- RAUCHVERBOTE -

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon Toxxiq » 26.01.2005 (11:17)

And242 hat geschrieben:
Toxxiq hat geschrieben: ... Stichwort Pisa-Studie:

Legen Sie diese 24 Zigaretten so, daß Sie den Satz des Pythagoras veranschaulichen können.


Mit 24 Zigaretten hätte ich massive Probleme. 25 stellen jedoch kein Problem da.


Kommt doch genau hin mit ganzzahligen Kantenlängen. Oder brauchst Du die 1 Zarette extra als Belohnung nach getaner Arbeit? /offtopic
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon Herr Herzschmerz » 26.01.2005 (11:38)

Hörts bite auf miet der pisa-StUDIE. Östereich hat e soo schlecht abgeschniten.

wArum, weis ich auch nicht

toxix, das war saltz durch ofene wundEN.

herr hertzschmertz
Herr Herzschmerz
 

Ein ganz wichtiger Beitrag der sicher alles ändert ...

Beitragvon Herr Herzschmerz » 26.01.2005 (11:41)

Meine Meinung (auch auf die Gefahr hinauf, dass nachher nichts mehr so ist, wie`s war ... 8) ):

ICH WILL DIESES "NEUE EUROPA" NICHT!

Tschüssi,

Herr H.
Herr Herzschmerz
 

Beitragvon And242 » 26.01.2005 (12:55)

Toxxiq hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:
Toxxiq hat geschrieben: ... Stichwort Pisa-Studie:

Legen Sie diese 24 Zigaretten so, daß Sie den Satz des Pythagoras veranschaulichen können.


Mit 24 Zigaretten hätte ich massive Probleme. 25 stellen jedoch kein Problem da.


Kommt doch genau hin mit ganzzahligen Kantenlängen. Oder brauchst Du die 1 Zarette extra als Belohnung nach getaner Arbeit? /offtopic


Eine Länge 6, eine Länge 8, eine Länge 10
Damit lässt sich zwar ein rechtwinkliges Dreieck darstellen, das jedoch nichts mit dem Veranschaulichen des Satz des Pythagoras zu tun hat.

Nehme ich hingegegen 3²+4²=5² ergibt das auch eine Gleichung, deren Wert auf jeder Seite 25 ergibt.
Ich kann sowohl die Summe der Quadrate beider Katheten und auch das Quadrat der Hypotenuse mit 25 Zigaretten legen.

Optimal wären sicherlich 50 Zigaretten, um alle Quadrate auf einmal darzustellen und nicht nur die der jeweiligen Gleichungsseite.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toxxiq » 26.01.2005 (14:06)

And242 hat geschrieben:
Eine Länge 6, eine Länge 8, eine Länge 10
Damit lässt sich zwar ein rechtwinkliges Dreieck darstellen, dass hat jedoch nichts mit dem Veranschaulichen des Satz des Pythagoras zu tun.


Wenn man davon ausgeht, daß die Quadratzahlen der einzelnen Kantenlängen bekannt sind und der Addition mächtig ist schon.
Nehme ich hingegegen 3²+4²=5² ergibt das auch eine Gleichung deren Wert auf jeder Seite 25 ergibt.
Ich kann sowohl die Summe der Quadrate beider Katheten und auch das Quadrat der Hypotenuse mit 25 Zigaretten legen.


Was auch nicht zu einer optimalen Veranschaulichung beiträgt.

Optimal wären sicherlich 50 Zigaretten, um alle Quadrate auf einmal darzustellen und nicht nur die der jeweiligen Gleichungsseite.


Das ist allerdings genau richtig. Soviele Zigaretten hatte ich leider nicht.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon SunTzu » 26.01.2005 (16:07)

Toxxiq hat geschrieben:
Dazu eine dpa-Meldung:

Kiel - Die Lehrergewerkschaft GEW lehnt das geplante Rauchverbot an Schleswig-Holsteins Schulen ab. "Es sei konsequent, aber wirkungslos", so der GEW-Landesvorsitzende Kai Niemann. Erfahrungsgemäß fänden Schüler immer Wege, Verbote zu umgehen. dpa

Klar, an Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Straßen hält sich auch keiner, also aufheben und Gas geben. Das kann man auch mit anderen Geboten/Verboten weiterspinnen... :roll:


naja, wird im wesentlichen auch von den konsequenzen abhängen, die dann auf einen zukommen, da zieht das argument nich...
SunTzu
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.01.2005 (11:39)

Beitragvon And242 » 26.01.2005 (16:43)

Toxxiq hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:
Eine Länge 6, eine Länge 8, eine Länge 10
Damit lässt sich zwar ein rechtwinkliges Dreieck darstellen, dass hat jedoch nichts mit dem Veranschaulichen des Satz des Pythagoras zu tun.


Wenn man davon ausgeht, daß die Quadratzahlen der einzelnen Kantenlängen bekannt sind und der Addition mächtig ist schon.
Nehme ich hingegegen 3²+4²=5² ergibt das auch eine Gleichung deren Wert auf jeder Seite 25 ergibt.
Ich kann sowohl die Summe der Quadrate beider Katheten und auch das Quadrat der Hypotenuse mit 25 Zigaretten legen.


Was auch nicht zu einer optimalen Veranschaulichung beiträgt.

Optimal wären sicherlich 50 Zigaretten, um alle Quadrate auf einmal darzustellen und nicht nur die der jeweiligen Gleichungsseite.


Das ist allerdings genau richtig. Soviele Zigaretten hatte ich leider nicht.


Mir sagt das ganze nur eins, die Leute, die die Aufgabe(n) geschrieben haben, können selber nichts.
Wenn alle Aufgaben so unausgegoren formuliert sind, dann wundern mich die Pizza-Ergebnisse auch nicht.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 26.01.2005 (18:14)

haiwire hat geschrieben:ein meiner meinung nach positives beispiel für verbote: heute wird vorm verfassungsgericht über das generelle verbot von studiengebühren beim erststudium entschieden, ich hoffe mit positivem ausgang für die durchsetzung des verbotes.


Das BVG hat übrigens gegen das Verbot entschieden, die Gebühren werden daher früher oder später kommen...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Toxxiq » 26.01.2005 (18:28)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
haiwire hat geschrieben:ein meiner meinung nach positives beispiel für verbote: heute wird vorm verfassungsgericht über das generelle verbot von studiengebühren beim erststudium entschieden, ich hoffe mit positivem ausgang für die durchsetzung des verbotes.


Das BVG hat übrigens gegen das Verbot entschieden, die Gebühren werden daher früher oder später kommen...


Wieder mal ein Beweis dafür, daß immer nur an den Wirkungen gedoktort wird, nicht an den Ursachen. Hätten Bund und Länder genügend Geld, wäre niemals eine Diskussion über die Einführung von Studiengebühren aufgekommen.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 26.01.2005 (19:03)

Toxxiq hat geschrieben:Wieder mal ein Beweis dafür, daß immer nur an den Wirkungen gedoktort wird, nicht an den Ursachen. Hätten Bund und Länder genügend Geld, wäre niemals eine Diskussion über die Einführung von Studiengebühren aufgekommen.


Zumal diese auch nichtmal an die Universitäten selber gehen werden, was durchaus verständlich wäre, sondern in die Sanierung des maroden Landeshaushalts. Da haben die Verantwortlichen ja vor Jahren schon keine Scheu gehabt, das zuzugeben.

Ich weiss, dass das hier offtopic ist, aber immer noch gehaltvoller, als sich über Rauchverbote zu mokieren *find*
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon And242 » 26.01.2005 (23:19)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
Toxxiq hat geschrieben:Wieder mal ein Beweis dafür, daß immer nur an den Wirkungen gedoktort wird, nicht an den Ursachen. Hätten Bund und Länder genügend Geld, wäre niemals eine Diskussion über die Einführung von Studiengebühren aufgekommen.


Zumal diese auch nichtmal an die Universitäten selber gehen werden, was durchaus verständlich wäre, sondern in die Sanierung des maroden Landeshaushalts. Da haben die Verantwortlichen ja vor Jahren schon keine Scheu gehabt, das zuzugeben.

Ich weiss, dass das hier offtopic ist, aber immer noch gehaltvoller, als sich über Rauchverbote zu mokieren *find*


So ein Schwachsinn! Jetzt bekommen die Leute noch einen Tritt in Arsch, die etwas für ihre Bildung und somit für uns alle tun.

Und das ganze wird nur auf Länderebene entschieden. NRW will vorerst keine Gebühren erheben. Niedersachsen schon. Reisen bildet!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toxxiq » 26.01.2005 (23:49)

And242 hat geschrieben:
Und das ganze wird nur auf Länderebene entschieden. NRW will vorerst keine Gebühren erheben. Niedersachsen schon. Reisen bildet!


Niedersachsen ist auch CDU regiert, während die SPD regierten Bundesländer erstmal abwarten wollen. über kurz oder lang, wenn der Haushalt wieder bröckelt, werden alle Bundesländer ans Portemonnaie der Studierenden gehen. Ganz sicher!
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 27.01.2005 (3:56)

And242 hat geschrieben:So ein Schwachsinn! Jetzt bekommen die Leute noch einen Tritt in Arsch, die etwas für ihre Bildung und somit für uns alle tun.


Beides ist marode, sowohl der Staatshaushalt als auch das Bildungssystem in Deutschland. Ich habe ja, was das Bildungssystem angeht, meine eigenen Vorstellungen (Schuluniformen, Ganztagsschulen, Orientierung Richtung Skandinavien), aber das ist irrelevant. Auf Bildung und Akademiker legt doch hierzulande keiner mehr viel wert.

Vielleicht lohnt es sich ja, hierzu einen eigenen Thread aufzumachen. Möglich, dass man das hier auslagert @vac?
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Themaverfehlung

Beitragvon Herr Herzschmerz » 27.01.2005 (15:26)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:Ich weiss, dass das hier offtopic ist, aber immer noch gehaltvoller, als sich über Rauchverbote zu mokieren *find*


Dann hast Du`s einfach nicht verstanden!

Themaverfehlung mit diesem Beitrag noch obendrauf. Note 5, setzen.

Ein erzürnter mit dem Rohrstäbchen fuchtelnder,

Herr H. :evil:
Herr Herzschmerz
 

Beitragvon Herr Herzschmerz » 27.01.2005 (15:33)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:Ich habe ja, was das Bildungssystem angeht, meine eigenen Vorstellungen (Schuluniformen, Ganztagsschulen, ...


Noch was: Hast Du selbst Kinder? Wär` bei Deinem Ansatz (siehe oben) interessant zu wissen.

Uniformpflicht bei Kindern? Geht`s noch? Gestern länger ferngeschaut?

Nix für ungut ... :twisted: ... ist ja alles konstruktiv hier! ... 8)

Einer Antwort entgegensehen verbleibt kopfschüttelnd,

Herr Herzschmerz
Herr Herzschmerz
 

VorherigeNächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste