Neue Rammstein

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon Paradroid » 04.11.2005 (19:28)

.siamesiC Twin. hat geschrieben:120 minutes waren die einzig vernünftige sendung überhaupt, die irgendeine clip-abspiel-station je hatte, imo.


nöö .. für mich gabs da noch:
MTV: Post Modern, Alternative Nation, Chill Out Zone, Yo! MTV Raps
Viva1/2: Wah Wah, Electronic Beats, Virus, 2Step, Vs., Berlin House, Trance

und jeweils noch so den ein oder anderen Konzert-Mitschnitt z.B. bei MTV Unplugged (Björk usw.)


die derzeitigen Sendungen kommen allerdings nichtmals mehr in die Nähe dieser damaligen Qualität...
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon white room » 04.11.2005 (19:30)

die derzeitigen Sendungen kommen allerdings nichtmals mehr in die Nähe dieser damaligen Qualität



na da haste aber eher sogar noch untertrieben.

Electronic Beats war wirklich ne gelungene Sache. Aber wohl nicht zu "klingeltönekompatibel"...
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon And242 » 04.11.2005 (20:13)

Das habe ich gar nicht mehr so verfolgt. Ich habe damals mehr Musicbox und Tele 5 geschaut. Da gab es doch eine Sendung Off Beat!?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon frank93 » 04.11.2005 (20:16)

Paradroid hat geschrieben:und jeweils noch so den ein oder anderen Konzert-Mitschnitt z.B. bei MTV Unplugged (Björk usw.)

da läuft nächste woche (ab 7.11.) übrigens ein kleines special mit hübschen wiederholungen. beispielsweise am mittwoch das unplugged mit den ärzten in ihrer ehemaligen schul-aula (von 2002) oder am donnerstag nirvana (von 1993).

(werd's die tage auch noch bei zoomo.de erwähnen irgendwann.)

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon Paradroid » 04.11.2005 (20:47)

white room hat geschrieben:
Electronic Beats war wirklich ne gelungene Sache. Aber wohl nicht zu "klingeltönekompatibel"...


die Sendung gibts übrigens quasi noch. Die wird jetzt auf einer fast kostenlosen DVD weitergeführt und heißt jetzt "Slices". 3 Ausgaben sind bereits erschienen: www.sensemusic.de bzw. www.eb-slices.net

Lohnt sich! und für den Preis sowieso...
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon rohüü » 04.11.2005 (21:18)

And242 hat geschrieben:Was anderes kann man wohl auch nicht erwarten, wenn das gesamte Wissen von Viva bzw. MTV kommt.


Das ist wirklich böse.
Wären wir im wirklichen Leben würde ich dich jetzt zum Duell herausfordern.

Na klar sind Laibach und Rammstein ganz verschiedene Bands. Sie sind halt die einzigen Bands die ich kenne, sie diese Art von trockenem dramatischem Bombast Inszenieren, deshalb vergleiche ich sie miteinander.

Ist das Grundfalsch, dann klärt mich auf.
beyond the cold waste, where cyclopean vistas lie
twilight descends & the monstrous soul may die.
Benutzeravatar
rohüü
 
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2005 (12:04)
Wohnort: wien/waldviertel

Beitragvon Calle » 05.11.2005 (6:13)

Ganz einfach : Rammschwein ist eine Metalband. Laibach nicht. :twisted:
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon And242 » 05.11.2005 (10:16)

Und das die Musik von Laibach eher eine untergeordnete Rolle spielt. Das Gesamtkunstwerk im Rahmen der NSK steht wohl mehr im Vordergrund.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon hoelk » 05.11.2005 (11:49)

And242 hat geschrieben:Und das die Musik von Laibach eher eine untergeordnete Rolle spielt. Das Gesamtkunstwerk im Rahmen der NSK steht wohl mehr im Vordergrund.


wobei man sagen muss das laibach stellenweise musik gemacht haben die auch dadurch nicht zu entschuldigen ist ;) (diese ganze popcover era *schauder*)

auserdem istmir gerade aufgefallen dasses ziemliche parallelen zwischen Laibach und Zlad gibt
http://www.jetlagtravel.com/molvania/eu ... _2004.html
(für molvania eingeweihte: es gibt auch ein neues zlad lied und video auf der molvania homepage (!!!) )
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon And242 » 05.11.2005 (12:13)

hoelk hat geschrieben: wobei man sagen muss das laibach stellenweise musik gemacht haben die auch dadurch nicht zu entschuldigen ist ;)

Besonders das Album Jesus Christ Superstar und die damit verbundene Tour war richtig schlecht.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon And242 » 05.11.2005 (12:16)

Calle hat geschrieben:Ganz einfach : Rammschwein ist eine Metalband. Laibach nicht. :twisted:

Da passt schon eher ein Vergleich mit den Pöhsen Onkelz :wink:
Nur das Rammstein nicht so weinerliche Texte haben.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon hoelk » 05.11.2005 (13:15)

And242 hat geschrieben:
Calle hat geschrieben:Ganz einfach : Rammschwein ist eine Metalband. Laibach nicht. :twisted:

Da passt schon eher ein Vergleich mit den Pöhsen Onkelz :wink:
Nur das Rammstein nicht so weinerliche Texte haben.


"necrophil" von den bösen onkelz ist imho mehr rammstein als alle oomph lieder zusammen
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon rohüü » 05.11.2005 (14:10)

hoelk hat geschrieben:wobei man sagen muss das laibach stellenweise musik gemacht haben die auch dadurch nicht zu entschuldigen ist ;) (diese ganze popcover era *schauder*)


also 'geburt einer nation' find ich nur herrlich.
beyond the cold waste, where cyclopean vistas lie
twilight descends & the monstrous soul may die.
Benutzeravatar
rohüü
 
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2005 (12:04)
Wohnort: wien/waldviertel

Beitragvon hoelk » 05.11.2005 (14:34)

rohüü hat geschrieben:
hoelk hat geschrieben:wobei man sagen muss das laibach stellenweise musik gemacht haben die auch dadurch nicht zu entschuldigen ist ;) (diese ganze popcover era *schauder*)


also 'geburt einer nation' find ich nur herrlich.


hrhr ja stimmt das war ganz witzig gebich zu
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon sex machine » 05.11.2005 (15:06)

Mit Musikfernsehen (MTV/Tele5) kam ich erst so gegen 1988 in Beruehrung, da ich vorher nie Kabel hatte. Ich kann mich noch dran erinnern, dass die Moderatorin von Tele5 beim "1OJahreEinstuerzendeNeubauten"-Festival die ganze Zeit erfolglos versucht hat, in den VIP-/Backstagebereich zu kommen, grins. Der MTV-Slogan zur der Zeit war "Your favourite music and more" und man darf bei aller Nostalgie nicht vergessen, dass das meiste wirklich "more" war. "MTV France" bringen haeufig Wiederholungen von "120 Minutes" und aehnlichem (meist Nacht von Samstag zu Sonntag) und ich wundere mich immer wieder, wie gut das wirklich war.
Auf Viva2 war`ne ganze Menge. "Zwobot" nervte manchmal, "WahWah" war meist geil (1 Stunde Merzbow zu Weihnachten, wenn sonst ueberhaupt nix laeuft!!!! Oder`n ganzes Fantomas-Konzert, Magnetic-Fields-Special...) und die Uebertragungen der ElectronicBeatsFestivals hab ich in guter Erinnerung.
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

VorherigeNächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste