Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (14:33)
von DNA
SimonSchall hat geschrieben:was is jetzt ärger .. Das es 3 Stk. davon gibt oder das sie um je 7.500 Dollar verkauft wurden ...


Ich denke, das hält sich ziemlich die Waage...*sick*

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (14:37)
von Noisewerrrrk
DNA hat geschrieben:"PLEASE NOTE! Many people have written to me asking where they can buy these sets. As far as I know, Zbigniew Libera only made three copies of these sets. They were sold for $7,500.00 each in the mid-1990s. I do not know if they have since been offered for sale. If and when they are, I expect the price will be much higher."

Also gab es anscheind doch zumindest 3 produzierte Exemplare...


Das würde ich dann aber auch noch im Rahmen des Kunstwerks sehen. Preis und Stückzahl lassen eine "Benutzung" als Spielzeug für Kinder ausscheiden.

Die Werke sind sicherlich hart und mögen verstörend wirken, als Ansatz über die Wahrnehmung und Berichterstattung von Gewalt (bzw. Terror) in unserer Kultur nachzudenken finde ich sie allerdings wie schon gesagt recht gelungen.

Das Lego-KZ ist da etwas anders geartet, die Intention dahinter ist mir leider noch verschlossen.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (14:40)
von SimonSchall
.siamesiC Twin. hat geschrieben:
SimonSchall hat geschrieben:
.siamesiC Twin. hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Und das Ganze noch als Lego System. Man kann sofort loslegen, ohne vorher lange bauen zu müssen. :twisted:


und als erweiterung gibts dann noch schienen, loks und viele hänger....

nee, aber da ist meine grenze des 'guten' geschmacks auch überschritten.


erst jetzt?


ja.
bei der terroristenmasche kann ich den satirischen ansatz noch nachvollziehen...


Ich versteh was du meinst.

Nur ich würd den Amis zutraun das sie sowas bauen würden, um den Kampf gegen den Terror und den Patriotismus noch weiter anzufeuern.

Da es sich nur um ein einzelstück handelt und in dem Zusammenhang wie er es da in der Auktion reingeschrieben hat find ich es eh nicht so schlimm .. Nur hab ich halt a bisserl weiter gedacht!

Sollte ja kein Vorwurf sein ;)

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (14:49)
von vac
sonst wird hier übers provozieren geredet und die sprüche können oftmals gar nicht hart genug sein, aber bei solcher kunst ist auf einmal die grenze des guten geschmacks überschritten?

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:01)
von SimonSchall
vac hat geschrieben:sonst wird hier übers provozieren geredet und die sprüche können oftmals gar nicht hart genug sein, aber bei solcher kunst ist auf einmal die grenze des guten geschmacks überschritten?


Hmm .. Also ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber mir stoßt bei dem extrem auf, da es sich um Kinderspielzeug handelt ..

Wenn sich irgendwelche Musiker mit ner Flasche vom Führerwein ablichten lassen, sollns das tun .. is mir wurscht .. und wenns dabei nen Harten kriegen solls auch sein .. Whatever ...

Aber bei Kinder hört sich für mich der Spass schnell auf ..

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:07)
von Noisewerrrrk
@SimonSchall: Aber Kinder werden doch kaum mit dem Kunstobjekt in Berührung kommen.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:08)
von vac
SimonSchall hat geschrieben:Hmm .. Also ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber mir stoßt bei dem extrem auf, da es sich um Kinderspielzeug handelt ..


nein geht es nicht. das kinderspielzeug mit den ewig lächelnden grinsekatzen wird doch nur "benutzt" um es auf die spitze zu treiben. finde gerade nicht die richtigen worte das zu erklären (bzw. das als das ich es auffasse). der titel sagt ja schon alles "war on terror - as seen on tv". es ist ja nicht so, dass lego das auf dem markt gebracht hat und daher kann ich die aufregung auch absolut nicht nachvollziehen.

es gibt da nen netten film: mike mendenz' killers. darin kommt am anfang ein werbespott, der für actionfiguren von zwei serienmördern wirbt. die puppen kommen mit funktionierender "pumpgun" (verschießt plastikkügelchen) und als zubehör gibt es puppen, denen damit der kopf abgeschossen werden kann (natürlich wieder aufsteckbar, für den unbegrenzten spielspaß). das ist dem hier ziemlich ähnlich.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:09)
von sex machine
Kunst darf provozieren. Eigentlich sollte sie es auch. Fuer mich ist es allerdings ein gewaltiger Unterschied, ob ein Einzelstueck als Kunstobjekt irgendwo auf der Welt in einer Galerie steht oder "geschmacklose" Dinge in Massenproduktion als Gebrauchsgegenstand verbreitet werden.
Ich gehoere nicht zu der Fraktion, die der Meinung sind, dass Horrorfilme und Computer-Kriegsspiele Kinder und Jugendliche dazu veranlassen, den Nachbarn um die Ecke zu bringen - trotzallem halte ich genau das eigentlich fuer`ne Ecke haerter.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:09)
von DNA
Noisewerrrrk hat geschrieben:@SimonSchall: Aber Kinder werden doch kaum mit dem Kunstobjekt in Berührung kommen.


Mit einem Kunstobjekt sicherlich nicht, das stimmt. Nur ist es leider Fakt, dass man beispielsweise den Amis durchaus zutrauen könnte, die Lego-Terroristen in Masse zu produzieren.

Irgendwelche Non-Fake-Osamas als Actionfiguren passend mit nem US-GI dazu habe ich irgendwann mal im Web gesichtet, ich erinnere mich nur nicht mehr, wo...

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:12)
von vac
sex machine hat geschrieben:Kunst darf provozieren. Eigentlich sollte sie es auch. Fuer mich ist es allerdings ein gewaltiger Unterschied, ob ein Einzelstueck als Kunstobjekt irgendwo auf der Welt in einer Galerie steht oder "geschmacklose" Dinge in Massenproduktion als Gebrauchsgegenstand verbreitet werden.


hallo wir reden hier

1) von den lego-terroristen
2) von dem kz-bausatz

beide werke sind einzelstücke (ok, das kz gibt es dreimal).

regt euch darüber auf, wenn das in den usa als echtes spielzeug herauskommt, aber redet doch bitte nicht über diese kunstobjekte, als könnte man die in jedem spielzeugladen kaufen.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:16)
von sex machine
@ vac: genau SO meinte ich das auch!
Hattest Du mich zitiert, um das zu unterstreichen oder hattest Du mich falsch verstanden?
Liebe Gruesse

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:19)
von Noisewerrrrk
DNA hat geschrieben:Mit einem Kunstobjekt sicherlich nicht, das stimmt. Nur ist es leider Fakt, dass man beispielsweise den Amis durchaus zutrauen könnte, die Lego-Terroristen in Masse zu produzieren.


Das kann man aber nicht diesen Lego-Dingern unterschieben. Vielmehr kreiden die in meinen Augen eben diesen Missstand an.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:19)
von Seelensturm
Da bleibt noch die Definition zu ergründen, was eigentlich Kunst ist?
Jeder darf etwas basteln, malen, konstruieren, eben einfach erschaffen und es als Kunst bezeichnen. Nur trifft es nicht jedermans Geschmack und das ist auch gut so. Das ist also, ne rein subjektive Empfindung.

ABER!
Ich denke, das Krieg und alles was damit zu tun hat, in keinster Weise für Kunst missbraucht werden sollte. Das sind harte Realitäten, die auch mit solchen "Kunstobjekten" verherrlicht werden.

Arm dran, derjenige der es als Kunst herstellt und diejenigen, die es als Kunst deklarieren.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:21)
von Ulbricht
... gab doch den "Hell" Zyklus von den Chapman-Brüdern... war allerdings kein Lego und ebenfalls Kunst.

http://www.xs4all.nl/~lpbrull/digipage/digipage/HELL/hell_overview.htm

Leider bei einem Brand zerstört worden.

BeitragVerfasst: 08.11.2005 (15:22)
von vac
Seelensturm hat geschrieben:Arm dran, derjenige der es als Kunst herstellt und diejenigen, die es als Kunst deklarieren.


und diejenigen die der meinung sind, selbst zu definieren was kunst ist und was nicht :roll: "beschimpfe" dann auch bitte alle kunstkritiker, -lehrer und dergleichen dieser welt, die (z.b.) "guernica" von picasso als kunstwerk bezeichnen.

sm: nein, ich habe dich zitiert, weil das so klang, als ob es in massenproduktion wäre. sorry, wenn das ein missverständnis war.

noisewerk: yep, genauso sehe ich das auch.