audio auting - was hört ihr noch so?

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon secret » 25.07.2005 (0:58)

chikan hat geschrieben:mal zum ursprünglichen Thema:

höre am liebsten einfach der Natur zu. Da gabs auch mal einen Treat dazu. Und es ist wirklich spannen, wenn sich aus ein paar Gräuschen eine Linie entwickelt. Nur habe ich dann nicht immer ein Mikro da.


wie jetzt... natur... so ganz ohne technik und (künstlichen) lärm ? ist doch langweilig :D
Benutzeravatar
secret
 
Beiträge: 212
Registriert: 03.11.2002 (16:24)
Wohnort: london

Beitragvon chikan » 25.07.2005 (1:17)

secret hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:mal zum ursprünglichen Thema:

höre am liebsten einfach der Natur zu. Da gabs auch mal einen Treat dazu. Und es ist wirklich spannen, wenn sich aus ein paar Gräuschen eine Linie entwickelt. Nur habe ich dann nicht immer ein Mikro da.


wie jetzt... natur... so ganz ohne technik und (künstlichen) lärm ? ist doch langweilig :D


Den Rest höre ich mir quasi bei der Arbeit an.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Kenaz » 26.07.2005 (12:36)

Abgesehen von den Krach-Com-affinen Genres - und dazu zähle ich ganz großzügig jetzt mal alles, was so unter Industrial, Power Electronics, HarshNoise, (Dark)Ambient, Ritual, NeoFolk etc. fällt - goutiere auch ich eigentlich kreuz und quer durch den Gemüsegarten und mache dabei selbst vor einem Genre nicht halt, das - so weit ich diesen Thread hier überflogen habe - bisher sträflich vernachlässigt wurde: HipHop (sic!); und ich präferiere aus überzeugung gerade die bratzedumme Gangsta-Variante (sic!!) mit viel Bummbumm, Arschgewackele, Dollarnoten-Rumgeschmeiße und In-den-Schritt-Gegrapsche, will heißen: 50Cent bzw. G-Unit, Mobb Deep, SnoopDogg, Dr. Dre, N.W.A. und Kollegen wissen mein Herz durchaus zu erfreuen. - Und man komme mir nicht mit "intelligentem" oder "intellektuell anspruchsvollem" HipHop: geistiger Anspruch wird m. E. durch andere Musikstile weitaus befriedigender eingelöst, da brauch' ich keinen HipHop für ... :lol:

Ansonsten wie gesagt kreuz und quer; so schätze ich - um nur mal ein paar repräsentative Namen ins Feld zu schmeißen - unter anderem:
- Alte Klassiker wie: VU / Nico, Pink Floyd, White Noise, The Stooges, Leonard Cohen, Motörhead etc.
- Klassischen "New Wave / Postpunk": Residents, Joy Division, Bauhaus, Virgin Prunes, Siouxsie, Lydia Lunch, Birthday Party / Nick Cave, Sonic Youth, Swans etc. pp.
- (Death/Black-) Metal (hör' ich mittlerweile allerdings bestenfalls noch ein, zweimal im Jahr, wenn's hoch kommt): Carcass, Entombed, Unleashed, Napalm Death, Burzum u. a.
- Elektronika (und Artverwandtes) jedeweder Couleur: Autechre, Aphex Twin, Casino vs. Japan, Cathode, Jan Jelinek, Console, To Rococo Rot, Sensorama, Múm, Biosphere, Scorn, DJ Spooky usw. usf.
- TripHoppiges: Bonobo, Lamb, Massive Attack, Air, Tricky etc.
- (Psy-)Trance / Techno: Jeff Mills, Astral Projection, DJ Bug, Carsten Jost, Infected Mushroom etc. pp.
- kunterbunt gemischten Gitarrenkram: Contriva, Stereolab, Melvins, Stratus, Blumfeld, Stereo Total, Interpol, etc. pp.

Die einzige Musikrichtung, mit der ich wirklich rein gar nüscht anfangen kann, ist (mit Ausnahme seiner extremen Dub-Spielarten) Reggae - da kommt einfach ein Lebensgefühl zum Ausdruck, das definitiv nicht das meine ist.

Ach ja, prophylaktisch an die Erbsenzähler unter der geschätzten Leserschaft noch der folgende Hinweis: daß die eine oder andere Combo in der Schublade, in die ich sie so ad hoc mal gepackt habe, etwas sperrig wirkt (dies gilt insbesondere für die Residents oder auch Scorn), ist mir durchaus bewußt, ich hatte jetzt auf die Schnelle aber einfach keine Lust, Kategoriebildung mit wissenschaftlichem Anspruch zu betreiben ... :wink:
"Der gebildete Mensch hat die Pflicht, intolerant zu sein." - Nicolás Gómez Dávila
Benutzeravatar
Kenaz
 
Beiträge: 494
Registriert: 12.05.2005 (22:13)

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 26.07.2005 (12:53)

Kenaz hat geschrieben:Die einzige Musikrichtung, mit der ich wirklich rein gar nüscht anfangen kann, ist (mit Ausnahme seiner extremen Dub-Spielarten) Reggae - da kommt einfach ein Lebensgefühl zum Ausdruck, das definitiv nicht das meine ist.


Das kann ich im übrigen ebenfalls bestätigen. Auf mich wirkt Reggae und artverwandte Musik fast immer deprimierend und löst in mir eine depressive Stimmung aus - vielleicht gerade wegen dem Lebensgefühl, das ich nicht teilen KANN...
Ska oder Sachen wie Mano Negra oder Manu Chao sind da zumindest schon die Ausnahme...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon kawumm » 26.07.2005 (12:55)

in letzter Zeit höre ich viel Charles Trenet. Weiß aber auch nicht warum. Verstehe gar keine französisch. :?
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Paradroid » 26.07.2005 (14:47)

der trick beim reggae ist aber doch oftmals, daß gesellschaftskritische und negative Themen zu relativ entspannter Musik dargeboten werden (bekanntestes beispiel ist wohl "I've shot the sheriff").

wenn man jetzt noch die teilweise recht finsteren, zynischen und anprangernden Dub-Reggae-Sachen von Adrian Sherwood, Gary Clail und den Rest der On-U-Sound-Leute hinzunimmt. "Friendly as a hand grenade". Soviel zum Thema Lebensgefühl... ;)
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Kenaz » 26.07.2005 (16:59)

Paradroid hat geschrieben:wenn man jetzt noch die teilweise recht finsteren, zynischen und anprangernden Dub-Reggae-Sachen von Adrian Sherwood, Gary Clail und den Rest der On-U-Sound-Leute hinzunimmt.

Nicht zuletzt aus diesem Grund habe ich für meinen Teil verschärfte Dub-Sachen ja ausdrücklich ausgenommen. :wink:

Ansonsten geht mir aber gerade dieser debil-entspannte Sing-a-long-Reggae-Sound hoffnungslos auf den Wecker, der insbesonders durch Bob Marley hoffähig wurde - da sind mir die Texte im Endeffekt dann letztlich scheißegal, wenn die Musik für sich genommen schon archaische Aggressionen in mir evoziert ... - im Ernst: ich kann gar nicht so viel kiffen, wie ich kotzen möchte, wenn ich Marley und Artverwandte höre ... :x
"Der gebildete Mensch hat die Pflicht, intolerant zu sein." - Nicolás Gómez Dávila
Benutzeravatar
Kenaz
 
Beiträge: 494
Registriert: 12.05.2005 (22:13)

Beitragvon 3ZION 147IGID » 27.07.2005 (16:40)

bis aufs kiffen stimme ich dir da zu ;)
also reggae ist wirklich unhörbar.. da kann ich mir eher noch volxmusik reinleiern, wenn ich mal meine oma besuche... aber reggae... nööö!
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon And242 » 27.07.2005 (17:52)

Und SKA? Ist ähnlich, aber eiert nicht so. :wink:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon EF » 27.07.2005 (17:55)

oooooooooooch Reggae finde ich noch ganz ok.
kann ich mir von zeit zu zeit anhören.
ska auch.
und punk,ein bisschen gitarren gedresche à la Ministry,Lard,Misfits

ich bin eigentlich recht pflegeleicht was musik anbetrifft.
die wenigen stile,die in mir eine für mich ungewohnte gewaltbereitschaft hervorrufen sind und bleiben Rhythm`n`Noise und Futurepop *schauder*
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon And242 » 27.07.2005 (18:02)

EF hat geschrieben:..für mich ungewohnte gewaltbereitschaft hervorrufen sind ...


Gangsta-RAP, Hippel Hop, Grunz-Metal, Sommer-Hits und Zahnarztbesuche lösen das bei mir aus.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon .siamesiC Twin. » 27.07.2005 (18:10)

EF hat geschrieben:Rhythm`n`Noise und Futurepop


erinner mich bitte dran, dich zu schlagen. das in einem atemzug zu nennen ist :evil:


:wink:
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon hoelk » 27.07.2005 (18:16)

.siamesiC Twin. hat geschrieben:
EF hat geschrieben:Rhythm`n`Noise und Futurepop


erinner mich bitte dran, dich zu schlagen. das in einem atemzug zu nennen ist :evil:


:wink:


elektronische musik mit beat gehört sowiso verboten :P
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon EF » 27.07.2005 (18:16)

.siamesiC Twin. hat geschrieben:
EF hat geschrieben:Rhythm`n`Noise und Futurepop


erinner mich bitte dran, dich zu schlagen. das in einem atemzug zu nennen ist :evil:


:wink:


ist das nicht eh dasselbe ???

nur einmal auf 33 und einmal 45 U/pm oder gar auf 78 U/pm :shock:
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon Kenaz » 27.07.2005 (18:18)

And242 hat geschrieben:Und SKA? Ist ähnlich, aber eiert nicht so. :wink:

- Ska find' ich persönlich ebenfalls zum Wegrennen, wenngleich der Fluchtimpuls bei mir da nicht ganz so schockschlagartig durchbricht wie bei Reggae à la Marley ... 8)

EF hat geschrieben:die wenigen stile,die in mir eine für mich ungewohnte gewaltbereitschaft hervorrufen sind und bleiben Rhythm`n`Noise und Futurepop *schauder*

- Kann ich nachvollziehen, jedoch kann ich in diesen Fällen eine sanfte Dosis gerade noch ertragen ... - der Ekel setzt erst ein, wenn die Toleranzgrenze überschritten ist, also so nach 'ner Viertelstunde ... :wink:

And242 hat geschrieben:Gangsta-RAP, Hippel Hop, Grunz-Metal, Sommer-Hits und Zahnarztbesuche lösen das bei mir aus.

- GangstaRap und HippelHoppel find' ich knorke! :mrgreen: ... - Und wie ich weiter oben bereits anmerkte: je dümmer, bassiger, dollarnoten- & goldkettengeschwängerter, arschwackeliger, sack- und tittengrapschiger, desto besser. In dieser Hinsicht heißt mein derzeitiger Held sowieso 50Cent. - Yo, Man! Voll der krasse Checker, Digga! :mrgreen:
"Der gebildete Mensch hat die Pflicht, intolerant zu sein." - Nicolás Gómez Dávila
Benutzeravatar
Kenaz
 
Beiträge: 494
Registriert: 12.05.2005 (22:13)

VorherigeNächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste