Seite 1 von 4

Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder NEIN?

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (13:10)
von white room
Ich weiss, ein etwas politisches Thema; aber doch irgendwie "mega-in":

Die Unterschriften-Aktion der CDU wurde ja wieder abgeblasen; wen wunderts...; aber ich finde, wie kann man (mal rein vom Inhaltlichen her) über sowas nur eine "Unterschriften-Aktion" bei der Bevölkerung starten?

Ich denke, es wäre vernünftiger, wenn Politiker mal ein paar Unterschriften-Aktionen zur deutschen Zukunft einholen würden; z.B. vor der nächsten Steuererhöhung, oder was man von Hartz 4 hält. :evil:

Und das Ärgerlichste: Wenn die solche Scheisse bauen, macht das natürlich nix aus. Wenn ich im Betrieb so einen Müll machen würde (Unterschriften sammeln gegen zuviele Ausländer im Betrieb oder so); wäre ich am nächsten Tag mit 100% bereits beim Stempeln.

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (15:09)
von soz.IO
Mir ist aufgefallen das es in letzter Zeit in Deutschland vermehrt eine Bewegung weg von der indirekten Demokratie hin zur direkten Demokratie gibt.... Anscheinend hat das Volk genug von Politiker die nach der Wahl ihre Wahlversprechen nicht wahrmachen....

Re: Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder N

BeitragVerfasst: 15.10.2004 (21:41)
von arbeitsdrone_544
white room hat geschrieben:Ich denke, es wäre vernünftiger, wenn Politiker mal ein paar Unterschriften-Aktionen zur deutschen Zukunft einholen würden; z.B. vor der nächsten Steuererhöhung, oder was man von Hartz 4 hält. :evil:


Hartz IV ist ja nichtmal so sehr das problem, wie ich finde, sondern eher so sachen, wie sie auf dem arbeitsmarkt momentan ablaufen. Die Sache mit OPEL ist eine sauerei und bei KARSTADT ist auch noch nicht das letzte wort gesprochen. Bedenklich finde ich dann noch, wenn die schuld an solchen ereignissen den arbeitern selber, bzw. den gewerkschaften zugeschoben werden.
Was hat das ganze mit der Türkei zu tun? Nichts. Anstatt sich um den EU-Beitritt der Türkei zu kümmern, sollte man hier erstmal anpacken und solidarität mit den (bald arbeitslosen) arbeitern zeigen. Die Türkei ist wieder mal ein schönes beispiel dafür, wie interne probleme durch externe überlagert und dadurch von den internen abgelenkt werden soll...

Re: Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder N

BeitragVerfasst: 16.10.2004 (8:36)
von Polarlicht 4.1
Ich weiss, ein etwas politisches Thema; aber doch irgendwie "mega-in":

Die Unterschriften-Aktion der CDU wurde ja wieder abgeblasen; wen wunderts...; aber ich finde, wie kann man (mal rein vom Inhaltlichen her) über sowas nur eine "Unterschriften-Aktion" bei der Bevölkerung starten?


Man sollte einfach bei dem Thema die Vor- und Nachteile abwägen.

Im eigentlichen Sinne bin ich zwar für einen Beitritt der Türkei, denn eine freundschaftliche Beziehung ist besser, als eine feindschaftliche.
Auf der anderen Seite muss ich aber sagen, dass diese ganze EU-Sache eh noch ein bisschen früh kommt.
Es haben ja noch nicht einmal alle Mitgliedsstaaten der Euro als Währung und auch sonst macht irgendwie trotzdem jeder, was er will!
Da brauch ich auch noch nicht einen auf "Big Family" zu machen!

Außerdem bin ich sehr dafür, dass Angela Merkel dann in Zukunft auch ein Kopftuch trägt! :lol:

Re: Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder N

BeitragVerfasst: 16.10.2004 (10:33)
von wils0n
Polarlicht 4.1 hat geschrieben:
Außerdem bin ich sehr dafür, dass Angela Merkel dann in Zukunft auch ein Kopftuch trägt! :lol:


ja, vor allem vor dem Gesicht :)

Re: Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder N

BeitragVerfasst: 16.10.2004 (10:56)
von .siamesiC Twin.
wils0n hat geschrieben:
Polarlicht 4.1 hat geschrieben:
Außerdem bin ich sehr dafür, dass Angela Merkel dann in Zukunft auch ein Kopftuch trägt! :lol:


ja, vor allem vor dem Gesicht :)


ich bin für eine unterschriftenaktion zu diesem thema!

ausserdem gibts zu viele ausländer in europa! :twisted:

Re: Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder N

BeitragVerfasst: 16.10.2004 (11:43)
von stahlfritz
.siamesiC Twin. hat geschrieben:
ausserdem gibts zu viele ausländer in europa! :twisted:


"...es gibt viel zu viel Ausland auf der Welt
und die woll'n eh nur unser Geld"
(DÄ-'Lieber Staat' ...oder war's Farin Solo???)

Auch wenn man die Band nicht mag, der Text ist ungeschlagen!

fritze.

Re: Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder N

BeitragVerfasst: 17.10.2004 (13:18)
von Eternal Soul
arbeitsdrone_544 hat geschrieben:Die Türkei ist wieder mal ein schönes beispiel dafür, wie interne probleme durch externe überlagert und dadurch von den internen abgelenkt werden soll...


Ich sag nur "wake the dog" - da haben wir doch gesehen, wie es läuft!?
Zum Thema Türkei: ich sage mal gleich NEIN Danke!!

Re: Unterschriftenaktion: EU-Beitritt der Türkei; JA oder N

BeitragVerfasst: 17.10.2004 (13:46)
von And242
Eternal Soul hat geschrieben:
arbeitsdrone_544 hat geschrieben:Die Türkei ist wieder mal ein schönes beispiel dafür, wie interne probleme durch externe überlagert und dadurch von den internen abgelenkt werden soll...


Ich sag nur "wake the dog" - da haben wir doch gesehen, wie es läuft!?
Zum Thema Türkei: ich sage mal gleich NEIN Danke!!


Wir dürfen im Gegensatz zu den Amis keine fremden Länder mehr bombadieren.
Da muss man sich wirklich etwas anderes einfallen lassen, um von den wirklichen Problemen abzulenken.
Die Aktion mit dem Oder-Hochwasser war auch eine Möglichkeit.

Normalweise werden solche Aktionen nur direkt vor den Wahlen gestartet. Deshalb wundert mich dieses ganze Thema ein wenig...

BeitragVerfasst: 18.10.2004 (11:57)
von vac
naja unter "europäische union" stelle ich mir was anderes vor, als die aufnahme nichteuropäischer länder.

ach soz.io:

Mir ist aufgefallen das es in letzter Zeit in Deutschland vermehrt eine Bewegung weg von der indirekten Demokratie hin zur direkten Demokratie gibt.... Anscheinend hat das Volk genug von Politiker die nach der Wahl ihre Wahlversprechen nicht wahrmachen....


war das jetzt ironisch gemeint? sorry, aber mein gespür für ironie ist im internet nicht sonderlich ausgeprägt. daher die frage..

BeitragVerfasst: 18.10.2004 (13:14)
von haiwire
die unterschriftenaktion hat sich ja mittlerweile erledigt, viel interessanter ist es, ob sich die union auf eine kopfpauschale in der krankenversicherung einigt.

wer der eu beitritt und wer nicht, ist mir sowas von egal, es ist eine wirtschaftsunion, von der ich so oder so nicht profitieren würde, von daher: wer da mitmacht ist selber schuld. interessanter fände ich eine art kulturelle union innerhalb europas, aber wenn man sowas ausspricht macht man sich ja gleich wieder aller verbrechen der letzten 70 jahre schuldig.

BeitragVerfasst: 18.10.2004 (15:29)
von nihil
haiwire hat geschrieben:die unterschriftenaktion hat sich ja mittlerweile erledigt, viel interessanter ist es, ob sich die union auf eine kopfpauschale in der krankenversicherung einigt.

wer der eu beitritt und wer nicht, ist mir sowas von egal, es ist eine wirtschaftsunion, von der ich so oder so nicht profitieren würde, von daher: wer da mitmacht ist selber schuld. interessanter fände ich eine art kulturelle union innerhalb europas, aber wenn man sowas ausspricht macht man sich ja gleich wieder aller verbrechen der letzten 70 jahre schuldig.


ich glaub es kommt drauf an wie man sowas angeht... wenn man sowas ohne runen und ähnlichem auf die beine stellt könnte man durchaus erfolg haben...

BeitragVerfasst: 18.10.2004 (17:45)
von And242
nihil hat geschrieben:
haiwire hat geschrieben:die unterschriftenaktion hat sich ja mittlerweile erledigt, viel interessanter ist es, ob sich die union auf eine kopfpauschale in der krankenversicherung einigt.

wer der eu beitritt und wer nicht, ist mir sowas von egal, es ist eine wirtschaftsunion, von der ich so oder so nicht profitieren würde, von daher: wer da mitmacht ist selber schuld. interessanter fände ich eine art kulturelle union innerhalb europas, aber wenn man sowas ausspricht macht man sich ja gleich wieder aller verbrechen der letzten 70 jahre schuldig.


ich glaub es kommt drauf an wie man sowas angeht... wenn man sowas ohne runen und ähnlichem auf die beine stellt könnte man durchaus erfolg haben...


Vielleicht müssen dann auch alle Frauen Kopftücher tragen und sind nichts mehr wert. Ist immer die Frage, welche "Kultur" sich durchsetzt.

BeitragVerfasst: 18.10.2004 (20:05)
von Toxxiq
haiwire hat geschrieben:... interessanter fände ich eine art kulturelle union innerhalb europas, aber wenn man sowas ausspricht macht man sich ja gleich wieder aller verbrechen der letzten 70 jahre schuldig.


Was verstehst Du jetzt unter einer kulturellen Union innerhalb Europas?

BeitragVerfasst: 18.10.2004 (21:42)
von eSpunkt
And242 hat geschrieben:Vielleicht müssen dann auch alle Frauen Kopftücher tragen und sind nichts mehr wert. Ist immer die Frage, welche "Kultur" sich durchsetzt.


oder es gibt jeden mittag nur noch sauerkraut und schweinshaxe, alle männer tragen alberne lederhosen und die frauen bleiben brav am herd, ausser sonntags, wenn's in die kirche geht.

eS.