Selbst die CDU hat anscheinend die Funktion der GEMA nicht kapiert.
Nette kleine Geschichte um "Angie" hier: http://www.sueddeutsche.de/deutschland/ ... 113/59054/
hehe :)
Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia
And242 hat geschrieben:Wie wir erst letztens gelesen haben, ist das auch wirklich nicht leicht.
Für eine Aufführung ist die Gema verantwortlich. Für eine Vermarktung der Urheber. Beim Nachspielen die Gema, beim Zerstücklen wieder der Urheber :!: :?: :?
Paradroid hat geschrieben:Damit ist die Aufgabe der GEMA erledigt. Ob der Urheber des Stückes bzw. der Essex-Vertrieb überhaupt damit einverstanden ist, daß die CDU Ihr Stück zu Werbezwecken verwendet, ist damit aber ja nicht geklärt.
Calle hat geschrieben:Viel witziger finde ich, dass das Stück vom Text her völlig ungeeignet für politische Personenwerbung ist.
haiwire hat geschrieben:für schröder interessieren sich nichtmal die scorpÃÂons.
vac hat geschrieben:Paradroid hat geschrieben:Damit ist die Aufgabe der GEMA erledigt. Ob der Urheber des Stückes bzw. der Essex-Vertrieb überhaupt damit einverstanden ist, daß die CDU Ihr Stück zu Werbezwecken verwendet, ist damit aber ja nicht geklärt.
finde ich aber auch schwachsinn. konsequenterweise müsste dann jeder dj, jede band die er spielt fragen, ob die was dagegen haben, dass ihr lied in dem und dem kontext gespielt wird.
Paradroid hat geschrieben:wie ich schon das ein oder andere mal gepostet habe: die GEMA schützt keine Urheberrechte, sie ist ein Inkassounternehmen für Komponisten und Texter. Sprich: sie ist nur dazu da um Geld einzutreiben da wo jemand Musik nutzt (im weitesten Sinne).
Paradroid hat geschrieben:Ob der Urheber des Stückes bzw. der Essex-Vertrieb überhaupt damit einverstanden ist, daß die CDU Ihr Stück zu Werbezwecken verwendet, ist damit aber ja nicht geklärt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste