meine Ohren sind im Arsch

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

meine Ohren sind im Arsch

Beitragvon antecho » 14.04.2005 (20:07)

Der Titel klingt rein anathomisch recht unterhaltsam - leider ist der Anlass es nicht. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel Streß (AStA Arbeit, Politik, Musik, Studium, Frauen, usw.)... naja man soll zwar nicht mit seinem persönlichen Leid hausieren gehen, trotzdem:

Ich habe einen eventuell permanent Hörsturz (soweit der Arzt) hinter mir. Ich hatte schon zuvor einen Tinitus auf der rechten Seite. Ich höre nun auf der rechten Seite wenig und kann eigentlich nicht viel lautes ertragen (Schmerzen). Ich bin 23 Jahre, mache seit meinem 8 Lebensjahr irgendwie immer Musik und liebe Musik (über 1000 orginal CDs und 100 Platten sagen in meinem Alter wohl genug). In diesem Zusammenhang ein Wort an alle Musiker hier:

Passt auf eure Ohren auf!
In Noise We Trust
And Sex We Do
Benutzeravatar
antecho
 
Beiträge: 487
Registriert: 22.04.2004 (16:37)
Wohnort: K ö ln

Beitragvon vac » 14.04.2005 (22:47)

autsch.. :shock: alles gute! :shock:

ich glaube mit das schlimmste was einem als musikliebhaber (besser -fanatiker) passieren kann ist nix mehr zu hören..
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Toxxiq » 14.04.2005 (23:02)

Da findet (leider) wieder mal der alte Spruch Anwendung, daß man die Dinge erst wirklich zu schätzen weiß, wenn sie nicht mehr da sind. Gute Besserung!
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon And242 » 14.04.2005 (23:19)

Wie sieht es mit Infusionen aus? Da gibt es meist noch Chancen.

Es ist außerdem auch keine Schande, Ohrenproppen zu tragen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Ulbricht » 14.04.2005 (23:25)

:?
Ich wünsche eine hoffentlich scnelle und vollständige Genesung!

Eh, kann Streß die Heilung nicht verkomplizieren?

Alles Gute!
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Paradroid » 15.04.2005 (0:08)

Ulbricht hat geschrieben:Eh, kann Streß die Heilung nicht verkomplizieren?


natürlich. Stress ist einer der möglichen auslöser von tinnitus. das funktioniert auch ganz ohne lärm.

glücklicherweise schreitet die forschung in dem bereich ja voran, so daß in zukunft wahrscheinlich auch bisher als unheilbare hörschäden eingestufte hörschäden wieder reparierbar sein werden.

jedenfalls gute besserung auch von mir!
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 15.04.2005 (10:35)

And242 hat geschrieben:Es ist außerdem auch keine Schande, Ohrenproppen zu tragen.


Das kann ich nur unterstreichen!

@antecho: Gute Besserung!
Ich kenn das leider auch. Das Endergebniss bei mir ist halt, das
ich jetzt auf dem linken Ohr Probleme mit hohe Frequencen habe!
Zum Glück hab ich aber keine Probleme mit einem Tinitus!

*Ironie on*Hat aber auch was Gutes! Mich stören jetzt wenigenst
Rückkopplungen nicht mehr! Höre sie ja nicht so laut wie sie
eigntlich sind! *Ironie off*
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon Schmerzsucht » 15.04.2005 (10:52)

Gute Besserung auch von mir. Hoffentlich ist noch nicht alles zu spät!
Seit dem Whitehouse-Konzert im Gebäude 9 in Köln habe ich auch immer Ohrstöpsel griffbereit in meiner Hosentasche. Nach dem lautesten Konzert was ich bisher erlebt habe ist bei mir auf der ohne hin schon ledirten (aber nicht von Konzerten oder Disko) linken Seite ein leichtes Pfeifen zu vernehmen. Anfangs nach dem o.g. Konzert war es schon sehr stark, hat sich dann nach 14 Tagen gemindert gehabt und ich höre es nur noch wenn es absolut still ist.
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon thedi » 15.04.2005 (11:03)

Ich hatte letztes jahr aufgrund von Stress und Dauerbelastung (und schiefes Schlafen auf dem Sofa vor dem TV ;) als ich morgens aufwachte plötzlich ein taubes rechtes Ohr. Bin dann sofort zum HNO, die dann auch einen Hörsturz festgestellt haben. ich bekam soofrt 10 tage lang Infusionen und war krank geschrieben, hinterher noch ca. 10 Tage Tabletten, die die Durchblutung im Ohr anregen sollten. Die Taubheit liess erst recht spät nach. ich hab das ganze sehr ernst genommen und hab ein Konzert abgesagt und 6 Wochen lang (!) KEINE Musik gehört - weder zuhause, noch im Auto, noch in der Firma. Musik gemacht auch keine (bis auf 2 Remixe, die fertig werden mussten, weil zugesagt - aber naja ;)

Das nächste Konzert war dann erst beim WGT (welches ich nicht abgesagt hätte), das kam mit der Schonfrist aber ganz gut hin. In Clubs und auf Konzerten (bei Fremdkonzerten, nicht den eigenen) hatte ich die HearSafe II Dinger im Ohr, die sehr gut sind, weil sie den Klang nicht verfremden, sondern man trotzdem die Konzerte geniessen kann.

Mitlerweile hat sich die Panik gelegt - und auch wenn ich eigentlicch bei jedem Konzert die HearSafes drin haben sollte, so setze ich sie doch nur im Bedarfffall ein - wenn es mir halt wirklich zu laut erscheint, bzw im Ohr schmerzt - hatte beim EA am Samstag bei einigen Konzerten die Dinger drin.

Ach ja - das Gehör hjat sich wieder vollkommen erholt, keinerlei bleibenden Schäden, kein Tinnitus - und ein gutes Gehör hat mir der HNO auch noch bescheinigt.

ich würde wirklich aufpassen - lass dich krankschreiben, ruh dich aus, kein Stress, keine Musik, einfach ausspannen. Dazu ist das Gehör zu wichtig...
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon And242 » 15.04.2005 (11:42)

thedi hat geschrieben:...(und schiefes Schlafen auf dem Sofa vor dem TV ;) als ich morgens aufwachte plötzlich ein taubes rechtes Ohr...


Auch Bandscheibenvorfälle sind durch so etwas möglich!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon thedi » 15.04.2005 (11:53)

Ja, ist nicht ohne. Mitlerweile versuche ich, nicht mehr nachts um 3h noch nen 3 stündigen Asia-sw-Film anzuschauen. ;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Schmerzsucht » 15.04.2005 (12:19)

Was sindie HearSafe II genau? Wo bekommt man die und was kosten die Dinger? Ich habe nur so Ohrstöpsel aus einem Metallverarbeitenden Betrieb hier und die verfremden die Musik doch sehr.
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon kawumm » 15.04.2005 (12:24)

Schmerzsucht hat geschrieben:Was sindie HearSafe II genau? Wo bekommt man die und was kosten die Dinger? Ich habe nur so Ohrstöpsel aus einem Metallverarbeitenden Betrieb hier und die verfremden die Musik doch sehr.

Nach den schrecklichen Schilderungen hab ich jetzt auch mal was bestellt.
HearSafe II hab ich nicht gefunden aber dafür das hier ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62323&rd=1

Gibt auch diverse shops dafür.
z.b. http://www.sonicshop.de/to/Earplugs.htm
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Ulbricht » 15.04.2005 (12:41)

Schmerzsucht hat geschrieben: Wo bekommt man die...?


Prinzipiell gibt es gute Ohrenstöpsel in Musikgeschäften (sind ja nunmal für Musiker, gell?) oder auch beim Hörgerätefachmann... hier sind die aber wirklich teuer.
Gute Lamellenstöpsel gibt es im Musikfachhandel in dem Bereich zwischen 20 und 30 Euro.
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon thedi » 15.04.2005 (12:46)

Die haben die Produkte anscheinend umbenannt, der heisst jetzt ER-20:

http://www.meineohren.de/artikel/artikel_2290.html

Die Alpine sollen aber auch sehr gut sein.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Nächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron