Ich hatte letztes jahr aufgrund von Stress und Dauerbelastung (und schiefes Schlafen auf dem Sofa vor dem TV

als ich morgens aufwachte plötzlich ein taubes rechtes Ohr. Bin dann sofort zum HNO, die dann auch einen Hörsturz festgestellt haben. ich bekam soofrt 10 tage lang Infusionen und war krank geschrieben, hinterher noch ca. 10 Tage Tabletten, die die Durchblutung im Ohr anregen sollten. Die Taubheit liess erst recht spät nach. ich hab das ganze sehr ernst genommen und hab ein Konzert abgesagt und 6 Wochen lang (!) KEINE Musik gehört - weder zuhause, noch im Auto, noch in der Firma. Musik gemacht auch keine (bis auf 2 Remixe, die fertig werden mussten, weil zugesagt - aber naja

Das nächste Konzert war dann erst beim WGT (welches ich nicht abgesagt hätte), das kam mit der Schonfrist aber ganz gut hin. In Clubs und auf Konzerten (bei Fremdkonzerten, nicht den eigenen) hatte ich die HearSafe II Dinger im Ohr, die sehr gut sind, weil sie den Klang nicht verfremden, sondern man trotzdem die Konzerte geniessen kann.
Mitlerweile hat sich die Panik gelegt - und auch wenn ich eigentlicch bei jedem Konzert die HearSafes drin haben sollte, so setze ich sie doch nur im Bedarfffall ein - wenn es mir halt wirklich zu laut erscheint, bzw im Ohr schmerzt - hatte beim EA am Samstag bei einigen Konzerten die Dinger drin.
Ach ja - das Gehör hjat sich wieder vollkommen erholt, keinerlei bleibenden Schäden, kein Tinnitus - und ein gutes Gehör hat mir der HNO auch noch bescheinigt.
ich würde wirklich aufpassen - lass dich krankschreiben, ruh dich aus, kein Stress, keine Musik, einfach ausspannen. Dazu ist das Gehör zu wichtig...