. Teilweise fand# ich's so schlimm, dass ich denen die Promos zurückgeschickt habe, natürlich mit dem Ergebnis, dass ich irgendwann keine mehr bekommen habe...


torben schmidt ist doch der knaller schlecht hin.
der hat dann die promos so weitervertickt.


Naja .. Zwischen den Promos und den normalen Cd`s war ja ned wirklich a unterschied .. Zumindest was die Dinge angeht die ich von Hardbeat weitergeleitet bekommen hab.

Somit ist es ja legitim wenn man Cd`s von seinem eigenen Label verkauft!
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon haiwire » 08.08.2005 (11:10)

man sieht mal wieder: indie-labels, die versuchen auf teufel komm raus jeden mist zu veröffentlichen, gehen früher oder später krachen, sie haben einfach nicht die nötige finanzielle substanz, um flops zu kompensieren. wenn dann auf 1 gut laufende scheibe 15 flops folgen ist die konsequenz logisch. masse war noch nie klasse.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon Calle » 08.08.2005 (11:30)

SimonSchall hat geschrieben:... Hab nur nicht verstanden was der Sinn hinter den Headhunter Cds dann war .. 4 Cds mit 4 Liedern und dann eine gesammelte CD zu veröffentlichen ...


Die Headhunter 2000 - Geschichte war ein klarer Angriff auf die Charts. Denn da zählt jede verkaufte Maxi (Ich habe allerdings nicht verfolgt, ob das auch geklappt hat). übrigens hat Front 242 selbst mit dieser vermarktungsaktion wenig zu tun gehabt und im Nachhinein sieht man selbst die Sache durchaus kritischer. Patrick Codenys z.B. hat sich bis heute nicht alle Remixe angehört.
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Calle » 08.08.2005 (11:33)

Wir waren ja dann noch in Frankfurt beim 242 Mini-Konzert und anschliessender Party im früheren Techno-Club, im Nachhinein die offizielle Begräbnisfeier von Zoth. Da wurden allerdings noch Durchhaltephrasen gedroschen...
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Niels 23 » 08.08.2005 (13:09)

Naja, andererseits: Da es praktisch keine guten EBM-Neuveröffentlichungen gibt, braucht man auch kein Label mehr dafür ;-)
Mich kriegt Ihr nicht
Benutzeravatar
Niels 23
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2004 (14:49)
Wohnort: Mainz

Beitragvon Calle » 08.08.2005 (13:11)

Stimmt. :lol:
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon antecho » 17.08.2005 (14:46)

Das Label hat nicht den Sprung zu SC-Clonen ala Retrosic und andere geschafft - oder Sampler mit billig Techno/Industrial... Wobei ich mich frage warum so viele Labels darauf setzen, die Leute wollen doch nur den einen Song aus der Disco und kein Album...
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon SimonSchall » 17.08.2005 (15:38)

antecho hat geschrieben:Das Label hat nicht den Sprung zu SC-Clonen ala Retrosic und andere geschafft - oder Sampler mit billig Techno/Industrial... Wobei ich mich frage warum so viele Labels darauf setzen, die Leute wollen doch nur den einen Song aus der Disco und kein Album...



Siehe die ganzen Bands die alle 3 Wochen etwas veröffentlichen .. Wenn sich einmal ein Album oder eine Single gut verkauft hat, werfens so viel hinterher bis die Leute wirklich übersättigt sind. Von Qualität ist da echt nicht mehr die Rede.
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon Niels 23 » 19.08.2005 (9:13)

Bei dem Kram, den Brillo & Co einem so andrehen wollen, ist das Wort "Qualität" doch per se ein Hohn.
Mich kriegt Ihr nicht
Benutzeravatar
Niels 23
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.10.2004 (14:49)
Wohnort: Mainz

Beitragvon Calle » 19.08.2005 (9:59)

Angesichts der Fliessbandveröffentlichungen z.B. von Combischeiss fragt man sich echt, wie doof die Leute eigentlich sein müssen, um nicht zu merken, dass sie gerade übel verarscht werden...

So lange "angesagte Szene-DJs" dann aber dazu auch noch Sampler mit extreme bescheuerten Titeln auf den Markt werfen, auf denen Ihnen z.B. zu "This Morn' Omina" kein anderes Stück einfällt als das schon totgenudelte und auf 1001 anderen Samplern auch verwurstete "One Eyed Man" und eben jede Menge besagter Suicide Commando Kopien ist sowieso alle Hoffnung vergebens... Hatte ja auch den Zillo Sampler Nr. 9 geschenkt bekommen. Man hätte ihn auch "Suicide Commando Special" nennen können...
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon nihil » 19.08.2005 (11:17)

discobuddha hat sich bei bei mir auch schon zur hassnummer entwickelt...
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon antecho » 19.08.2005 (16:40)

nihil hat geschrieben:discobuddha hat sich bei bei mir auch schon zur hassnummer entwickelt...


Was schade ist... :(
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon MINOR » 19.08.2005 (22:44)

discobuddha?
ich glaub, ich will es gar nicht wissen.
hm, vielleicht doch: von wem?
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon .siamesiC Twin. » 20.08.2005 (7:15)

MINOR hat geschrieben:discobuddha?
ich glaub, ich will es gar nicht wissen.
hm, vielleicht doch: von wem?


monolith.

fand den track mal so richtig schön locker, fluffig understated.
leider völlig totgespielt.
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

VorherigeNächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste