kann einem schon passieren, wenn man mit ner coolen SS Jacke durch entsprechende Reviere stolpert, dass man dann von den Linken eins aufs Maul bekommt.
...so Nazi-Klamotten provozieren sehr wohl noch.
Das Schlimme ist doch: Nazi-Klamotten, wie behauptet, hab ich in all diesen Jahren nie gesehen! Es handelt sich in 100% der Fälle immer um Armyhosen, Hemden und Jacken aus'm Armystore von H&M, Miltec, etc. Ösitarn ist Ösitarn und nun mal eben nicht SS-Flecktarn
Neonazi-Klamotten hab ich in Leipzig sehr wohl gesehen, Skins, die mit ihrem Pitbull durch die Stadt marschieren, mit Hitlertattoo überm Ohr und Thor Steinar Shirt. Wenn schon die Argumentation "selber Schuld" dann greift die doch wohl am ehesten hier.
Ebenso bei Leuten in eben Nicht-Naziklamotten (doch einem Style, der so aussehene mag), die dann aber noch wie die Weihnachtsbäume mit Patches, Buttons, etc, behangen sind, dass einem vor lauter Runen schwindelig wird und dann noch 'ne schwarze Sonnne mittendrin, hm, ja da ist es bei mir mit dem 'Selber schuld' auch nicht mehr allzuweit.
Erwischt hat's diesmal Leute, die aussehen, wie tausende andere auch, kurze Haare, schwarze Armyhose, schwarzes Shirt. Bei Indymedia lese ich gar, dass ein Scheitel alleine schon als Erkennungsmerkmal eines 'Nazis' ausreiche...
Um der Antifa oder anderen aufgescheuchten Gruppierungen, auch Leuten, die sich intellektuell an unsere Szene herantasten, aber keine Angriffsfläche zu bieten, denke ich, kann es nicht angehen, dass hier wie selbstverständlich von 'Zecken' gesprochen wird, denn das ist eindeutig NeoNazi-Sprech, da zieht dann auch keine Ausrede mehr von wegen Provo u.s.w., da wissen sich die Leute dann auf dem richtigen Weg und da komt man auch nicht mehr raus aus der Sache. Solange nach innen hin eine Null-Toleranz-Schiene, was echte Neonazis angeht, noch der Konsenz ist, kann man nach außen hin auch mit bestem Gewissen auftreten, passiert dies aber nicht, denke ich haben wir für die Zukunft ganz schlechte Karten, leider.
Recht gebe ich der Antifa daher in der Forderung, dass der VAWS-Stand in der Agra verschwinden muss. Deren Compilations, meinetwegen, sollen sie doch bei den anderen Händlern erhältlich bleiben, deren Bucherzeugnisse jedoch sprechen eine ganz eindeutige Sprache
Naja, man dreht sich im Kreis, draußen ist's auch grad zu schön, um weiterhin Trübsal zu blasen, man kann einfachg nur hoffen, dass sich die Wogen wieder glätten, vielleicht reicht's ja auch, einfach nur das UTC für kommende WGTs auszusparen, obwohl's schon sehr schade wär...
Gruß,
Stefan