Seite 2 von 2

Re: Pachelbel

BeitragVerfasst: 16.09.2005 (13:23)
von SimonSchall
VII hat geschrieben:@ Simon Schall

Hallo !

Kennste du das von mir angesprochene Stück von Schubert ?
Wenn ja, kann man Schostakovich damit in ungefähr vergleichen ?

Liebe Grüße
André


Sorry hab erst jetzt deine Frage entdeckt ..

Also das mit Schostakovich kann dir vermutlich chikan besser beantworten, da ich die nummer nicht kenne ..

Nur welches von Schubert meinst du?

Das Stück von Pachelbel ist wie gesagt ein Kanon .. Gibt es in verschiedenen Versionen gespielt.

in D-Mol ist er eher aufbauend und was zum aufstehen wenn die Sonne grad aufgeht ..

In B-Dur (glaub ich heißt das jetzt) ist er eher traurig gespielt .. Bringt richtige Begräbnisstimmung .. Also wennst grad nicht so gut drauf bist solltest die Version nicht hören .. Das zieht dich dann total in den Keller.

Re: Pachelbel

BeitragVerfasst: 16.09.2005 (18:22)
von Paradroid
SimonSchall hat geschrieben:in D-Mol ist er eher aufbauend und was zum aufstehen wenn die Sonne grad aufgeht ..

In B-Dur (glaub ich heißt das jetzt) ist er eher traurig gespielt .. Bringt richtige Begräbnisstimmung .. Also wennst grad nicht so gut drauf bist solltest die Version nicht hören .. Das zieht dich dann total in den Keller.


Ich kenne zwar das Stück nicht, aber normalerweise ist die Wirkung von Moll und Dur genau umgekehrt... :)

Re: Pachelbel

BeitragVerfasst: 16.09.2005 (20:26)
von chikan
Paradroid hat geschrieben:
SimonSchall hat geschrieben:in D-Mol ist er eher aufbauend und was zum aufstehen wenn die Sonne grad aufgeht ..

In B-Dur (glaub ich heißt das jetzt) ist er eher traurig gespielt .. Bringt richtige Begräbnisstimmung .. Also wennst grad nicht so gut drauf bist solltest die Version nicht hören .. Das zieht dich dann total in den Keller.


Ich kenne zwar das Stück nicht, aber normalerweise ist die Wirkung von Moll und Dur genau umgekehrt... :)


wahrscheinlich ist genau das der Kick! :idea:

Re: Pachelbel

BeitragVerfasst: 20.09.2005 (7:19)
von SimonSchall
Paradroid hat geschrieben:
SimonSchall hat geschrieben:in D-Mol ist er eher aufbauend und was zum aufstehen wenn die Sonne grad aufgeht ..

In B-Dur (glaub ich heißt das jetzt) ist er eher traurig gespielt .. Bringt richtige Begräbnisstimmung .. Also wennst grad nicht so gut drauf bist solltest die Version nicht hören .. Das zieht dich dann total in den Keller.


Ich kenne zwar das Stück nicht, aber normalerweise ist die Wirkung von Moll und Dur genau umgekehrt... :)


Muss ich dir vollkommen recht geben .. Hab Mol mit Dur verwechselt .. Hab nach deinem Posting mal meine CD`s durchgeforstet und stimmt .. Kanon in D-Dur und B-Mol ..

Naja .. Nobody is ... wie ging das nochmal?